Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Kaninchen und Meerschweinchen in einem Freilauf??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Flocke ist nun das 2. Tier in Einzelhaltung und es wird immer wieder nur auf irgendwas gewartet....

    Das ist absolut inakzeptabel und grausam für die Tiere.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Flocke ist nun das 2. Tier in Einzelhaltung und es wird immer wieder nur auf irgendwas gewartet....

    Das ist absolut inakzeptabel und grausam für die Tiere.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da ich hinreichend Erfahrung mit Kaninchen aller Art habe, mag ich nur mal einwerfen, dass sich Zahnprobleme manchmal erst in späteren Jahren einstellen. Ohrenprobleme hatten hier bisher immer nur Widder, aber seit ca einem halben Jahr hat auch ein älteres Stehohr eine Otitis media. Wer meine Tierhaltung verfolgt, der weiß (und vielleicht auch aus eigener Erfahrung), dass von heute auf morgen hohe dreistellige Kosten für ein einzelnes Tier auftreten können, daher sollte die Rücklage für zwei Kaninchen immer 300 Euro aufwärts betragen. Die normalen Kosten wie regelmäßige Kotproben und Impfungen fallen nicht darunter, die müssen aus dem laufenden Etat getragen werden können.

    Ich kann hier nur einen Rat geben: Keine Meerschweinchen hinzu nehmen und das Einzelkaninchen entweder vermitteln oder zügig ein Partnertier zu holen. Dieses sollte erst einmal in Quarantäne, also Kotprobe, TA-Check und Impfungen. Und natürlich das Geschlecht genauestens überprüfen lassen, denn ich habe schon Kleinanzeigenkaninchen übernommen, da wussten die Leute nicht das Geschlecht oder es hatte mit Glück mal einmal im Leben einen TA gesehen, der es falsch bestimmt hatte.

    Bei Aufnahme eines zweiten Kaninchens würde ich das Gehege soweit fertig bauen und dann für die ZF das erste Mal benutzen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn Flocke einen Freund bekommt wirst du sehen wie sie richtig aufblüht das ist so etwas tolles! Ich musste meinen Liebling 6 Jahre lang alleine halten (Eltern...) und er war danach wie ausgewechselt (positiv!) - also er war vorher schon ein lieber Kerl und brav und neugierig und alles - aber mit Partner verstärkt sich das alles nochmal um 100% mehr. Wenn man das einmal erlebt hat - ist es unvorstellbar je geglaubt zu haben sein Tierchen allein zu halten
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Wenn Flocke einen Freund bekommt wirst du sehen wie sie richtig aufblüht das ist so etwas tolles! Ich musste meinen Liebling 6 Jahre lang alleine halten (Eltern...) und er war danach wie ausgewechselt (positiv!) - also er war vorher schon ein lieber Kerl und brav und neugierig und alles - aber mit Partner verstärkt sich das alles nochmal um 100% mehr. Wenn man das einmal erlebt hat - ist es unvorstellbar je geglaubt zu haben sein Tierchen allein zu halten
    Auf den Punkt getroffen.
    Ich käme gar nicht mehr auf die Idee jemals wieder ein Kaninchen allein halten zu wollen. Jeder Tag allein ist ein Tag zu viel.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Kann es sein, dass du Angst vor der VG hast, und nun versuchst, Gründe zu finden, warum bisher kein neues Kaninchen einziehen konnte?

    Die Angst vor einer VG verstehe ich. Sogar sehr gut. Obwohl ich fast nur völlig unproblematische VGs hatte, weiss man natürlich trotzdem nicht zu 100%, wie es sich im Einzelfall verhält, und ich bin auch nach 35 Jahren Kaninchenhaltung immer wieder nervös. Mein oberstes Gebot daher ist allerdings aufgrund meiner Erfahrung inzwischen: Wer mir gefällt, ist völlig unerheblich!! Ich suche einen Partner/eine Partnerin, die zum Kaninchen passt.

    So habe ich es erst vor wenigen Wochen wieder gemacht: Otto hat sich mit knapp 13 Jahren über die Regenbogenbrücke davongeschlichen. Zurück blieb seine trauernde Partnerin Mimi. Also habe ich angefangen, die Notstationen im Umkreis von 150 km abzutelefonieren. Habe ihnen Mimi beschrieben und wer zu ihr passen könnte, und gefragt, wer ein entsprechendes Tier hat. Beiderseitige Ehrlichkeit muss hier einfach mal vorausgesetzt werden.

    Wie auch immer, es gab den offenbar passenden Partner in rund 100 km Entfernung. An einem freien Tag habe ich ihn abgeholt, da ich auch ein richtig gutes Gefühl hatte. Die VG war wie so oft: es gab einfach keine. Ich hatte direkt vor dem Zusammensetzen das Gehege von Mimi vergrössert, aber nichts grossartig geputzt. Darauf geachtet, dass genug Fluchtmöglichkeiten vorhanden sind, sowie 5 Toiletten in 6 m² verteilt, plus diverse Futterstellen, die teils mit Sichtschutz voneinander getrennt wurden. Mimi ist allerdings auch extrem sozial und adoptiert einfach alles und jeden. Mit ihr hat man es schon leicht, sie ist sozusagen die Mutter der Nation. Das geht natürlich nicht mit jedem Kaninchen. Aber ich habe den kleinen ToyBoy einfach zu ihr gesetzt, und das war es. Seit nunmehr ca. 4 Wochen sind die beiden von der ersten Sekunde an ein Herz und eine Seele.

    Flocke kennt im Prinzip keine anderen Kaninchen. Das muss kein Nachteil sein, denn du darfst nicht vergessen: sie hat somit auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Es kann mit dem passenden Partnertier also durchaus ähnlich laufen.

    Daher: mach dich ran, ruf in Tierheimen und Notstationen an, suche gezielt nach einem verträglichen, unerschrockenen Kastraten, der zu Flocke passt (egal, ob er dir gefällt oder nicht), und dann gib ihr endlich einen Partner. Frage einfach auch nach Zahn- oder sonstigen Problemen. Wenn ich richtig gelesen habe, ist das Geld nicht so üppig, insofern solltest du tatsächlich ein aktuell gesundes Tier holen. Auch, da du tatsächlich zu unerfahren wirkst, um ein Kaninchen mit Baustellen aufzunehmen. Es ist völlig in Ordnung, seine Grenzen zu kennen und nicht zu überschreiten. Aber Zahnis oder anderweitig kranke Nins sind auch lange nicht so häufig, wie es hier oft den Anschein hat. Das ist ein KaninchenSCHUTZforum, hier werden also überdurchschnittlich viele kranke Tiere aufgenommen. Es gibt genug gesunde Kaninchen "da draussen". Und wie sich ein Tier langfristig entwickelt, hast u.a. auch du in der Hand, mit Haltung und Fütterung (die mir auch noch verbesserungswürdig scheint).

    Du solltest Flockes neuen Partner noch ein paar Tage in einem anderen Zimmer halten (und auch ein Rückgaberecht vereinbaren, falls es mit den beiden gar nicht klappt). Solange, bis du eine Kotprobe über 3 Tage sammeln konntest. Aber wenn die dann negativ ist, dann gönne den beiden das Wohnzimmer, sichere alle Kabel oder was ihnen sonst so gefährlich werden könnte, und starte die VG. DAS ist nun deine Hauptaugabe, und nicht, sich auch noch blauäugig Meeris anzuschaffen, um eine VG mit Kaninchen zu umgehen. (Falls das nicht der Grund war, sorry, aber es kommt für mich so rüber). Ich drück dir jedenfalls die Daumen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 18:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •