Ich war heute beim Hautarzt, angeblich sind es keine Flöhe, sondern Pelzmilben was nicht besser ist.
Auch als Pseudokrätze bekannt.
Ich hab die Stiche überall. Die Kinder auch.
Sobald wir zu den Kaninchen gehen kommen mehr dazu.
So,dann war ich beim Tierarzt, der meinte alles Quatsch.
Würde nicht stimmen was der Hautarzt erzählt.
Es wären Flöhe.
Ich weiß langsam nicht mehr was Sache ist.
Pelzmilben würden Sinn machen.
Foggern traue ich mir nach den schlechten Erfahrungen gestern nicht.
Wir haben gesprayt und dabei 14 Garnelen im Aquarium tot aufgefunden oder halb verendend.
Nie wieder. Wir haben nur an den Fußleisten gesprüht und dachten, das würde reichen. Pustekuchen. Dabei haben wir nicht mal viel gesprüht.
Niemals würde ich das bei den Kaninchen machen. Da mache ich mir lebenslang Vorwürfe wenn dann was passiert.
Wie auch immer wir haben jetzt Stronghold bekommen und auch schon in den Nacken ins Fell gemacht.
Hilft das und wie lange dauert das? Wir machen das im Intervall.
Ich wüsste eben gerne mal was es ist.
Ob wir es mit Flöhen zu tun haben oder nicht.
Hautarzt meinte, bei Pelzmilben bräuchte ich auch nicht putzen und waschen.
Wer hat noch Stronghold genutzt außer dem Erfahrungsbericht hier, der sehr gut war? Was muss ich beachten? Leider lecken sich die Viehcher immer gegenseitig ab. Stronghold mögen sie nicht.
Wir haben unsere Kaninchen nicht in Innenhaltung, sondern draußen in einem Innenhaus.
Foggern kommt für mich nicht in Frage, außer es kriechen Wanzen an der Tapete runter.
Ist mir mit Lebensmitteln und den Kindern zu stressig alles umzuräumen. Das Spray war schon heftig und in den Zimmern riecht jetzt übel.


Zitieren




Lesezeichen