Hahaha, sehr gutMich hat das auch immer verunsichert und das schafft es auch heute noch, wenn ich mich darauf einlasse (n würde). Ich glaube es war sogar in diesem Forum vor einigen Jahren, als da mal die Rede von diesem und jenem Gras war und der Nährstoffgehalt auseinander genommen wurde. Das war der Moment wo ich mir dachte, nee, Kopp zu, ohne mich, Grashalm ist hier in meinem Haushalt Grashalm, damit müssen die Nasen eben leben. Ich vertraue aber auch so weit auf meine Tiere, dass sie "schlechtes" nicht fressen, weil sie das so gesehen auch nicht nötig haben. Ich füttere eigentlich grundsätzlich die gleichen Dinge zu jeder Mahlzeit, es ist ein bisschen abhängig von der Jahreszeit natürlich, aber so im Groben ists sich das ganze Jahr über ähnlich (auch in den Wiesenmonaten gibt es hier Gemüsegrün und Küchenkräuter). Da kann man wunderbar beobachten dass mal das eine favorisiert wird und mal dieses und mal jenes und manchmal wird auch alles frische links liegen gelassen und sich erstmal direkt ins aufgefüllte Heu gewurschtelt - in dem Moment würde hier dann auch keine Nase Wiese kaufen wollen.
Trotzdem finde ich Anregungen natürlich auch gut und ich bin auch dankbar für übersichtliche Listen, die sagen, was geht und was eher nicht so. Aber meine Erfahrung ist eben auch dass die Nasen dass schon machen. Ich hab zum Beispiel heute Salbei gekauft, dies lag in einem netten Bündchen rum und ich wusste nicht, obs klar geht oder nicht. Zu Hause dann gegoogelt, mehrheitlich gefunden dass es in Maßen gefüttert werden soll, also ausprobiert. Die eine Nase wollte es gar nicht, der andere hat es weggeschnurpst, das zweite Blatt war aber schon nicht mehr so interessant. Letztendlich bestätigt dass also die ergoogelte Empfehlung.
Keine Ahnung ob ich überhaupt noch beim Thema bin, ich beende das jetzt mal![]()
Lesezeichen