Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Ultraschall bei Blasenschlamm unnötig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Du musst doch nicht weit fahren wenn Du das nicht willst und musst Dich auch nicht rechtfertigen.

    Das war nur als eine Möglichkeit gedacht für Dich und die Tiere (und vor allem dass Du mal die Erfahrung, dass einer dann nicht da ist, nicht machen musst und ansonsten vlt. auch noch ne positive) ...das kann man, aber muss man nicht machen. Ich würde wahrscheinlich auch nicht von Euch bis FFM fahren. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass es weit und breit kein TA bei Euch gibt der nicht schallen kann...vlt. sind es dann aber auch mal 40 km und nicht nur 25. Ich habe gar keinen direkt vor Ort und muss immer ans andere Ende von FFM fahren oder nach Hanau..was ich direkt hier habe, würde ich nicht für Kaninchen empfehlen. Geht also nicht nur Dir so.

    Und auf dem Rücken lag meine Kleine übrigens auch..bzw. Kopf erhöht...das ist auch mal so, mal so. Aber sie kam ja gut damit klar. Bisher kamen alle meine mit dem Schallen klar...es ist auch nichts was man ständig macht. Bei einem schwer kranken und/oder sehr Tier sieht ja die Sache nochmal anders aus .
    Geändert von hasili (11.04.2017 um 18:44 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard Vielen Dank hasili!

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Du musst doch nicht weit fahren wenn Du das nicht willst und musst Dich auch nicht rechtfertigen.

    Das war nur als eine Möglichkeit gedacht für Dich und die Tiere (und vor allem dass Du mal die Erfahrung, dass einer dann nicht da ist, nicht machen musst und ansonsten vlt. auch noch ne positive) ...das kann man, aber muss man nicht machen. Ich würde wahrscheinlich auch nicht von Euch bis FFM fahren. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass es weit und breit kein TA bei Euch gibt der nicht schallen kann...vlt. sind es dann aber auch mal 40 km und nicht nur 25. Ich habe gar keinen direkt vor Ort und muss immer ans andere Ende von FFM fahren oder nach Hanau..was ich direkt hier habe, würde ich nicht für Kaninchen empfehlen. Geht also nicht nur Dir so.

    Und auf dem Rücken lag meine Kleine übrigens auch..bzw. Kopf erhöht...das ist auch mal so, mal so. Aber sie kam ja gut damit klar. Bisher kamen alle meine mit dem Schallen klar...es ist auch nichts was man ständig macht. Bei einem schwer kranken und/oder sehr Tier sieht ja die Sache nochmal anders aus .
    Nein ich habe den Eindruck, dass es den beiden Ninchen schon viel besser geht. Vielen Dank nochmal für die Medi-Empfehlungen. Heute sind die Zwei viel herumgehoppelt, sodass ich denke es wird...denn Bewegung ist ja auch gut gegen Blasengries. Nein, ich sage nicht, dass das hier keiner kann, aber so entspannt wie auf den Bild das Katharina eingestellt hat, ist der US auf dem Rücken liegend natürlich nicht. Beim letzten Mal, wie oben erwähnt, wurde das aber so (auf dem Rücken liegend) bei einem meiner Kaninchen gemacht und das war enorm stressig für das Tier, den TA und meine Wenigkeit.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Katharina schreibt von ihren Erfahrungen..wie ich auch...und hat es offensichtlich nicht stressig für das Tier erlebt. Ich ja auch nicht.

    Es kommt auch immer darauf an, wie gut es ein TA macht und wie lange es dauert. Von dem ich hier sprach, da ging das recht schnell ..weil er das täglich mehrmals macht (die meisten anderen TÄ dort machen keinen US) ..das ist das eine..

    und das zweite, es kommt immer darauf an wie gut sich etwas darstellen lässt..eine volle Blase sieht man besser als eine wo kaum was drin ist (mal salopp gesagt).


    Auch Blut abnehmen kann stressig für das Tier sein...wenn ein TÄ nicht geübt darin ist oder das Tier spindeldünne Beinchen hat (so habe ich einen).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Schön zu lesen, dass Deine Tiere munterer geworden
    sind. Dann wird auch Mensch entspannter.

    Gut find ich auch, dass Du Deinen Tieren den Stress ersparst sie für den US /RöBi nicht durch die halbe Republik zu karren.

    Dann wäre noch die Sache mit Ernährung
    Finde sie schon ziemlich grottig, sorry, deshalb klink ich mich da aus.

    Frag doch einfach mal im "Ernährungsthread" nach was Du verbessern könntest/müsstest, bei ganzjähriger Gemüse/Salat/Heu Fütterung.
    Geändert von animal (11.04.2017 um 21:10 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard Hallo animal

    In der Tat,so ist es, geht es ihnen gut, geht es mir auch besser.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sein Tod war so unnötig
    Von Irina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.02.2016, 23:11
  2. Wie nach Ultraschall sauber machen?
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 21:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •