Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Herzinsuffizienz & Vorhofflimmern plus Hüftarthrose/ Update ein Jahr danach #71

Baum-Darstellung

  1. #20
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Sharana Beitrag anzeigen
    Super, vielen Dank für die vielen Infos, Hintergründe, Tipps und das Daumendrücken! Ich hatte gestern ja ziemliche Probleme die Tabletten in Elmo reinzubekommen. Nachmittags hat er dann auch nur noch extrem mäkelig gefressen, war abwesend und hatte Matschkot, so dass ich schon dachte, dass er die Tabletten vielleicht nicht verträgt oder dass es ihm insgesamt schlechter geht. Da sah er wirklich gar nicht gut aus.

    Aber Abends war er dann wieder fit und hatte guten Appetit. Auch die Tabletten hat er in einem Stück Apfel problemlos gefressen. Ich hab dann gesehen, dass die anderen beiden auch Matschkot hatten, ich hoffe jetzt also einfach mal, dass sie gestern irgendwas im Futter nicht vertragen haben und dass das gar nichts mit den Tabletten zu tun hatte! Das Gute ist, dass alle drei Tabletten extrem klein sind. Ich würde jetzt also erst mal weiter versuchen sie ihm in Apfelstückchen gestopft unterzumogeln. Solange das klappt wäre das natürlich super unkompliziert und auch gut zu kontrollieren, ob er die ganze Tablette genommen hat. Ich werde aber sehen, dass ich sicherheitshalber auch mal Cranberries besorge und dass immer Saft im Haus ist.

    Vom Vetmedin bekommt er momentan sogar nur eine Viertel Tablette. Da hat die TA lange überlegt, aber er bekommt ja noch das Lanitop mite (das ist ein Humanpräparat) und sie hatte Angst, dass das sonst vielleicht zu viel auf einmal für das geschwächte Herz ist. Später sollen wir das Vetmedin aber voraussichtlich noch erhöhen. Ich hab mich bei der Diagnose übrigens verschieben. Er hat nicht riesige Aterien, sondern riesige Atrien, also Vorhöfe. Das war wohl auch das, was auf dem Röntgenbild wie ein Tumor ausgesehen hat. Heißt dass, dass wir jetzt auch was zur Unterstützung der Leber geben sollten? Wie hängt das denn zusammen? Vitamin B hatte ich sowieso schon mal überlegt, weil ja auch immer noch der Verdacht EC im Raum lag. Kann ich das einfach zu den anderen Sachen dazu geben?

    Wegen dem Prilium und den Vetmedin-Kapseln werde ich mal nachfragen, wobei wir jetzt ja noch ziemlich viel von dem anderen daheim haben und solange er das so nimmt, wäre es ja auch in Ordnung. Heute morgen hat er die Tabletten jedenfalls anstandslos genommen und hatte auch so wieder richtig Hunger. Unser kleiner Kämpfer!!

    Noch mal ganz vielen lieben Dank
    Prima, dass es erstmal gut läuft.
    Kennst du seine Leberwerte? Lotte hatte durch den vergrößerten Vorhof einen Rückstau an der Leber. Sie mußte lebenslang hochdosiert Silymarin bekommen, da der Schaden nicht mehr zurückging. Ihre Leberwerte mußten immer mal kontrolliert werden. Sehr hohe Leberwerte zeigte sie immer durch auffallende Müdigkeit. Den Herzmuskel kannst du unterstützen mit Cralonin. Das stärkt den Muskel, damit er die geforderte Leistung durch Vetmedin aushalten kann. Eine Tä sagte mir mal, dass Herzen öfter nicht alt werden, wenn sie durch Vetmedin überfordert werden, sondern früh verschleissen. Das war bei usn zum Glück nicht so. Vielleicht ja dank Cralonin.
    https://www.heel.de/de/cralonin.html
    Geändert von Teddy (07.12.2017 um 15:30 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Notfall - Herzinsuffizienz
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 15:43
  2. Herzinsuffizienz?
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 07:52
  3. Herzinsuffizienz
    Von SimoneK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 13:41
  4. Lungenödem und Herzinsuffizienz
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 18:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •