Tja. Wie gibt man die Haltung am besten auf? Nachdem heute Graninis wesentlich jüngerer Partner verstorben ist und ich nun nur noch eine 14 jährige krebserkrankte Kaninchengreisin zuhaus habe bin ich erstmal am verarbeiten. Ich hätte das nie gedacht und hatte mir eher Gedanken gemacht was aus ihm wird wenn sie nicht mehr ist. Granini baut nun auch deutlich ab und war während der letzten Wochen zweimal krank was sonst nie der Fall war.
Es fällt mir schwer sie in so einem Zustand zu vermitteln aber ein neues Kaninchen selbst wenn älter ( was mein Plan B war) könnte so in Kürze selbst wieder alleine sein. Alleine bleiben ist aber auch für sie nicht gut wobei ich nicht weiß wie sie jetzt reagiert wenn sie zu begreifen beginnt.
Beruflich war es die letzten Jahre mit der Kaninchenhaltung nicht gerade einfach weil ich auch sehr viel auf Reisen war und oft schlecht planen kann. Ich hatte gerade mit der letzten Generation oft das Gefühl dass ich eigentlich oft nichts von ihnen habe und mich daher auch entschlossen erstmal mit der Haltung aufzuhören wenn Granini stirbt oder zumindest nur noch ein sehr altes Tier für ihren Partner aufzunehmen. Nun ist alles anders gekommen. Keine Ahnung was ich jetzt machen soll.
Lesezeichen