Zitat Zitat von Jassi Beitrag anzeigen

Auch wenn ich da eher anders mit umgehe. Ich weine auch, mir geht es natürlich auch nicht gut. Dennoch denke ich viel mehr daran, dass das Tier bei mir ein schönes Leben gehabt hat. Sorgenfrei, mit bester Versorgung und so doof es jetzt klingt, ein Plätzen frei gemacht hat um ein weiteres Kaninchen aus dem Tierschutz / Kleinanzeigen usw. aufzunehmen. Alle Tiere bekommen im Garten einen Platz, das ist mir sehr wichtig.
Genau das ist eben der Unterschied: Ich wünschte, ich könnte es so betrachten. Ich weiß ja, dass ich meinen Tieren ein tolles Leben beschert habe. Aber wenn sie dann krank sind oder ich sie gehen lassen muss, fühle ich mich schuldig. Ich bin nicht schuld an den Krankheiten, aber ich habe immer Angst, sie nicht früh genug zu erkennen oder nicht gut genug zu behandeln. Vorallem die elendigen Bauchprobleme immer... Meine kleine Leonie ist damals innerhalb von Stunden daran gestorben (20 Uhr war alles gut, 22 Uhr wurde kein Leckerchen genommen --> Medikamente, 23 Uhr beim Röntgen in der Klinik schon ein Spiegelei, gegen 4:30 Uhr ist sie trotz stündlicher Medigabe und Massage gestorben...) und seitdem habe ich wirklich panische Angst, wieder so zu "versagen". Mein Kopf sagt mir: Du hast alles getan, sie hat durch dich schon x Aufgasungen vorher überlebt, das war jetzt einfach Schicksal. Aber glauben kann ich mir das dann immer nicht...

Auf der anderen Seite ist es glücklicherweise nicht mehr ganz so schlimm wie früher. Vielleicht ist es die Erfahrung, dass es in den meisten Fällen ja dich gut ausgeh. Vielleicht auch das Wissen, dass ich allen mitsamt ihren Krankheiten dennoch viel gute Lebenszeit geschenkt habe. Mein Linus damals hat seine schwere EC samt Lähmung der Hinterläufe und der Blase um einige Jahre überlebt, weil ich mich gekümmert habe - mehrmals am Tag die Blase ausgedrückt, gebadet, versorgt, Krankengymnastik gemacht,... bis es ihm irgendwann besser ging und er all das wieder alleine konnte. Und auch Fred hat schon so manche Aufgasung nur überstanden, weil ich mittlerweile Profi im Kaninchenbauch massieren bin... ;-) (Natürlich nicht nur, aber damit und mit Medis habe ich ihn schon mehrfach wieder hinbekommen, wenn die Klinik ihn als hoffnungslos eingestuft hatte...)

Schade, dass ich mich so viel mehr auf die Situationen konzentriere, in denen ich es nicht geschafft habe als auf die, in denen ich einem Tier helfen konnte...

Und der Ansatz, dass so ein anderes Tier einen schönen Platz bekommt... Das stimmt ganz sicher. Nur neige ich dazu, mir immer den ärmsten Wicht auszusuchen, weil "den ja sonst niemand will".