Hast Du denn in der letzten Zeit etwas am Gehege verändert, etwas in die Nähe gestellt, das stark riecht, hat er Stress mit einem Partner, der ihm den Rang streitig machen will, oder so etwas? Wenn er das Klo quasi rundum mit seinem Urin abgrenzt, könnte das schon auch ein Markierungsverhalten sein. Über die Farbe würde ich mir erst Gedanken machen, wenn ich das mit dem Futter abgeglichen habe. Vieles verfärbt den Urin, Karotten, Löwenzahn (auch getrocknet), Bete... da die anderen ja keine Pfützen hinterlassen, hast Du halt dummerweise keinen Farbvergleich. Auch leicht trüber Urin ist völlig normal, es wird ja Calcium ausgeschieden. Geschickt wäre es, wenn Du ihn beobachten könntest, ob der Strahl normal ist und ob er den "Normalurin"auch mal ins Klo macht und nur zum Markieren daneben macht.

Dass Du nicht gleich wieder Stress machen willst, ist sehr verständlich. Willst Du denn direkt nach Steinen/Blasengries gucken lassen, oder allgemein abklären, was der Urin so zeigt? Ein paar Grundwerte, wie den PH-Wert, Eiweiß- oder Zuckerwerte kann man mit einem Schnelltest feststellen, den man einfach so in der Apotheke kaufen kann. Die Werte musst Du dann aber mit dem TA abklären, denn die angegebenen "Normalwerte" gelten ja für Menschen. Oder Du überlegst, eine Urinprobe zum TA zu bringen. Der muss da aber auch mitmachen, oft mögen sie das nicht, weil man nicht immer sagen kann, wie lange der Urin schon der Luft ausgesetzt war und dann eine höhere Konzentration von Calcium anzeigt, als hätte das Kaninchen direkt ins Röhrchen gepinkelt.

Was die angesprochenen Verfahren angeht: beides zeigt Calcium, andere Bestandteile lassen die Strahlen durch. Ultraschall ziegt, ob sich etwas bewegt (also kann man beweglichen Harngries von oberflächlichen Verkalkungen an der Blase selbst abgrenzen), das RB kann dafür ein bisschen mehr Aufschluss über Dichte/Zusammensetzung geben. Wenn Du dir so unsicher bist, dann würde ich das zur Beruhigung einfach machen lassen. Das ist im Endeffekt besser, als das Kaninchen andauernd zu beobachten und ihm unbewusst Stress zu machen (Dir selbst machst Du ja auch Stress, wenn Du so besorgt bist)