Seite 1 von 15 1 2 3 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 286

Thema: Bambi - Tumor am Herzen u. Darm - Durchfall -Retikulozyten - da sitzt was im Darm ...

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard Bambi - Tumor am Herzen u. Darm - Durchfall -Retikulozyten - da sitzt was im Darm ...

    Am Donnerstag hab ich die niederschmetternde Nachricht erfahren, dass Bambi nicht mehr lange zu leben hat nur noch ein paar Wochen
    Sie hat einen Tumor am Herzen.
    Zuvor ist mir die Nickhaut aufgefallen, die sichtbar wird, wenn sie frisst, es sah auch so aus, als wenn die Augen dabei ein Stück raustreten. Oft hörte man auch die Atemzüge, zwar sehr leise, aber das war vorher nie der Fall.
    Da ich Donnerstag Nachmittag auf eine Fortbildung musste, und sie auch nicht so gut gefressen hat, musste ich das einfach vorher abklären lassen. Meine Vermutung hat sich tatsächlich bewahrheitet.
    Auf dem RB sieht man eine große Masse, die sich nicht richtig vom Herzen abgrenzen lässt. Die Lunge sieht nicht schön aus und die Luftröhre liegt zu weit oben.
    US ergab, dass schon Flüssigkeit in den Herzbeutel gelaufen ist. Nach kurzem Suchen war auch die große Masse gefunden, ein Tumor.
    Oder ein großer Bluterguss, aber sehr unwahrscheinlich, weil es keine Erklärung gibt, woher der kommen kann.
    Eine regelmäßige Absaugung der Flüssigkeit unter Narkose würde nicht viel bringen, nach ein paar Tagen wäre es wieder nachgelaufen. Außerdem würde sie höchstwahrscheinlich die Narkose nicht mal schaffen.
    Entfernung ist nicht möglich, Chemotherapie bei Kaninchen wäre ein Tierversuch, keine Ahnung was passieren würde

    Sie bekommt jetzt was zum Entwässern und Cortison, in der Hoffnung, dass das Wachstum möglichst lange gestoppt wird.
    Ihr geht es super, hat einen guten Appetit und kommt immer gleich angerannt. Dass die Augen heraustreten, oder die Nickhaut, scheint weg zu sein.
    Seit gestern Abend bekommt sie auch ACE Hemmer.
    Allerdings konnte ich gestern Abend nach der Medi Gabe die kräftigen Atemzüge noch deutlicher höhren (nur wenn man direkt vor ihr sitzt).

    Ich war am Donnerstag total fertig, musste dann ja auf die Fortbildung, die einen natürlich total abgelenkt hat. Mich hat auch sehr beruhigt, dass sie wieder vom Verhalten und Fressen her die Alte ist.

    Momentan verdränge ich den Gedanken und hoffe einfach nur, dass es doch einiges länger sein wird als ein paar Wochen... und dass wenn es soweit ist, nicht allein sterben muss.

    Sie hat die EC Erkrankung so gut weggesteckt und nun das

    Mir schwirrt hier eine Empfehlung einer Krebs Therapie von ich glaube Heel durch den Kopf. Wer hat damit Erfahrung und könnte die auch hier eingesetzt werden?
    Geändert von asty (13.05.2012 um 10:42 Uhr)

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Oh je, das hört sich ja schlimm an.

    Wenn der Tumor nicht entfernt werden kann, denke ich, ist eine Chemo-Behandlung zwecklos.

    Wir haben uns vor 3 Jahren bei unserem Hund (Tumor an der Milz) gegen eine OP mit anschließender Chemo entschieden. Die OP hätte nur etwas gebracht, wenn wir anschließend eine Chemo gemacht hätten. Dafür hätten wir aber 1x pro Woche 180km fahren müssen in die Tierklinik nach München, denn bei uns in der näheren Umgebung wäre eine Chemo nicht möglich gewesen.
    Aufgrund eigener Erfahrung mit Chemo, haben wir uns gegen eine Therapie entschieden, um dem Hund weiteres Leid (durch die Chemo) zu ersparen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.854

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Am Donnerstag hab ich die niederschmetternde Nachricht erfahren, dass Bambi nicht mehr lange zu leben hat nur noch ein paar Wochen
    Sie hat einen Tumor am Herzen.
    Zuvor ist mir die Nickhaut aufgefallen, die sichtbar wird, wenn sie frisst, es sah auch so aus, als wenn die Augen dabei ein Stück raustreten. Oft hörte man auch die Atemzüge, zwar sehr leise, aber das war vorher nie der Fall.
    Da ich Donnerstag Nachmittag auf eine Fortbildung musste, und sie auch nicht so gut gefressen hat, musste ich das einfach vorher abklären lassen. Meine Vermutung hat sich tatsächlich bewahrheitet.
    Auf dem RB sieht man eine große Masse, die sich nicht richtig vom Herzen abgrenzen lässt. Die Lunge sieht nicht schön aus und die Luftröhre liegt zu weit oben.
    US ergab, dass schon Flüssigkeit in den Herzbeutel gelaufen ist. Nach kurzem Suchen war auch die große Masse gefunden, ein Tumor.
    Oder ein großer Bluterguss, aber sehr unwahrscheinlich, weil es keine Erklärung gibt, woher der kommen kann.
    Eine regelmäßige Absaugung der Flüssigkeit unter Narkose würde nicht viel bringen, nach ein paar Tagen wäre es wieder nachgelaufen. Außerdem würde sie höchstwahrscheinlich die Narkose nicht mal schaffen.
    Entfernung ist nicht möglich, Chemotherapie bei Kaninchen wäre ein Tierversuch, keine Ahnung was passieren würde

    Sie bekommt jetzt was zum Entwässern und Cortison, in der Hoffnung, dass das Wachstum möglichst lange gestoppt wird.
    Ihr geht es super, hat einen guten Appetit und kommt immer gleich angerannt. Dass die Augen heraustreten, oder die Nickhaut, scheint weg zu sein.
    Seit gestern Abend bekommt sie auch ACE Hemmer.
    Allerdings konnte ich gestern Abend nach der Medi Gabe die kräftigen Atemzüge noch deutlicher höhren (nur wenn man direkt vor ihr sitzt).

    Ich war am Donnerstag total fertig, musste dann ja auf die Fortbildung, die einen natürlich total abgelenkt hat. Mich hat auch sehr beruhigt, dass sie wieder vom Verhalten und Fressen her die Alte ist.

    Momentan verdränge ich den Gedanken und hoffe einfach nur, dass es doch einiges länger sein wird als ein paar Wochen... und dass wenn es soweit ist, nicht allein sterben muss.

    Sie hat die EC Erkrankung so gut weggesteckt und nun das

    Mir schwirrt hier eine Empfehlung einer Krebs Therapie von ich glaube Heel durch den Kopf. Wer hat damit Erfahrung und könnte die auch hier eingesetzt werden?
    Katharina hat Heel erfolgreich eingesetzt. Ob das auch bei dieser Art Tumor machbar ist.... Die Firma Heel hat ein Kontaktformular auf der Homepage.

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oje....das hört sich alles typisch für ein Thymom an......die bisherige Behandlung ist richtig.

    Schreib Heel an, sie werden Dich schnellstmöglich zurück rufen oder Dir schreiben.

    Eine Chemotherapie ist in meinen Augen Quälerei. Dazu bedürfte es auch erstmal einen Herz US und ein EKG. Zu Begin der Erkrankung konnte schon erfolgreich operiert werden, im späteren Stadium ist dies aber leider nicht mehr möglich.

    Die Prgonose ist schrecklich. Achte genau auf Bambi, wenn sie Erstickungsanfälle bekommt, dann musst Du sie gehen lassen Der Grad dies zu erkennen ist sehr gering und ich wünsche Dir von Herzen das Du diese schwere Zeit überstehst. Es kostet sehr viel Kraft und verlangt viel von einem Besitzer, der sein über alles liebt, rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen
    Geändert von Frasim (13.05.2012 um 13:00 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    ..also doch ... auch ein Thymom . Es tut mir leid.

    Ich schick dir unseren Behandlungsplan per mail, den wir seit über 1,5 Jahren einsetzen bei Flocke.
    Den besprich mit deinem TA.
    Geändert von Nettimaus (13.05.2012 um 17:23 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Eine Chemotherapie ist in meinen Augen Quälerei. Dazu bedürfte es auch erstmal einen Herz US und ein EKG. Zu Begin der Erkrankung konnte schon erfolgreich operiert werden, im späteren Stadium ist dies aber leider nicht mehr möglich.
    Ich behandle sei Nov. 2010 meinen Flocke, der ein Thymom hat.

    Eine OP ist bei Kan. nicht möglich. Der Tumor sitzt mitten im oberen Brustkorb. dazu müßte das Nin an eine Herz-Lungenmaschine, die für Kan. nicht ausgelegt sind. Man muß den Brustkorb aufbrechen um an den Tumor zu kommen. Das alles würde kein Nin, egal in welchem Stadium überlebenn.
    Zu 90% sind Thymome gutartig, aber eben sehr raumgreifend.
    Man darf ein Thymom-Tier nicht mit Immunstäkenden Mitteln behandeln, denn dies würde den Tumor nur noch mehr zum Wachstum animieren. Die Thymusdrüse ist sozusagen der Immunwächter.
    Wir haben ein Herz US + eine Biopsie machen lassen um genau zu wissen ob Thymom oder Lymphom.
    Das ist wichtig um die Behandlung gezielt anzugehen.
    Ein Lymphom kann man u.U. mit hochdosierter Cortisongabe in die Knie zwingen, ein Lymphom dagegen nur am Wachstum hemmen bzw. ein wenig schrumpfen lassen.
    Die Heel Mamma-Therapie in Kombi mit Ace Hemmer und Dexamethason schlägt eigentl. gut an.
    ACE Hemmer gibt es nicht wg. einem evtl. krankem Herz, sondern um den Druck von der Schlagader zu nehmen, die vom Thymom schon abgedrückt wird.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Das tut mir sehr leid. ich hoffe, ohr habt noch eine schön Zeit

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich kann dir leider keine Tipps geben, aber sagen, dass es mir sehr leid tut.

    Ich wünsche euch, dass ihr eine passende Threapie findet und das scheiß Ding möglichst lange aufhalten könnt!!

  9. #9
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Hallo,

    Josie wurde nach erfolgreicher OP eines Säugeleisten-Tumors mit den biologischen Präparaten von Heel behandelt. Alles bestens.

    Ich habe leider keine Ahnung ob die Präparate ohne vorherige Entfernung des Tumors Wirkung zeigen können. Aber das wird Heel Dir sicher sagen können.

    Hoffentlich hat Bambi noch eine schöne Zeit bei und mit Dir .
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  10. #10
    Frasim
    Gast

    Standard

    Pia hatte damals ihren Tumor an der Leben, auch inoperabel. Sie bekam auch die Heel Therapie und konnte noch eine schöne Zeit sehr gut Leben.

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Oh nein, wie schrecklich

    Was es nicht alles gibt. Und auch noch ausgerechnet am Herzen. Da, wo man nicht operieren kann.

    Liebe asty, ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit.

    Ich drück dich.

    Traurige Grüße
    Margit

  12. #12
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke
    Ich werde den Behandlungsplan von Nettimaus mit meiner TÄin heute besprechen.
    Bambi geht es blendend. Das mit den Augen taucht nicht mehr auf. Lediglich wenn man ganz nah lauscht, hört man, wie sie kräftiger atmet. Aber auch das bereitet ihr momentan keinerlei Probleme.

    Ich hab vor einer Narkose (auch wenn es NUR Gas wäre) total Schiss um so eine Biopsie machen zu lassen. Vielleicht nehme ich ihr damit noch eine schöne Zeit

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich hab vor einer Narkose (auch wenn es NUR Gas wäre) total Schiss um so eine Biopsie machen zu lassen. Vielleicht nehme ich ihr damit noch eine schöne Zeit
    Dann lasse es, das es ein Tumor ist wißt ihr ja.
    Wenn es damals die TK nicht ohne mein Einverständnis gemacht hätte, ich wüßte auch nicht ob ich mich dazu "einfach" entschieden hätte. Ich kann dich gut verstehen. Die Narkose und dazu die Nähe zu Herz und Halsschlagader sind ein extremes Risiko. Und ohne Narkose kommt der TA mit der Nadel nicht daran vorbei.
    Fangt so schnell wie möglich mit dem Heel Plan an. Cort + ACE Hemmer bekommt sie ja schon.
    Sie wird nicht wieder gesund, aber vielleicht habt ihr dadurch noch eine schöne Zeit die ihr gewinnt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  14. #14
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich hoffs

    Als sie den ersten Tag was zum Entwässern bekommen hat, hat sie sich eine Stunde später eingenässt, kurze Zeit später hab ich noch mehr Pipi Pfützen gefunden. Vielleicht war da doch Wasser in der Lunge...

  15. #15
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    lass dich mal ganz doll drücken
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das Entwässerungsmittel entwässert ja nicht nur die Lunge, sondern den ganzen Körper.
    Besonders bei e.c kranken Tieren sollte man da vorsichtig sein und zusätzlich noch Infusionen geben, so blöd wie es klingt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  17. #17
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich habe nochmal mit meiner TÄin gesprochen und sie gefragt, ob der Tumor ein Tymom ist. Es ist keiner. Es sieht aus wie ein Herzbasistumor. Er ist nicht neben dem Herzen sondern irgendwie mit dadrin.
    Ich habe nochmal wegen einem Bluterguss gefragt. Wenn das ein Bluterguss wäre, würde dieser von selbst verschwinden.
    Jetzt überleg ich, ob sie vielleicht doch beim Runterspringen irgendwo dran geknallt ist. Elvis hat sie ja letzte Woche ordentlich gejagt.
    Geändert von asty (14.05.2012 um 21:06 Uhr)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ne, so derbe kann man gar nicht irgendwo gegen laufen, dass man sich nen Perikarderguss holt, das geht nicht. Da müssen anderweitige, heftige Verletzungen vorliegen... Das Herz liegt ja sehr geschützt im Körper... Und Herzbasistumor ist auch total unspezifisch...das sagt leider gar nichts aus...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Kannst du die US Bilder und die Röntgenbilder an Dr. Kr. in der TK Duisburg schicken?

    Wenn es wirklich ein Perikarderguss ist, scheint deine TÄ dies nicht zu wissen:
    Die Gabe von Entwässerungsmedikamenten ist dagegen strengstens KONTRAINDIZIERT, weil diese den Erguss nicht schnell genug aus dem Herzbeutel entfernen. Dagegen entfernen sie Flüssigkeit aus dem schon in Mitleidenschaft gezogenen Kreislauf, was zu einem lebensbedrohlichen Absinken des Blutdrucks führen kann.
    Quelle

    Wende dich bitte an einen erfahrenen Tierkardiologen!
    Sie dürfte auch keinen ACE Hemmer bekommen, da der Blutdruck eh schon niedrig ist.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  20. #20
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Die Röntgenbilder könnte ich bekommen, beim US weiß ich nicht.
    Meine TÄin meldet sich spätestens morgen wegen dem Behandlungsplan. Dann frag ich sie mal, vielleicht kennt sie ja auch einen Kardiologen.

    Eigentlich vertrau ich meiner TÄin. Aber auf Dauer Entwässerung da hab ich auch ein bisschen Bauchschmerzen wegen ihrer vergrößerten Niere.

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Sie dürfte auch keinen ACE Hemmer bekommen, da der Blutdruck eh schon niedrig ist.
    Was ich aber nicht verstehe: Die heraustretenen Augen und die Sichtbarkeit der Nickhaut deutet doch auf Bluthochdruck hin. Wieso meinst du, dass der Blutdruck eh schon niedrig ist?

    Niedriger Blutdruck macht doch müde und schlapp. Bambi ist das absolute Gegenteil. Sie rennt einem nach, und haut sofort ab, wenn man die Tür nicht gleich zu macht und erkundet die Wohnung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Darm-OP bei Kaninchen
    Von Julchen_Chiple im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •