Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Tierarztrechnung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Das gibt es in keinem anderen beruf

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ne, erbrachte Leistung ist erbrachte Leistung.
    Stelle dir vor, du gehst zum konditor, bestellst eine Torte, du kommst um sie abzuholen, und der Konditor sagt:"
    "Wir haben die Torte gebacken, und dann ist sie uns hingefallen. Die Matsche ist hier im Pappkarton , können Sie mitnehmen , oder hier lassen; und zahlen Sie bitte an der Kasse XY Euro."

    Eigenartig, dass genau dieser Ablauf bei Ärzten so selbstverständlich für uns alle geworden ist.

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Aber Ärzte sind ja auch keine Götter. Manche Tiere sterben einfach, manchmal ist jede Hilfe zu spät, der Organismus bereits zu schwach oder sonstwas und wenn sich der Arzt auf den Kopf stellt. Ich finde nicht, dass man eine medizinische Leistung mit einer Dienstleistung im Einzelhandel vergleichen kann. Ärzte können keine Gelingensgarantie geben. Was ich erwarte ist, dass sie ihr bestmögliches tun. Das habe im Dorney immer so erlebt, in anderen Praxen hingegen nicht.

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ja, der Vergleich mit dem Konditor hinkt schon ein wenig.
    Aber etwas mehr Entgegenkommen, wenn am Ende ein totes Tier steht, wäre nicht verkehrt.
    Wie gesagt, extra Berechung Euthanasie bei in Narkose liegendem, aufgeschnittenen Tier tut richtig weh.
    Nicht unbedingt finanziell, das ist dann eh schon egal, aber emotional hat mich das nochmal extra fertig gemacht.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    @ Jutta: Das verstehe ich auch. Mir geht es auch wirklich nur um die erbrachte Dienstleistung. Wenn ein Tier bei der Narkoseeinleitung verstirbt, wird die OP nicht durchgeführt > die Narkose wird abgerechnet, die OP nicht. Bei uns war es damals so, dass Krümel eine Stunden, bevor wir sie abholen durften, doch verstorben ist. In dem Fall kann ich halt nachvollziehen, dass alles berechnet wird, da nun mal alles getan wurde, was möglich war.

  5. #5
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Andererseits da ich ja weiß, dass ich immer zahlen muss, egal ob's gut oder schlecht endet...
    Was hab' ich davon zu halten, wenn ein ansonsten fittes Tier nach 'ner Abszess-OP nicht wieder aufwacht und mir die Rechnung erlassen wird?
    Da komm' ich auch aus dem Grübeln nicht raus, ob da nicht was schiefgelaufen ist.
    Wobei man dazu sagen muss, dass mir direkt im Vorfeld ein anderes Tier, was zweimal operiert und lange in Behandlung war, letztendlich verstorben ist.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Konditoren auch nicht

    trotzdem werden sie nach Leistung bezahlt. Wie gesagt, wir haben uns soseher daran gewöhnt, dass wir es nicht mehr in Frage stellen. Das ist meine Meinung.
    Prof. Dr. Dr. Dieter Müßig hat einmal das Motto ausgesprochen:" Zahnmedizin ist Handwerk auf wissenschaftlicher Grundlage".
    Ich stelle mir gerade vor, was wir machen, wenn ein Handwerker zwar stundenlang arbeitet und sich echt bemüht, aber erfolglos...Ich will das nicht weiter vertiefen, denn jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Ich habe mich zu dem Thema geäußert und schließe das nun hier für mich ab. Wenn man die Realität nicht aktzepiert muss man nicht zum Arzt gehen. Glücklicherweise kann man freiwillig hingehen oder es lassen.

  7. #7
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ne, erbrachte Leistung ist erbrachte Leistung.
    Stelle dir vor, du gehst zum konditor, bestellst eine Torte, du kommst um sie abzuholen, und der Konditor sagt:"
    "Wir haben die Torte gebacken, und dann ist sie uns hingefallen. Die Matsche ist hier im Pappkarton , können Sie mitnehmen , oder hier lassen; und zahlen Sie bitte an der Kasse XY Euro."

    Eigenartig, dass genau dieser Ablauf bei Ärzten so selbstverständlich für uns alle geworden ist.
    Damit sind wir beim Unterschied zwischen Dienst- und Werkvertrag. Mit dem Konditor schließt du einen Werkvertrag ab: er verpflichtet sich dazu, dir ein bestimmtes Werk (die Torte) erfolgreich herzustellen. Mit dem Arzt hingegen schließt du einen Dienstvertrag. Der Kunde vergütet diesen für seine Dienstleistung, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt sein muss.

    Insofern kann man diese zwei Dinge nicht miteinander vergleichen, was die Rechnung angeht. (Moralisch kann ich euch durchaus verstehen, aber darum geht es ja gar nicht.)

    Nachzulesen z.B. hier:
    http://freiberufler-werden.de/werkve...r-unterschied/
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  8. #8
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Mona

  9. #9
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Moralisch kann ich euch durchaus verstehen, aber darum geht es ja gar nicht.
    Arzt, ob Tier oder Mensch, ist für mich ein sozialer Beruf, und da sollte Moral und Einfühlung, was den Patienten angeht, schon eine Rolle spielen.
    Ganz abgesehen von vertraglich, gesetzlich geregelten Gegebenheiten.
    Ja die können das so machen, müssten es aber nicht. Ermessensspielraum ist da immer, denke ich.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  10. #10
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Aber wieso sollte ein Arzt eine erbrachte Leistung nicht berechnen dürfen? Weil man traurig ist? Er/sie macht seinen/ihren Job, fertig. Moral und Einfühlung zeigt medizinisches Personal für mich dadurch, dass es im Interesse des Tieres handelt und nicht dadurch, dass mit Geld versucht wird etwas zu kompensieren, was nicht kompensierbar ist: Ein pelziger kleiner Freund ist tot und wird nie wiederkommen.
    Und was bringt es mir als Patientenhalter, wenn eine Praxis mit recht umfassendem Service diesen irgendwann nicht mehr anbieten kann, weil sie sich diesen Service einfach nicht mehr leisten kann. Ich spreche hier nicht über Fehlberechnungen, nicht nachvollziehbare Aufstellung und ähnliches, sondern über die Berechnung erbrachter Leistungen.

  11. #11
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Wir reden hier ein bisschen aneinander vorbei, glaube ich.
    Ich fixiere mich hier natürlich auch auf mein Erlebnis mit der zusätzlich berechneten Euthanasie.
    Es geht nicht um die Euros Kosten mehr, es geht um die Tatsache der Berechnung an sich.
    Das ist für mich Geldschneiderei, jeden Euro noch rauskitzeln der geht.
    Oder anders ausgedrückt, total unsensibel, was den Umgang mit Patienten angeht.
    Geändert von Jutta (16.05.2017 um 14:52 Uhr)
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich hatte letztens die "Entsorgung" auf der Rechnung stehen. Aber es hilt ja nix, war ja so... Ich habe allerdings auch erstmal geschluckt...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Wir reden hier ein bisschen aneinander vorbei, glaube ich.
    Ich fixiere mich hier natürlich auch auf mein Erlebnis mit der zusätzlich berechneten Euthanasie.
    Es geht nicht um die Euros Kosten mehr, es geht um die Tatsache der Berechnung an sich.
    Das ist für mich Geldschneiderei, jeden Euro noch rauskitzeln der geht.
    Oder anders ausgedrückt, total unsensibel, was den Umgang mit Patienten angeht.
    Ich weiß es zwar nicht, kann mir aber vorstellen, dass Tierärzte Buch darüber führen müssen, wann und an welchen Tieren sie ein Euthanasie-Mittel genutzt haben. Zumindest wird dokumentiert sein, wie viel Mittel eine Praxis beschafft hat. Wenn nun einige Mengen davon ohne eine Rechnung "verschwinden" könnte ich mir vorstellen, dass der Tierarzt richtig Ärger bekommen könnte, wenn die Bücher einmal geprüft werden.

    Klar könnte der Tierarzt auf der Rechnung die Euthanasie mit einem Fantasiepreis von 0,10€ anrechnen, aber auch dann stünde es drauf.

  14. #14
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich hatte ja weiter vorn schon mal geschrieben, dass es sicher richtig ist, dass Medikamente korrekt abgerechnet werden.
    Aber ein bisschen mehr Narkosemittel hätte es vielleicht auch getan?
    Mit dem Eutha-Mittel geht es natürlich schneller und es muss ja schnell weitergehen.

    Ich habe so eine Einschläferung nur mit Narkosemittel bei Lucy letztes Jahr gehabt.
    Es war total entspannt und hat seine Zeit gebraucht, bis sie aufhörte zu atmen.
    Aber ich fand es viel besser als dieses abrupte mit der finalen Spritze, wo manche Tiere noch krampfen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  15. #15
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Aber wieso sollte ein Arzt eine erbrachte Leistung nicht berechnen dürfen? Weil man traurig ist? Er/sie macht seinen/ihren Job, fertig.
    Und wenn er 'nen Fehler dabei macht (was niemals nachzuweisen ist oder zugegeben würde) , müssen wir trotzdem bezahlen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •