Ergebnis 1 bis 20 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich verstehe meine Igelchen nicht.
    Sie mögen einfach kein Nassfutter, weder Igel- noch Katzennassfutter. Ich habe verschiedene Sorten angeboten. Schon im letzten Jahr haben sie es nicht angerührt.
    Igeltrockenfutter wird genommen.
    Woran kann das liegen? Weil es die Mama nicht gegessen hat, kennen es die Babys auch nicht, oder warum?

    @Feiveline: Ich habe heute das große Igelhaus bestellt.

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Könnt ihr mit ein Igel-Futter- und Schlafhaus empfehlen? (Bausatz ja, aber bitte kein kompletter Eigenbau)
    Es sollte Schutz vor Katzen und Platz für bis zu 4 Igeln bieten.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Feivi, Danke, dann fütter ich jetzt jeden Abend etwas zu
    Der Teller hat 19cm Durchmesser, ist ein Kuchenteller

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Der Teller hat 19cm Durchmesser, ist ein Kuchenteller
    Dann ist es eher ein letztjähriger Igel... schickes Kerlchen.

    @Lena, was meinst Du mit "bis zu vier Igel"? Igel sind Einzelgänger, dulden sich aber meist an den Futterstellen (auch wenn da manchmal ganz schon geschubst und gefaucht wird.. ), nicht aber beim schlafen.
    Geändert von feiveline (28.09.2017 um 06:36 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Befürchtungsweise ist unserem Igelchen etwas passiert - das Futter ist seit Tagen unangetastet .

    Ich hab mal vorsichtig in die Hütte rein geschaut (dazu muss ich nur das Dach abheben). Außer einem bis oben dick ausgepolsterten "Schlafzimmer" kann ich allerdings nichts erkennen und will auch nicht einfach rein greifen. Habe jetzt ein wenig Futter in den Flurbereich hinter der Rattenklappe gelegt und beobachte, ob das gefuttert wird.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Och nein, nin-fan, das wäre ja furchtbar

    Unser Igelchen hat seinen Teller bis heute Nacht um 2 komplett aufgefuttert
    Jetzt brauche ich nur noch einen Namen.

    Kann man an irgendwas außer dem Geschlechtsteil erkennen, ob wir es mit einem Männlein oder einem Weiblein zu tun haben?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Hallo Leute,

    ich habe keine Lust, mich durch zig verschiedene Foren zu lesen, daher bitte Schwarmintelligenz hierher.

    Ich wüsste gern, wann (also in welchem Monat etwa) man im Garten das Futter / Schlaf / Chillhäuschen platziert.

    Ebenfalls wüsste ich gern, in welchen Monaten man füttert und ob man dies nur tut, wenn man schon einen Igel gesichtet hat.

    Absolute Basicfragen, auf die es aber eben sicher auch eine Trilliarde mögliche Antworten gibt.
    Vielleicht mag sich ja jemand die Zeit für mich nehmen.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich hab mal vorsichtig in die Hütte rein geschaut (dazu muss ich nur das Dach abheben). Außer einem bis oben dick ausgepolsterten "Schlafzimmer" kann ich allerdings nichts erkennen und will auch nicht einfach rein greifen.
    Kannst Du ruhig... außer dass Du ein leises Fauchen hörst (oder Dich piekst) wird nichts passieren..
    Es muss auch nicht unbedingt was passiert sein... wahrscheinlich ist er nur "umgezogen", manchmal sind ihnen nachts zuviele Störungen (die Du gar nicht mitbekommst), wie Marder, Ratten, ein Fuchs o.ä. und dann ziehen sie von dannen. Genauso gut kann er aber in einer oder zwei Wochen wieder da sein.

    Das Nest bitte unbedingt heil lassen, Igel bauen 3-5 Nester an verschiedenen Orten und Stellen und entscheiden sich erst ziemlich spät wo sie dann schlafen wollen.


    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Kann man an irgendwas außer dem Geschlechtsteil erkennen, ob wir es mit einem Männlein oder einem Weiblein zu tun haben?
    Nein... dafür muss er Handstand machen oder Du setzt ihn auf eine Glasplatte (und selber drunter legen ), dann kann man das sehen...http://www.pro-igel.de/merkblaetter/...s/tierarzt.pdf


    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    ich habe keine Lust, mich durch zig verschiedene Foren zu lesen, daher bitte Schwarmintelligenz hierher.
    Du faule Socke...

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ich wüsste gern, wann (also in welchem Monat etwa) man im Garten das Futter / Schlaf / Chillhäuschen platziert.
    Von Januar bis Dezember... sollte es im Dezember nicht bezogen sein (und auch kein Nest beinhalten), kann man es zu Reinigungszwecken kurz entfernen, dann aber bitte an der gleichen Stelle wieder aufstellen.

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ebenfalls wüsste ich gern, in welchen Monaten man füttert und ob man dies nur tut, wenn man schon einen Igel gesichtet hat.
    Je nach Außentemperatur von ca. März bis November/Dezember .
    So lange man nicht weiß ob schon einer da ist Katzen-TroFu nehmen, Igel haben eine hervorragende Nase.

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Absolute Basicfragen, auf die es aber eben sicher auch eine Trilliarde mögliche Antworten gibt.
    Vielleicht mag sich ja jemand die Zeit für mich nehmen.
    Hab's versucht...
    Geändert von feiveline (28.09.2017 um 13:41 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Ich verstehe meine Igelchen nicht.
    Sie mögen einfach kein Nassfutter, weder Igel- noch Katzennassfutter. Ich habe verschiedene Sorten angeboten. Schon im letzten Jahr haben sie es nicht angerührt.
    Igeltrockenfutter wird genommen.
    Woran kann das liegen? Weil es die Mama nicht gegessen hat, kennen es die Babys auch nicht, oder warum?

    @Feiveline: Ich habe heute das große Igelhaus bestellt.
    Kann mir bitte jemand eine Antwort geben?

  10. #10
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Carmen, unsere Igelchen mögen auch kein Nassfutter selbst gekochtes Ei bleibt liegen, sie stehen total auf Katzentrockenfutter, da ist der Teller immer leer geputzt.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #11
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Danke, Conny.

    Katzentrockenfutter habe ich noch nicht angeboten. Ich habe bisher immer Igeltrockenfutter gekauft.
    So, und nun muss ich in den Garten fahren ... die Kleinen warten bestimmt schon auf ihr Futter.

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand eine Antwort geben?
    Sorry, übersehen...

    Die Antwort ist schwierig, ich hatte mal einen Wintergast im Keller der hat ausschließlich Rührei oder gebratenes Rinderhack gefressen... und es musste in Rapsöl zubereitet werden.

    Es gibt ein (ziemlich teures) TroFu von Royal Canin http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...SAAEgKWBPD_BwE da stehen fast alle drauf.

    Ansonsten verschiedene Sorten ausprobieren, mal "billig", das heißt mit weniger Fleisch oder welches mit sehr viel Fleisch (über 60 Prozent).

    Manchen lieben den Geruch von fischigem NaFu, andere grausen sich davor... da hilft echt nur ausprobieren.


    Edit
    Igel-TroFu frisst bei mir fast keiner, nur wenn ich es etwas dazwischenmixe...
    Geändert von feiveline (28.09.2017 um 17:56 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die Antwort ist schwierig, ich hatte mal einen Wintergast im Keller der hat ausschließlich Rührei oder gebratenes Rinderhack gefressen... und es musste in Rapsöl zubereitet werden.
    Igel weiß, was schmeckt.

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Es gibt ein (ziemlich teures) TroFu von Royal Canin http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...SAAEgKWBPD_BwE da stehen fast alle drauf.
    Gibt es das Futter auch im Futterhaus oder Fressnapf, weißt Du das?
    Mein Igeltrockenfutter ist noch teurer.

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ansonsten verschiedene Sorten ausprobieren, mal "billig", das heißt mit weniger Fleisch oder welches mit sehr viel Fleisch (über 60 Prozent).
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Manchen lieben den Geruch von fischigem NaFu, andere grausen sich davor... da hilft echt nur ausprobieren.
    Den Eindruck habe ich auch. Ich bin ihm im vergangenen Jahr mit dem Teller hinterhergelaufen .... er lief richtig vor mir weg und wurde immer schneller , obwohl er sonst schon recht zutraulich war.

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Edit
    Igel-TroFu frisst bei mir fast keiner, nur wenn ich es etwas dazwischenmixe...
    So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

    Heute kam erst nur der kleine Brownie, aber recht spät. Sein Geschwisterchen habe ich nicht gesehen.
    Aber dafür kam heute die Mama. 14 Tage habe ich sie nicht gesehen. Sie hat es sich dann eine halbe Stunde schmecken lassen und später kam der Kleine dazu, der erstmal weggefaucht wurde. Die Babys sind zwar schon gewachsen, ab im Vergleich zur Mama fehlt noch ordentlich was.
    Da werde ich morgen nochmal Futter nachkaufen müssen, denn meine Dicke hat einen guten Appetit.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Royal Canin gibts normalerweise in jedem Fressnapf/Futterhaus.

    Meiner Katze würde ich es nie füttern
    Wie es jetzt bzgl. Igelmaßstäben aussieht, weiß ich natürlich nicht

  15. #15
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Das "Mother & Babycat" wird unter Igelhaltern sehr empfohlen und auch das gibt es in eigentlich jedem Futterhaus oder Fressnapf. Meist ganz links (und rosa), weil es für die Babys ist.

    Da werde ich morgen nochmal Futter nachkaufen müssen, denn meine Dicke hat einen guten Appetit.
    Durch die Jungenaufzucht braucht sie auch noch ordentlich was. Deswegen gehen die Igelmädchen auch immer später "zu Bett" als die Männer...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #16
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Royal Canin gibts normalerweise in jedem Fressnapf/Futterhaus.

    Meiner Katze würde ich es nie füttern
    Wie es jetzt bzgl. Igelmaßstäben aussieht, weiß ich natürlich nicht
    Danke, Tanja.
    Dann mache ich mich mal auf den Weg zum Fressnapf.

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das "Mother & Babycat" wird unter Igelhaltern sehr empfohlen und auch das gibt es in eigentlich jedem Futterhaus oder Fressnapf. Meist ganz links (und rosa), weil es für die Babys ist.

    Da werde ich morgen nochmal Futter nachkaufen müssen, denn meine Dicke hat einen guten Appetit.
    Durch die Jungenaufzucht braucht sie auch noch ordentlich was. Deswegen gehen die Igelmädchen auch immer später "zu Bett" als die Männer...
    Ich war heute mit Hannes beim TA und habe auch von meinen Igelchen erzählt.
    Meine TÄ hat mir drei verschiedene Proben Katzentrockenfutter von Royal Canin mitgegeben.
    Neutered Satiety Balance
    Pediatric Growth
    und Senior Consult Stage 2

    Könnt Ihr zu diesen Sorten etwas sagen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •