Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Ultraschall bei Blasenschlamm unnötig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Im Vergleich zu hasilis Vorschlag mit ca.200 km einfache Strecke, liegen die anderen mit ca. 40 km doch in überschaubarem Rahmen.

    Mach so, wie Du es für richtig hälst. Alternativ halt noch "Spiesen" , direkt bei Dir um die Ecke.

    Ja, die Wiesenfütterung und das evtl. Hundepipi mit drin ......gab schon Anreiz zu mancher Diskussion......

    Die ersten 5 Jahre hab ich "normal" gefüttert bzw. so, wie es oft in Foren empfohlen wurde.

    Die letzten 5 Jahre füttere ich von März-November
    artenreiche Wiese, evtl. könnte da vllt. mal etwas Hundipipi mit drunter gewesen sein, keine Ahnung, meinen Tieren schmeckts jedenfalls.
    Magen-Darm-Probleme gabs auch keine mehr. Auch
    keine Hefen.
    Und einen Teil meines tägl.Weisenfutters pflück ich seit Jahren im Raum Neunkirchen.

    Hoffe, Du wirst ne vertretbare Lösung für Dich und Deine Tiere finden.
    Geändert von animal (02.04.2017 um 12:29 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard US

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Im Vergleich zu hasilis Vorschlag mit ca.200 km einfache Strecke, liegen die anderen mit ca. 40 km doch in überschaubarem Rahmen.

    Mach so, wie Du es für richtig hälst. Alternativ halt noch "Spiesen" , direkt bei Dir um die Ecke.

    Ja, die Wiesenfütterung und das evtl. Hundepipi mit drin ......gab schon Anreiz zu mancher Diskussion......

    Die ersten 5 Jahre hab ich "normal" gefüttert bzw. so, wie es oft in Foren empfohlen wurde.

    Die letzten 5 Jahre füttere ich von März-November
    artenreiche Wiese, evtl. könnte da vllt. mal etwas Hundipipi mit drunter gewesen sein, keine Ahnung, meinen Tieren schmeckts jedenfalls.
    Magen-Darm-Probleme gabs auch keine mehr. Auch
    keine Hefen.
    Und einen Teil meines tägl.Weisenfutters pflück ich seit Jahren im Raum Neunkirchen.

    Hoffe, Du wirst ne vertretbare Lösung für Dich und Deine Tiere finden.
    Spiesen ist die Klinik in der eins meiner Nins zum Schallen auf den Rücken gelegt wurde. Der totale Stress!... und das war ein super liebes, geduldiges Kaninchen. Wenn ich mir in dieser Situation meine Zwerge vorstelle, dann möchte ich nicht Arzt sein. Ich kann mir recht gut vorstellen, dass das nicht jeder Arzt machen will und lieber sagt, dass das nichts bringt, denn es gibt einfachere Wege an einen vergleichbaren Geldbetrag zu kommen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Magst Du nicht erst mal die Behandlung mit dem Uro
    beginnen ? Weiß nicht mehr, wie lange man das geben muss bis ne Versesserung eintritt, evtl. dauerhaft. Bei meinem Zahni war`s so. Der Gries auch klar erkennbar aufm RöBi.

    Ich tus mir etwas schwer mit, warum Du unbedingt
    vor Behandlung schallen lassen möchtest ?

    Wenn Du erst mal ne zeitlang behandelt hast müsst ja noch mal nachkontolliert werden, ob´s sich verbessert hat ?

    Ist ja für die Tiere nicht alles so stresssfrei.

    Ich kann Dir in der Zeit vom 18.04.-05.05. einen
    Fahrtermin innerhalb vom Saarland anbieten, ob für US oder Röbi. Kann Dir auch den Termin, zu wem Du auch möchtest, machen und der US oder Röbi wird dann auch stattfinden.

    Kann Dir freitagsmittags auch mal probeweise 1 Tüte "Wiese" an die Tür hängen. So weit mans garantieren kann, ohne "Zusätze".
    Geändert von animal (02.04.2017 um 17:36 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard animal

    Vielen Dank! Evtl. ist das irgendwie untergegangen, aber ich behandele schon seit Donnerstag mit RC Uro, sab simplex und Nystatin. Das ist doch gerade die Geschichte weswegen ich nun wieder zur Tetanusimpfung muss. Zoe hat mich im "Nahkampf" gebissen, weil ihr das Nystatin nicht schmeckt. Ich mache das nun mal vier Wochen und dann sehe ich am Urin selbst, ob eine bildgebende Untersuchung erforderlich ist und gebe auf jeden Fall Kot ab, zur Kontrolle. Ich werde künftig tatsächlich die Termine schriftlich ausmachen. Es wird mir zwar nichts nützen, denn selbst , wenn ich in der Praxis eine schriftliche Bestätigung vorgelegt hätte, hätte ich nur Entschuldigungen zu hören bekommen und hätte wieder gehen können. Es kann doch nicht so schwer sein einen Termin auszumachen?! Andererseits muss man natürlich sagen, wenn man in dieser Praxis, die mir empfohlen worden war (!) mit bildgebenden Verfahren solche Probleme hat, war die Tatsache , dass ich nicht zum Chef kam und ...die RB´s und US NICHT GEMACHT WURDEN, sogar richtig gut, weil am Ende des Tages hätte ich die auch noch bezahlt und die hätten mir, wegen Fehlinterpretation wirklich nichts gebracht!
    Also für den Moment ist alles gut. Kot sieht normal aus, Urin auch. Schmerzen könnten sie zwar haben, aber Schmerzmittel sind nicht ohne Nebenwirkungen und ziehen neue Probleme nach.

    Wiese? Nein danke. Ich habe da ein ungutes Gefühl.
    Mit dem Fahren muss man mal sehen. Ich kann in der Kl in K einen Termin für Anfang Mai bei Dr. K per email vereinbaren. Wenn soweit alles okay ist kann ich sie dann eine Woche später gegen Myxo impfen lassen, sonst wird das zuviel an einem Tag.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sein Tod war so unnötig
    Von Irina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.02.2016, 23:11
  2. Wie nach Ultraschall sauber machen?
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 21:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •