Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Kastriert sind beide?

    Für mich klingt es so, dass sie ihr Revier markieren. Der Flur stellt einen Durchgangsbereich von der Wohnung zur Außenwelt dar. Wenn eine unsichere Katze nun mit Eindrücken der Außenwelt konfrontiert wird (z.B. fremde Gerüche aus dem Hausflur, an der Wohnungstür vorbeilaufende Artgenossen oder Menschen, die ihnen Angst machen), zwingt es sie regelrecht zu diesen drastischen Maßnahmen. Gut, dass du das mit der Kloreinigung erwähnst! Wenn du das Katzenklo reinigst, zerstörst du die Duftmarke, die die Katze erst gesetzt hat. Aus ihrer Sicht muss sie nun mehr markieren, damit es wieder nach ihr riecht.
    Abgesehen davon ist ein Flur kein Ort, an dem Katzen zur Ruhe kommen können.
    Katzenklos und Näpfe sollten in verschiedenen Räumen stehen, da Katzen nicht gerne dort fressen, wo sie sich erleichtern (oder umgekehrt).

    Trenne Näpfe und Klos voneinander und bespaße die beiden mindestens 1 x am Tag (mit Katzenangel spielen, klickern - worauf sie halt ansprechen). Schaffe ihnen einen Rückzugsort, an dem sie ungestört ruhen können. Wie gesagt, ein Flur ist dafür ungeeignet.
    Um eine gründliche Reinigung mit Spezialreinigern wirst du wahrscheinlich nicht herumkommen. Es gibt Reiniger, die Urin neutralisieren. Ein normaler Reiniger aus dem Supermarkt hilft da nicht!
    Besorge dir neben Spezialreiniger am besten auch eine Schwarzlichtlampe, um die Pinkelstellen zu finden. Ich schätze, die Katzen werden auch die Wände markiert haben. Katzen können nämlich wie Kater spritzen.
    Geändert von Terrahamster (24.04.2017 um 06:30 Uhr)

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Kastriert sind beide?

    Für mich klingt es so, dass sie ihr Revier markieren. Der Flur stellt einen Durchgangsbereich von der Wohnung zur Außenwelt dar. Wenn eine unsichere Katze nun mit Eindrücken der Außenwelt konfrontiert wird (z.B. fremde Gerüche aus dem Hausflur, an der Wohnungstür vorbeilaufende Artgenossen oder Menschen, die ihnen Angst machen), zwingt es sie regelrecht zu diesen drastischen Maßnahmen. Gut, dass du das mit der Kloreinigung erwähnst! Wenn du das Katzenklo reinigst, zerstörst du die Duftmarke, die die Katze erst gesetzt hat. Aus ihrer Sicht muss sie nun mehr markieren, damit es wieder nach ihr riecht.
    Abgesehen davon ist ein Flur kein Ort, an dem Katzen zur Ruhe kommen können.
    Katzenklos und Näpfe sollten in verschiedenen Räumen stehen, da Katzen nicht gerne dort fressen, wo sie sich erleichtern (oder umgekehrt).

    Trenne Näpfe und Klos voneinander und bespaße die beiden mindestens 1 x am Tag (mit Katzenangel spielen, klickern - worauf sie halt ansprechen). Schaffe ihnen einen Rückzugsort, an dem sie ungestört ruhen können. Wie gesagt, ein Flur ist dafür ungeeignet.
    Um eine gründliche Reinigung mit Spezialreinigern wirst du wahrscheinlich nicht herumkommen. Es gibt Reiniger, die Urin neutralisieren. Ein normaler Reiniger aus dem Supermarkt hilft da nicht!
    Besorge dir neben Spezialreiniger am besten auch eine Schwarzlichtlampe, um die Pinkelstellen zu finden. Ich schätze, die Katzen werden auch die Wände markiert haben. Katzen können nämlich wie Kater spritzen.
    Kastriert sind beide, ja. Der Bereich von ihnen im Flur ist abgetrennt mit einem Gitter, durch den nur die Katzen selbst kommen und davor nochmal ein riesiger Vorhang. Bevor ich schwanger wurde und das Zimmer fürs Baby brauchte, hatten sie einen ganzen Raum nur für sich, same Shit. Ich kann hier leider sonst nix frei machen für die Katzen, alle anderen Wohnräume werden, natürlich, nunmal benutzt.

    Versuche ich die Katzen an einen anderen Fressplatz fressen zu lassen, fressen sie schlicht nicht. Sie rennen immer in ihr Kabuff, sobald es dort steht, mampfen sie alles weg. Ich kann das Futter auch nicht ewig woanders stehen lassen um sie umzugewöhnen, denn wo die Katzen in der restlichen Wohnung hin können, können auch die Hunde hin.

    An die Wand hat gsd noch keiner gepinkelt, das würde ich sehen und riechen. Die Zwi sind nicht grad die Sorte von Katze, die mit Menschen spielt, sie bespielen sich lieber gegenseitig und das ist auch okay.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Okay, dann mal hier ein kleiner Fragenkatalog:

    - Seit wann pinkeln die Katzen in der Wohnung?
    - Hatten sie früher Zugang zur gesamten Wohnung?
    - Wurde das Problem schlimmer, als das Baby kam oder die Katzen in den Flur gesperrt wurden?
    - hatten die Katzen schon einmal gesundheitliche Probleme?
    - Ist der Kot im Katzenklo oder wird er auch woanders abgelegt?

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Okay, dann mal hier ein kleiner Fragenkatalog:

    - Seit wann pinkeln die Katzen in der Wohnung?
    - Hatten sie früher Zugang zur gesamten Wohnung?
    - Wurde das Problem schlimmer, als das Baby kam oder die Katzen in den Flur gesperrt wurden?
    - hatten die Katzen schon einmal gesundheitliche Probleme?
    - Ist der Kot im Katzenklo oder wird er auch woanders abgelegt?
    -Angefangen hat es mit ca einem halben Jahr, also so in etwa um die Geschlechtsreife rum. Ich hatte gehofft, die Kastration würde Besserung verschaffen, dem war leider nicht so.
    - Sie hatten früher und auch jetzt Zugang zur gesamten Wohnung mit Ausnahme des Schlafzimmers und des Kinderzimmers. Diesen Zugang bekommen sie auch nicht mehr, denn weder ich noch mein Baby mögen in Katzenpipi schlafen.
    - Sie zogen sich anfangs als das Baby kam, mehr zurück, mittlerweile scheint es aus Menschensicht kein Problem mehr zu sein. Es wird sich auch neben das Baby gelegt, sie scheinen es also voll angenommen zu haben ( machen sie mit Besuch zum Beispiel gar nicht). Die Katzen werden nicht in den Flur gesperrt, sie können dort ein und aus wann immer sie wollen.
    - Mina hatte mal etwas, von dem keiner genau weiss, was es war. Sie ist aber wieder okay soweit, sieht aus, als hätte sie mal einen Schlaganfall gehabt, Verdacht lag damals bei Hirnhautentzündung und wurde mit Kortison behandelt. Es geht ihr wie gesagt auch wieder gut, aber sie ist nicht mehr die Alte. Das Problem bestand aber auch schon vorher.
    - Im und vor dem Katzenklo. Ich hab sie mal beobachtet, da wird der Poppes über den Klorand gehängt und raus mit dem Würstchen, es sieht also nicht nach Absicht aus.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Hi,

    bitte ganz dringend Klo und Futter trennen. Wenn das Futter da stehen muss, muss eben das Klo weg, sonst werden die beiden wohl weiter machen.. viele gute Tipps sind hier drin:
    Christine Hauschild "Stille Örtchen für Stubentiger"

    Welche Einstreu wird verwendet? Am besten wird feingranulares Betonitklumpstreu angenommen, zB von DM. Es sollte auch mindestens um 10cm hoch eingestreut werden. Haben sie mehr als ein Klo? Manche Katzen trennen gerne feste und flüssig, tatsächlich wird auch oft zu 1 Klo mehr als Katzen geraten. Auch Hauben können Probleme verursachen, oder zu kleine / enge Klos...

    Du brauchst auf jeden Fall auch Enzymreiniger, Biodor zB. Mit normalem Reiniger wirst Du die Geruchsstoffe nicht los aus dem Katzenurin.

    Hier gibt es einen guten Fragebogen
    https://www.katzen-forum.net/unsaube...auberkeit.html

    Den ausfüllen und zur Beratung am besten hier als Thread einstellen:
    https://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Das Problem ist, das ich Katzenfutter und Katzenklo vor drei Hunden schützen muss, sonst ist beides leer gefressen. Ich kann also weder das eine noch das andere mal eben so umstellen als sie ein ganzes Zimmer für sich hatten ( sie durften natürlich trotzdem in die ganze Wohnung ) war das einfacher mit der Trennung, hat aber auf die Unsauberkeit keinen Einfluss gehabt.

    Sie haben zwei Klos, verschiedene Streusorten wurden probiert, sie machen ihre Geschäfte auch sehr rege da rein, also Kloverweigerung sollte nicht das Problem sein.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Ich würde die Beratung im Katzenforum nutzen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Wenn die Hunde sich auf den Katzenkot stürzen, kann das eine Ursache für die Unsauberkeit der Katzen sein. Verstehen sich die Tiere wirklich gut oder kommt es manchmal zu Situationen, wo sie sich anstarren oder ein Tier die Tür blockiert, so dass das Andere nicht vorbei kann oder will?
    Es ist nämlich auffällig, dass die Katzen auf die Hundedecken urinieren, obwohl sie sich mit ihnen verstehen sollen und dass die Hunde im Gegenzug den Kot fressen. So etwas kommt bei Hunden unter anderem vor, wenn sie die Marke eines Konkurrenten beseitigen, oder wenn sie gefrustet sind. Oder fressen die Hunde draußen auch Kot?
    Außerdem gehen die Hunde ja ein und aus, überall riecht es nach ihnen und den Dingen, die sie von draußen mitbringen.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Wenn die Hunde sich auf den Katzenkot stürzen, kann das eine Ursache für die Unsauberkeit der Katzen sein. Verstehen sich die Tiere wirklich gut oder kommt es manchmal zu Situationen, wo sie sich anstarren oder ein Tier die Tür blockiert, so dass das Andere nicht vorbei kann oder will?
    Es ist nämlich auffällig, dass die Katzen auf die Hundedecken urinieren, obwohl sie sich mit ihnen verstehen sollen und dass die Hunde im Gegenzug den Kot fressen. So etwas kommt bei Hunden unter anderem vor, wenn sie die Marke eines Konkurrenten beseitigen, oder wenn sie gefrustet sind. Oder fressen die Hunde draußen auch Kot?
    Außerdem gehen die Hunde ja ein und aus, überall riecht es nach ihnen und den Dingen, die sie von draußen mitbringen.
    Hm, wenn ich es mal reflektiere, gibt es tatsächlich Situationen, wo vor allem unsere beiden kleinen Hunde mal starren, sich aufrichten, die Katze vom Hundekörbchen wegkläffen und sich nicht sehr höflich benehmen die Katzen schien das nie goß zu stören von aussen, sie liefen kurz weg und kamen kurz darauf direkt wieder und laufen offen auf die Hunde zu..

    Den Kot fressen auch nur die beiden Kleinen, meine Große interessiert das alles nicht.
    Draussen wird nur Pferdekot mit Hingabe gefressen, gerne auch mal ein paar Hasenköttelchen. An anderen Kot gehen sie nicht. Jetzt, wo du es sagst, fällt auch auf, das immer nur ein Teil der Couch bepinkelt wird, nämlich der, wo sich die Hunde vornehmlich hinsetzen. Mist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •