Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
Ich kann nur berichten, wie wir es machen. Ob es der Weisheit letzter Schluss ist, weiß ich nicht - aber wir fahren gut damit.
Futter aus dem Kühlschrank wird etwa 20 Minuten vorher rausgeholt und schon portioniert (dann wird es schneller warm). Wir portionieren auch so, dass keine Reste übrig bleiben. Gerade im Sommer fängt das Futter schnell an zu stinken *bäh*.
Wie lange eine geöffnete Dose im Kühlschrank hält, weiß ich leider nicht. Unsere Dosen (400 Gramm) stehen von morgens nach dem öffnen bis abends zur letzten Fütterung im Kühlschrank, danach sind sie ratzeputze leer.

Habt Ihr schon mal versucht, sie mit Spielzeug etwas zu locken? Mein Mann hatte irgendwann genug davon, dass Yara unter dem Sofa lebte und nur in geduckter, vorsichtiger Haltung zum Futter oder Klo rannte. Auch bei jeder Bewegung von uns erschrak sich das kleine Dingelchen ganz fürchterlich.
Also setzte er sich mit einer Angel auf die Couch und lies dieses Federdingens auf dem Boden ein wenig auf und ab hüpfen. Erst kamen nur die Vorderpfoten unter dem Sofa raus, irgendwann war dann der Rest vom Körper zu sehen.
Es dauerte zwar dann immer noch einige Tage, aber sie entspannte zusehends immer mehr und angelte dann auch mal nach unseren Füßen oder Schuhen . Sie rast noch heute liebend gerne unter das Sofa, um dann nach uns zu tätzeln .
Danke für deine Erfahrung Wir machen das momentan so, dass ich abends eine neue Dose aufmache, die Hälfte gebe und den Rest in den Kühlschrank stelle. Am nächsten Morgen gibt es dann den Rest der Dose.

Ja, mit Spielzeug haben wir es auch schon versucht. Aber darauf reagieren sie noch nicht. Auch vor der Katzenangel schrecken sie noch zurück. Dieses Verhalten in geduckter Haltung und das Schreckhafte könnte auch Joleen sein Wobei die beiden trotzdem recht neugierig und teilweise auch frech sind. Garfield ist nicht ganz so extrem schreckhaft, aber er faucht ganz gerne mal aus Angst. Nachts toben sie wie wild durch die Wohnung.
Ich denke aber, dass es mit der Zeit besser wird und sie auch dann Interesse an Spielzeug haben. Wir werden ihnen erstmal Kartons besorgen.

Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
Ich füttere auch mal direkt aus dem Kühlschrank.
Momentan werden die Katzen ja getrennt gefüttert, das bedeutet, es steht länger herum, bis sich die Damen bequemen aufzufressen. Nach spätestens einem halben Tag kommen die Reste (falls vorhanden) weg und ein neuer Napf mit Nachschub wird hingestellt.
Früher, als die Katzen zusammen gefüttert wurden und unterschiedliches Futter bekamen (aufgrund von Allergien und Medikamenten), habe ich so portioniert, dass es gleich aufgefressen wurde. Wenn eine Katze weg ging, habe ich sofort das Futter wieder in den Kühlschrank geräumt. Darauf wird es nach der VG auch wieder hinauslaufen.
Im Kühlschrank lagere ich Futter, egal ob Dose oder Frischfleisch, bis zu zwei Tagen. Ein Fleischverkäufer sagte mir mal, dass es sich so lange halten würde. Und Dose sehe ich relativ unproblematisch, weil das Futter sowieso erhitzt wurde. Schlecht geworden ist mir so etwas noch nie.
Ich hatte mich noch nicht getraut, direkt aus dem Kühlschrank zu füttern, da ich es zu kalt finde. Ich habe das Nassfutter auch den ganzen Tag stehengelassen, nur nach ein paar Stunden mit ein wenig Wasser vermischt.
Wenn sich alles eingependelt hat, dann sollen sie morgens und abends ihr Nassfutter bekommen und nachmittags, wenn ich nach Hause kommen Frischfleisch. Sie können ja eh mehr vertragen, da sie noch im Wachstum sind.
Es wird auch immer besser mit dem Fressen. Garfield futtert inzwischen auch. Zwar noch nicht die Mengen wie vorher, aber es wird mit jedem Tag mehr.

Jetzt müssen sie nur noch ihre Angst und Scheu vor uns verlieren. Dafür brauchen wir viel Zeit und Geduld, aber das wird mit Sicherheit werden. War ja vorher auch so. Sie waren ja sehr verschmust und menschenbezogen.

Ich stelle heute Abend mal Fotos rein. Ich war gestern nur zu müde dazu

Wie gibt man denn eigentlich den Katzen Tabletten? Wir hatten von der Pflegestelle jeweils eine Tablette gegen Wurmbefall mitbekommen, die wir innerhalb von 14 Tagen vorsorglich geben sollen.