Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Tumore in Gebärmutter und Gesäuge. Lunge nicht eindeutig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Das Mimi so eine schwere OP nicht mehr machen mußt finde ich verständlich, wie ich ja bereits schrieb.
    Eine Einzelhaltung finde ich jedoch absolut untragbar und unfassbar traurig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das mag alles so sein, aber es geht nicht alles immer ruck zuck...

    die Überlegung mit der OP war doch erst vor kurzem abgeschlossen - ist sie das überhaupt ?

    Und wenn sie es ist und es mimi jetzt gut geht, kann doch jetzt ein neuer Partner kommen.


    Es ist außerdem so, dass man auch für ein neues Tier den Kopf frei haben muss, ist bei mir jedenfalls so...und eine Vg ist auch kein Pappenstiel.
    Geändert von hasili (02.03.2018 um 20:40 Uhr)

  3. #3
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das Mimi so eine schwere OP nicht mehr machen mußt finde ich verständlich, wie ich ja bereits schrieb.
    Eine Einzelhaltung finde ich jedoch absolut untragbar und unfassbar traurig.
    das denke ich genauso. Ich wünsche mir vom Herzen das sie nicht alleine sterben muss
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Die Tierärztin, die vorschlug es mit einer OP zu versuchen, meinte, dass es nur Sinn mache, wenn nicht noch die andere Seite der Gesäugeleiste sich verändere. Direkt nach meinem Besuch dort war sie für eine Woche in Urlaub und mittlerweile lässt sich auch an der anderen Seite etwas ertasten. Damit ist eine OP ausgeschlossen, zumal ich mir eh nicht 100% sicher war.

    Dass Mimi zur Zeit alleine ist liegt daran, dass ich einfach nicht einschätzen konnte, wie lange es ihr noch gut genug geht. Ich habe keinerlei Erfahrungen mit solchen Erkrankungen und dachte, dass es ihr ganz schnell schlechter geht.
    Damit ging wertvolle Zeit verloren. Dazu kommt, dass ich mir selber erst einmal klarwerden musste, ob ich mit der Kaninchenhaltung weitermachen möchte. Jetzt ein Partnertier zu nehmen und dieses dann nach wenigen Wochen wieder abzugeben, wäre genauso unschön und würde mir ein ganz schlechtes Gefühl vermitteln.
    Ich habe auch Angst, dass eine VG zu einer schnellen Verschlechterung von Mimis Zustand beitragen könnte, es ist ja doch auch Stress für ein Tier.
    Aber ich habe beschlossen, es zu versuchen, weil mir mittlerweile klar wurde, dass das Kapitel Kaninchen für mich noch nicht abgeschlossen ist.
    Für diesen Entschluss hat es Zeit gebraucht, da ich nicht nur gegenüber Mimi, sondern auch gegenüber einem Partnertier und vor allem auch mir gegenüber Verantwortung trage.

    Die Aussage von Nettimaus hat mich auch schwer getroffen, wobei ich mir eigentlich sicher bin, dass Nettimaus so nur ihre eigene Betroffenheit über die traurige Situation ausgedrückt hat, ohne mich angreifen zu wollen. (Hoffe ich zumindest) Die Situation ist ja auch traurig und für mich ist sie am traurigsten. Mimi hat kein Bewusstsein dafür, dass ihr nur noch wenig Zeit bleibt. Das weiß nur ich und es ist schlimm für mich. Dass Batman nicht mehr da ist, ist wirklich schon fürchterlich für mich. Ich vermisse ihn so. Und jetzt auch noch Mimi und meine Angst davor, eine falsche Entscheidung zu treffen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich kann Dich sehr gut verstehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Dein Posteingang ist voll.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard


    Animal/ Petra hatte mal ein Kaninchen das mit schwerer Tumorerkrankung noch einige Monate, ich glaube mehr als ein Jahr gelebt hatte - es bekam Cortison. Aber kein Fall ist vergeichbar..und ja, es ist schwierig..
    Leihkaninchen wäre noch ne Option...
    Wenn du aber weiterhin Kaninchen halten willst, dann freut sich sicher jedes suchende Kaninchen bei dir einziehen zu dürfen, auch wenn später vermutlich wieder ein anderes Partnertier an seiner Seite sein wird..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Es ist außerdem so, dass man auch für ein neues Tier den Kopf frei haben muss, ist bei mir jedenfalls so...und eine Vg ist auch kein Pappenstiel.
    Zweifelsfrei ist das so, hat man ein Tier alleine muß man seine eigenen belange jedoch zurückstecken.
    Ich vertrete die Ansicht das jeder Tag alleine einer zu viel ist und dem Tier nicht gut tut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tumore in Lunge und Leber :-( - wir haben verloren... :-(
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 11:29
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2012, 22:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •