Ergebnis 1 bis 20 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Nachher steht mir ein schwerer Gang bevor. Ich muß mein 10-jrg. Tigerchen zum Einschläfern bringen.
    Als ich heute morgen fütterte, fiel mir auf, daß er sehr unsicher lief, schwankte und die Hinterhand wegkippte. Oje. Erstmal meinen Sohn zum Kiga gebracht und dann bin ich direkt wieder ans Gehege und hab nach ihm geschaut.
    Was ich sah, hat mich sehr erschreckt und ich hab gleichzeitig die Gewißheit gehabt, daß es heute leider soweit ist. Er drehte sich nur im Kreis, scannte sehr schnell, die Augen rollten, der arme Kerl wußte nicht mehr, wie ihm geschieht. Ich hab ihn dann in ein Häuschen gesetzt, damit er Begrenzung hat.
    Wenn er ein junges Tier wäre, würde ich ihn sofort gegen EC behandeln - aber er ist 10 und schon länger am abbauen.

    Er hat hier wirklich ein schönes Leben gehabt. Ich hab ihn, seit er 8 Wochen alt war. Er hatte immer Platz, immer Gesellschaft, immer gesundes Futter. Von daher ist es für mich ok, ihn gehen zu lassen. Trotzdem - mit ihm geht eine Ära zu Ende. Er ist der Letzte meiner ersten vier Kaninchen. Die anderen leben schon lange nicht mehr.
    Tiger war bis auf zweimal nie krank, strotzte immer vor Kraft und Selbstbewußtsein. Im Lauf des letzten Jahres hat er sich zu einem tüdeligen Opa entwickelt, war aber trotzdem körperlich immer gut drauf. Ich werd ihn vermissen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich wünsch Dir viel Kraft...

    Tigerchen, komm gut und friedlich über die Regenbogenbrücke... an ihrem Ende wirst Du von vielen vorangegangenen Nasen begrüßt und strotzt wieder vor Kraft...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    viel Kraft für diesen schweren Gang

    Mach gut Tigerchen
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ach Mensch, Irina, wie traurig Viel Kraft wünsch ich dir

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Liebe Grüße, Dagmar

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 732

    Standard

    Ich mache ähnliches gerade durch und muss mich zum ersten Mal damit auseinandersetzen, dass meine zwei Stinker älter werden.

    Weshalb? Ich habe eben Shira auf dem Schoß gehabt und irgendwie zum ersten Mal so richtig wahrgenommen, dass sie alt wird. Sie sah so grau aus, blieb seelenruhig sitzen und ließ alles mit sich machen, einfach zu ruhig Das kam eben alles hoch.

    Die beiden sind nur mit geschätztem Alter zu mir gekommen. Aber sie müssen etwas um 9/10 Jahre alt sein.
    Shira ist seit 2011 bei mir, wurde auf 3 J. geschätzt. Ganze 6 Jahre ist die Maus schon hier
    Loui kam 2013 und sollte 5-6 J. alt sein.

    Beide bekommen graues Fell an der Nase und sind auch sonst sie sehr ruhig, schlafen viel, haben stumpferes Fell und einen längeren Fellwechsel als früher. Sie kuscheln vermehrt und ich sehe sie immer in irgendeiner Ecke liegen, sich kurz putzen und dann weiterschlafen.
    Es sind meine ersten Kaninchen, die bei mir den Alterungsprozess durchgehen, andere mussten leider früher sterben. Das ist ungewohnt. Ich weiß, dass es dazugehört und trotzdem kommen mir manchmal die Tränen, wenn sie so sehe.
    Dabei geht es ihnen gut. Shira fährt alle 4 Wochen zum Tierarzt um Zähne zu kontrollieren und sie macht das so unglaublich toll mit. Beide kommen jeden Tag angerannt, egal aus welcher Ecke, und holen sich Leckerchen ab. Beide lassen sich streicheln und sitzen neugierig abends am Gehegetor. Randale können sie auch noch

    Schon vor längerer Zeit habe ich mich dazu entschlossen den beiden bis zum Lebensende Cunis anzubieten. Sie freuen sich immer so tierisch darüber und auch ein Apfel oder Bananenstück etc. gibt es häufiger.

    Was bekommen eure als Besonderheit? Anderes Futter? Mehr Kuschel und Schlafmöglichkeiten?
    Ich möchte ihnen es so leicht und schön wie möglich machen und mir am Ende keine Vorwürfe machen müssen, dass ich etwas vergessen habe.
    Geändert von Goofy (17.09.2017 um 14:54 Uhr)

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir verwöhnen unsere (G)Oldies auch nach Leibeskräften .

    Sie bekommen neben dem üblichen Frischfutter täglich die heiß geliebten Kräutertöpfe, Obst, getrocknete Kräuter, Cranberries/Rosinen sowie ihr Suchtobjekt Nr. 1 = Cunis .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Nachher steht mir ein schwerer Gang bevor. Ich muß mein 10-jrg. Tigerchen zum Einschläfern bringen.
    Als ich heute morgen fütterte, fiel mir auf, daß er sehr unsicher lief, schwankte und die Hinterhand wegkippte. Oje. Erstmal meinen Sohn zum Kiga gebracht und dann bin ich direkt wieder ans Gehege und hab nach ihm geschaut.
    Was ich sah, hat mich sehr erschreckt und ich hab gleichzeitig die Gewißheit gehabt, daß es heute leider soweit ist. Er drehte sich nur im Kreis, scannte sehr schnell, die Augen rollten, der arme Kerl wußte nicht mehr, wie ihm geschieht. Ich hab ihn dann in ein Häuschen gesetzt, damit er Begrenzung hat.
    Wenn er ein junges Tier wäre, würde ich ihn sofort gegen EC behandeln - aber er ist 10 und schon länger am abbauen.

    Er hat hier wirklich ein schönes Leben gehabt. Ich hab ihn, seit er 8 Wochen alt war. Er hatte immer Platz, immer Gesellschaft, immer gesundes Futter. Von daher ist es für mich ok, ihn gehen zu lassen. Trotzdem - mit ihm geht eine Ära zu Ende. Er ist der Letzte meiner ersten vier Kaninchen. Die anderen leben schon lange nicht mehr.
    Tiger war bis auf zweimal nie krank, strotzte immer vor Kraft und Selbstbewußtsein. Im Lauf des letzten Jahres hat er sich zu einem tüdeligen Opa entwickelt, war aber trotzdem körperlich immer gut drauf. Ich werd ihn vermissen.
    Ach je, wie traurig. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Mein Tommi ist jetzt sieben und zum zweiten Mal sah er im Fellwechsel aus wie ein geplatztes Sofakissen. Zudem ist er ein mäkeliger Fresser, immer bißchen zu dünn, seit sein Bruder Eddie weg ist und seit 2 Jahren neigt er zu Matschkot. Verträgt kein Obst und wo Fruchtzucker drin ist mehr. Wir machen gerade noch eine längere Kur mit Symbiopet und Rodicare akut. Das liebt er und langsam wirkts auch. Für den Fellwechsel gibts neuerdings versuchsweise Maltpaste, weil er Köttelketten produziert hat. Das ist nun weg, dafür macht er schöne große dunkle und feuchte (nicht mehr kleine trockene) Köttel. Sein Appetit ist besser geworden. Er frißt gerne Cunis, auch ein paar Science Würmer, Hirse, Leinsamen, Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne ohne Schale. Und jetzt mal die neuen Rodicare basic. Man muß ja immer sehen, daß man was findet, was ihm schmeckt. Und ich muß immer wieder wechseln, nicht ständig das gleiche anbieten. Wiese frißt er leider nur sehr reduziert, ein paar Sachen mag er, das meiste findet er doof. Dafür gibts viele Blätter aus dem Garten. Irgendwie dachte ich, ihm fehlt noch ein bißchen Energie und gebe ihm Vitamin B. Nach 2 Wochen blühte er regelrecht auf. Das Fell ist wieder schön glatt und glänzend, er ist lebhafter, schläft nicht mehr ständig, sondern beschäftigt sich häufiger mit Fleecedeckenbuddeln, Streutüten zerfleddern und Fußleisten annagen und ähnlichem . Ich hoffe, er bleibt weiter so gesund und fit
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •