Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Tumor am Herzen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Eins meiner Böckchen wurde aufgrund eines Lymphons 14 Monate "erfolgreich" mit Predni/Novalgin (bei Bedarf) behandelt. Das Lymphon hatte sich verkleinert.

    Erlöst wurde er wegen seiner eitrigen Widderohren, dagegen kam wir nicht mehr an.

    Drück euch fest die Daumen.
    Danke fürs Mut machen

    In dem Bericht von der Tk steht leider nichts zur Tumorart. Ich versuche dran zu denken da morgen mal anzurufen und nachzufragen, ob die Tierärztin da was zu sagen kann.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Liegt einem beidseitigen Exophthalmus ein Thymom zugrunde, so kann durch einen ACE-Hemmer der Blutdruck oft zufriedenstellend gesenkt werden.
    https://www.thieme.de/de/tiermedizin...lmus-50887.htm
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #23
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Hugin+Munin ,

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass z. B. dass Alternativmethoden helfen können bei Krebs. Wir haben vor ca. 9 Jahren Wölkchen die nach der GM-OP (sie war voller Krebs) Metastasen hatte mit Horvy 33 behandelt und sie wurde wieder "gesund". Sie hatte noch zweieinhalb wunderschöne Jahre bei uns.

    Es war damals mein Humanheilpraktiker der es bei ihr eingesetzt hatte, wie wir das gegeben hatten weiß ich aber leider nicht mehr. Es war eine orangebraune Flüssigkeit in einem braunen Fläschchen und es roch ziemlich streng. Sie bekam auch noch andere medis aus der Homöopathie.

    Ich drücke ganz feste die Daumen für Hugo, dass ihr eine Therapie findet, die ihm weiterhilft.

    Bei Melissa hatten wir vor ca. 3 Wochen auch die wage Vermutuung auf einen Tumor vor dem Herzen der sich Gott sei Dank aber auf dem Ultraschall nicht bestätigt hatte.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Hugin+Munin ,

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass z. B. dass Alternativmethoden helfen können bei Krebs. Wir haben vor ca. 9 Jahren Wölkchen die nach der GM-OP (sie war voller Krebs) Metastasen hatte mit Horvy 33 behandelt und sie wurde wieder "gesund". Sie hatte noch zweieinhalb wunderschöne Jahre bei uns.

    Es war damals mein Humanheilpraktiker der es bei ihr eingesetzt hatte, wie wir das gegeben hatten weiß ich aber leider nicht mehr. Es war eine orangebraune Flüssigkeit in einem braunen Fläschchen und es roch ziemlich streng. Sie bekam auch noch andere medis aus der Homöopathie.

    Ich drücke ganz feste die Daumen für Hugo, dass ihr eine Therapie findet, die ihm weiterhilft.

    Bei Melissa hatten wir vor ca. 3 Wochen auch die wage Vermutuung auf einen Tumor vor dem Herzen der sich Gott sei Dank aber auf dem Ultraschall nicht bestätigt hatte.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Danke

    Heute ist endlich das Tarantula angekommen. Die letzten 3 Tage hatte ich Viscum album allein gespritzt, weil die Apotheke das Tarantula nicht bestellen konnte, also musste ich im Internet bestellen.

    Kann ich Viscum und Tarantula zusammen in einer Spritze aufziehen, damit ich ihn nur ein mal piksen muss? Und wie bewahre ich das Tarantula auf? Das sind 20 ml Fläschchen. Muss das nach dem ersten Anstechen in den Kühlschrank? Das Viscum album sind 1 ml Ampullen, da stellt sich die Frage nicht.

    Am Wochenende hatte ich leider vergessen bei Anja anzurufen. Sie hätte mir meine Fragen bestimmt beantworten können.

    Kurt geht es weiterhin gut Ich hoffe, es bleibt noch lange so.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Normalerweise brauchen/sollen die Mittel nicht in den Kühlschrank; für deines speziell gucke ich aber nachher noch mal .

    Wir können gerne morgen telefonieren; heute ist schon bißchen spät, ich hab's nicht eher geschafft ... ich freu mich sehr !!

    Man kann die Mittel zusammen aufziehen; ich persönlich würde sie lieber getrennt spritzen an zwei verschiedenen Stellen (hintereinander oder jede Körperseite); wenn es nicht zuviel Stress für sie ist. Sonst geht es aber auch zusammen.

    Ich drücke die Daumen, dass es dem Kleinen weiter gut geht !!


    Liebe Grüße, Anja

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ganz wichtig:

    Bei einem Thymom darf nicht geimpft werden oder sonstirgendwie das Immunsystem angeregt werden. Dadurch wächst der Tumor. Weil es ein Tumor der Thymusdrüse ist.
    Oft treten die Thymome so ca. 1-2 Monate nach einer Impfung zum ersten mal auf...meist im Alter zw. 4-7 Jahren
    Danke für den Hinweis!
    Kannst Du mir dafür eine Quelle nennen? Danke!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Prednisolon Tabletten/ Tumor am Herzen
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.05.2016, 10:48
  2. Tumor am Herzen, Erfahrungen?
    Von Franziska D. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.04.2016, 09:37
  3. Muffin und der Tumor - der Tumor hat leider gewonnen...
    Von Daniela H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 20:01
  4. Antworten: 285
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 12:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •