Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
Obstbaumblätter sind sehr Calciumreich. Daher kann es gut sein, dass sie getrocknet zu mehr Problemen führen, da ja dann zu dem vielen Calcium noch die Flüssigkeit fehlt. Ich hatte damals Obstbaumblätter in die tiho Hannover geschickt und den calziugehalt vergleichen lassen.
3 möhren vielleicht hast du in dem anderen thread gelesen, dass mein Mo vor seinem Tod dreimal Schmerzkrämpfe hatte mit zittern und Untertemperatur. Das war aufgrund des Blasengrieses. Geholfen hat uns eurologist und in akut Phasen Renée von heel.
Das kann so schlimm sein? Das hörte sich bei der TÄ gar nicht so dramatisch an:"Ja, wenn Sie das Rodi care uro geben, ist er doch prima medizinisch gegen Blasengries versorgt."
So fuhr ich völlig beruhigt nach Hause und blieb auch beruhigt, bis ich das hier gelesen habe. Steht hier im Thread irgendwo was das eurlogist ist ? Die Dosierung darf man nur per PN angeben. Ich kann es zwar googlen aber wenn es gerade jemand sagen kann wo es hier steht, oder wie man es verabreicht wäre ja schneller dann würde ich es sofort bestellen.In welchen Fällen reicht denn Rodi care uro dann überhaupt? Soll ich ihn, obwohl er heute den TA stress hatte trotzdem diese Woche mal noch in der TK vorstellen? Sonst sind wir MAL WIEDER beim Sonntag-Notdienst. Wir haben da eine gute Kleintierärztin.
Wie ist es mit dem calciumgehalt von Ackerschachtelhalm ( für Zahnabbrieb), Topinambur-Weiden- und Johannisbeerblättern. Ich gebe ja außer Wiesenbärenklau extra keine getrockneten Kräuter um Calciumübermass zu vermeiden. Leider lehnt mein Yakari z.Z. außer Dill Frischfutter fast völlig ab, keine Ahnung weshalb? Sonst hat er Raddichio und Chicoree so gemocht.