Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
Mein erstes Kaninchen ist wohl an einem Herzinfarkt gestorben. Da wusste ich noch nicht viel über Kaninchen, aber ich hatte seine vorstehenden Augen bemerkt. Mein damaliger Tierarzt hatte auch keine Ahnung und so lag Chipsi irgendwann tot im Gehege. Vor gut zwei Jahren ist mir das mit den Augen nun bei Cyrus auch aufgefallen und dass sein Herz bzw. seine Atmung so schnell geht, so dass sein ganzer Kopf mitgewackelt hat. Mittlerweile wusste ich mehr über Nins und hatte auch schon ein paar kaninchenerfahrene Ärzte gefunden. Zwar nicht sehr nach, aber egal. Habe dann einen Herzultraschall machen lassen. Er hatte eine verminderte Pumpleistung. Aber Gott sei dank kein Wasser und noch nichts wesentlich vergrößert. Lasse nun alle 6-9 Monate kontrollieren. Vor nem halben Jahr ging es mal wieder bisserl schlechter, da haben wir die Dosis von Vetmedin und Prilium noch minimal erhöht. Seitdem echt alles gut - auf Holz klopf - und er ist jetzt ca. 7 Jahre. Genau weiß man nicht, da aus dem Tierheim. Hoffe, er hält sich noch ein paar Jährchen. Ist irgendwie mein „Seelenkaninchen“
Oh, das tut mir leid mit Deinem ersten Kaninchen. Und bei Cyrus machst Du jetzt ein bis zweimal im Jahr ein Herzultraschall? Oder wie lässt Du das kontrollieren? Gut, dass Ihr das so früh entdeckt habt. Und natürlich drücke ich ganz fest die Daumen, dass er noch sehr, sehr alt wird!

Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
Mein Cyrus ist eigentlich eh ein ruhiger. Hab ihm auch schon zwei VGs zugemutet, wobei ich kurz vor der letzten aber habe tatsächlich einen Kontrollultraschall habe machen lassen.

Das Cralonin mit seiner Wirkungsweise find ich schon hoch interessant. Allerdings hat mich jetzt schon etwas abgeschreckt, dass da Alkohol enthalten ist. Werde es aber mal mit meiner „Tierärztin des Vertrauens“ besprechen
Bei Elmo ist es tatsächlich so, dass er seit einiger Zeit ruhiger geworden ist. Im Nachhinein war das vielleicht auch schon ein Hinweis. Ich hab es aber einfach darauf geschoben, dass er älter geworden ist und darum nicht mehr ganz so neugierig und aktiv. Woran hast Du denn bei Ultraschall vor der letzten VG festgemacht, ob er VG-tauglich ist oder nicht?

Ein bisschen hoffe ich ja immer noch, dass es Elmo von den Medis besser geht und dass Ronja dadurch dann auch wieder friedlicher wird! Im Endeffekt waren sie ja schon so friedlich und wenn wir da einfach wieder hinkommen könnten, dann wäre das natürlich toll.

Wegen dem Alkohol hab ich bei den Ninchen tatsächlich noch nie Probleme gehabt. Es sind ja nur ein paar Tropfen und bei einem Medikament, dass einen gesundheitlichen Nutzen verspricht, finde ich das vertretbar! Bei Globuli hat man ja grundsätzlich nur die Wahl zwischen Milchzucker und Alkohol, was beides nicht optimal ist.