Ergebnis 1 bis 20 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Tiger wird immer seltsamer. Jetzt kommt er morgens gar nicht mehr zum Futtern.
    Irgendwann bequemt er sich dann von seinem Hochsitz runter und geht mal schauen. Aber so recht motiviert ist er nicht mehr.
    Er ist auch furchtbar grantig und eigenbrötlerisch geworden, nur noch Aska läßt er an sich ran. Die anderen werden entweder verscheucht oder er geht dann weg.

    Er springt auch nicht mehr gerne, nimmt lieber einen Umweg und damit keine so große Höhe mehr in Kauf. Wenn ihr versteht, was ich meine.
    Tja, ich weiß, daß er seine längste Zeit hinter sich hat. Ich hoffe einfach mal, daß er den Frühling und vielleicht sogar den Sommer noch mitnehmen kann. Ganz toll wäre natürich, wenn er im August noch seinen 10. Geburtstag feiern könnte.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Bei Lotte fing das nach ihrem 10ten Geburstag im April an. Bis dahin war sie noch sehr aktiv. Den Sommer über machte sie es sich gemütlich, trotz Klimagerät, bei Hitze soll man sich ja schonen. Und danach fing sie an, sehr abzubauen. Kam mal sehr begeistert zum Futter, mal abwartend, war auch sehr wetterfühlig. Bewegte sich nur noch am Boden und bewegte sich überhaupt wenig. Tommi hatte sie dann immer wieder vor sich her getrieben, damit mal Bewegung reinkam. Sie ließ sich aber noch gern von ihm bekuscheln, worüber er dann oft ärgerlich wurde, weil er wollte, daß sie ihn bekuschelt. Er ist schließlich Chef über alles. Hat sie aber nie gemacht. Ich hab ihr die Klokisten durch Einstreuen bis zum Rand bequemer zum Einstieg gemacht. Da konnte sie einfach hochspringen und mußte über keinen Rand und raus einfach nur ein Stück runter. Das ging gut. Schonprogramm wollte sie nicht, Treppchen oder Rampen fand sie doof und ich finde, ein bißchen Training für die Alten auch ganz gut. Und dann fing sie an, so extrem tief und fest zu schlafen, so wie schon weggetreten. Das kannte ich bisher nur so 14 Tage vor dem Ende. Bei ihr dauerte es doch schon etliche Wochen. Aber mir wurde da schon klar, daß das wohl der Anfang vom Ende sein würde. Und so war es dann ja auch. Ende Oktober ging dann nichts mehr .
    Der Übergang von Winter zum Frühling ist eine sehr anstrengende Zeit, die sehr viel Kraft kostet. Da würde ich versuchen, ihn etwas zu unterstützen. Ich gebe meinen Alten Cralonin für das Herz und Vitamin B für den Stoffwechsel, von dem alles abhängt. Das gibt ihnen eine gute Unterstützung. Gegen Appetitmangel kann man Catosal geben. Regt auch nochmal den Stoffwechsel gut an.
    Alles Gute für den Opi
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    das ist sehr interessant und gut beschrieben, liebe Teddy und es hilft anderen Leserinnen sehr.

    Das mit dem Tiefschlaf kenne ich auch, damals von Marie und auch von Wölkchen; das war der Anfang vom Ende, es dauerte bei Beiden noch mehrere Wochen.

    Das mit dem "Einstig erleichtern" ist sehr gut ;

    Unser Senior Robert kam in den letzten Monaten kaum noch aus dem Gartenhaus auf den Rasen weil dazwischen zwei Reihen Gehwegplatten liegen auf die er nicht treten wollte. Ich habe ihm das mit zwei hoch eingestreuten Klos überbrückt, was natürlich doof war, wenn es draußen regnete.

    Manchmal ging es eben nicht, da die Klos nassgeregnet wären und ohne diese Klos hatte er fast ein Jahr lang Angst aus dem Gartenhaus raus und auch wieder ins Gartenhaus ´rein zu springen, sprang bei "rein" dann meistens viel zu hoch (unter großer Anstrengung) was er gar nicht musste.

    Ein Holzbrett als Rampe ignoriete er, fand das noch blöder als ohne ....

    Die Klos hatte er gerne genutzt aber irgendwann wurde auch das immer weniger. Er hatte Spondyliose, diese Wirbelsäulenerkrankung bei der sich irgendwann die Wirbekkörper miteinander verbinden und verknöchern, es war schrecklich und wir ließen ihn im Oktober 2016 erlösen weil er völlig abgemagert 2 mal mit durch Heu fest zusammengebundenen Hinterbeinchen draußen saß - ken Ahnung wie er dort hin gekommen war. Er wollte dann eben nochmal raus und zwar "egal wie".

    Er konnte kaumnoch rechtsherum gehen, ist dann lieber linksherum gegangen und hatte die Beinchen hinten noch mehr hochbekommen, ist dann also (in seiner Lieblingsecke unterm Hochstall) Kreise gegangen weil ihm das weniger weh tat und hatte sich so die Hinterbeine stranguliert.

    Mehrere Heuhalme hatten sich fest um die Hinterfüße (die Fesseln) gewickelt - und seine Befreiungsversuche scheiterten daran, dass das Heu sich immer mehr zuzog. Ich werde diesen Anblick niemals vergessen ...... er verstand das gar nicht, was da vor sich geht, saß da als wäre alles OK, mümmelte Gras aber er guckte mich mit seinen großen Augen fragend an

    Ihm war natürlich nicht klar, dass er sehr krank und alt war, er schleckte seine Mädels Melissa und Leonie seinen Freund Toby und seinen allerbesten Freund und Chefnachfolger Mats bis zum Schluss hingebungsvoll ab. Nach dem zweiten Strangulierungs-Vorfall (2 wochen später) habe ich ihn erlösen lassen; er war ja nur noch Haut und Knochen und "es" wäre wahrscheinlich eh in den nächstern Tagen "passiert" und es war klar, dass das Metacam ihn ansonsten irgenwann umgebracht hätte aber ohne ging es nicht mehr.

    Robert hatte auch in seinem letzten Jahr oft den Popo verschmiert, seine Verdauung war sehr empfindlich geworden aber Inappetenz oder Magenprobleme kannte er in den ganzen Jahren nicht. Er konnte sich einfach nicht mehr sauber machen .... saß dann leider auch oft in seinem Blinddarmkot.

    Ach, es ist so ein trauriges Thema , aber er sah sehr friedlich aus, als er dann auf der anderen Seite der RBB angekommen war. Er war der beste und sozialste Kaninchenchef der Welt und es war eine wunderbare Zeit mit ihm.

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Tiger wird immer seltsamer. Jetzt kommt er morgens gar nicht mehr zum Futtern.
    Irgendwann bequemt er sich dann von seinem Hochsitz runter und geht mal schauen. Aber so recht motiviert ist er nicht mehr.
    Er ist auch furchtbar grantig und eigenbrötlerisch geworden, nur noch Aska läßt er an sich ran. Die anderen werden entweder verscheucht oder er geht dann weg.

    Er springt auch nicht mehr gerne, nimmt lieber einen Umweg und damit keine so große Höhe mehr in Kauf. Wenn ihr versteht, was ich meine.
    Tja, ich weiß, daß er seine längste Zeit hinter sich hat. Ich hoffe einfach mal, daß er den Frühling und vielleicht sogar den Sommer noch mitnehmen kann. Ganz toll wäre natürich, wenn er im August noch seinen 10. Geburtstag feiern könnte.
    Ach, liebe Irina es ist schrecklich zu sehen, wie ein Hasi abbaut und man ihm nicht wirklich helfen kann. Aber Tiger hat es so gut bei dir und das weiß er sicher auch zu schätzen ich drücke die Daumen, dass er den Frühling und Sommer noch genießen kann und seinen 10. Geburtstag noch feiern kann. Es gibt im hohen Alter - und fast 10 ist ein sehr hohes Alter - *** gute und schlechte Tage und wenn sie sich in der Waage halten ist das schon OK. Wenn es dann aber irgendwann fast nur noch schlechete Tage gibt, dann ist es Zeit dem Hasi den letzen Dienst zu erweisen und ihn zu erlösen. So lange aber die guten Tage überwiegen und er auch noch Lebensfreude zeigt ist alles gut .

    *** (auch wenn es Einzelfälle geben mag, die 13 oder 14 werden .....)
    Geändert von BirgitL (14.02.2017 um 21:46 Uhr)

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Tiger wird immer seltsamer. Jetzt kommt er morgens gar nicht mehr zum Futtern.
    Irgendwann bequemt er sich dann von seinem Hochsitz runter und geht mal schauen. Aber so recht motiviert ist er nicht mehr.
    Er ist auch furchtbar grantig und eigenbrötlerisch geworden, nur noch Aska läßt er an sich ran. Die anderen werden entweder verscheucht oder er geht dann weg.

    Er springt auch nicht mehr gerne, nimmt lieber einen Umweg und damit keine so große Höhe mehr in Kauf. Wenn ihr versteht, was ich meine.
    Tja, ich weiß, daß er seine längste Zeit hinter sich hat. Ich hoffe einfach mal, daß er den Frühling und vielleicht sogar den Sommer noch mitnehmen kann. Ganz toll wäre natürich, wenn er im August noch seinen 10. Geburtstag feiern könnte.
    Ach, liebe Irina es ist schrecklich zu sehen, wie ein Hasi abbaut und man ihm nicht wirklich helfen kann. Aber Tiger hat es so gut bei dir und das weiß er sicher auch zu schätzen ich drücke die Daumen, dass er den Frühling und Sommer noch genießen kann und seinen 10. Geburtstag noch feiern kann. Es gibt im hohen Alter - und fast 10 ist ein sehr hohes Alter - *** gute und schlechte Tage und wenn sie sich in der Waage halten ist das schon OK. Wenn es dann aber irgendwann fast nur noch schlechete Tage gibt, dann ist es Zeit dem Hasi den letzen Dienst zu erweisen und ihn zu erlösen. So lange aber die guten Tage überwiegen und er auch noch Lebensfreude zeigt ist alles gut .

    *** (auch wenn es Einzelfälle geben mag, die 13 oder 14 werden .....)

    Noch überwiegen seine guten Tage. Momentan sitzt er draußen und läßt sich die Sonne auf den Pelz scheinen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich bin verknallt in Tiger. Sag ihm das.

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Ich bin verknallt in Tiger. Sag ihm das.
    Er beantwortete das mit gewohnt grummeligem Gesichtsausdruck.


    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Ich bin verknallt in Tiger. Sag ihm das.
    ich auch

    was für ein schönes Bild - er sieht richtig gut aus, gar nicht wie ein "Grummelopi"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Gibst du ihm Schmerzmittel? Bei Otto hat das Wunder gewirkt. Ich habe ihm einfach mal auf Verdacht Metacam gegeben, und das, da er direkt wie ausgewechselt war, ca. 2,5 Wochen gegeben. In dem Alter macht man halt einfach nichts mehr kaputt, so hart das klingt. Inzwischen ist er schon wieder gut 2 Monate ohne "Drogen", aber immer noch supergut drauf. Dachte ich noch im November, dass er Weihnachten nicht erleben wird, sieht es jetzt so aus, als könnte er im Frühjahr wieder ins Aussengehege ziehen. Wer weiß, vielleicht macht er noch einen 12. Sommer? Otto liebt es draussen. Wenn Tiger auch so ein Outdoor-Fan ist: probier's doch mal.

  10. #10
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Gibst du ihm Schmerzmittel? Bei Otto hat das Wunder gewirkt. Ich habe ihm einfach mal auf Verdacht Metacam gegeben, und das, da er direkt wie ausgewechselt war, ca. 2,5 Wochen gegeben. In dem Alter macht man halt einfach nichts mehr kaputt, so hart das klingt. Inzwischen ist er schon wieder gut 2 Monate ohne "Drogen", aber immer noch supergut drauf. Dachte ich noch im November, dass er Weihnachten nicht erleben wird, sieht es jetzt so aus, als könnte er im Frühjahr wieder ins Aussengehege ziehen. Wer weiß, vielleicht macht er noch einen 12. Sommer? Otto liebt es draussen. Wenn Tiger auch so ein Outdoor-Fan ist: probier's doch mal.
    Nein, ich sehe keinen Sinn darin, ihm Schmerzmittel zu geben, nur auf Verdacht. Er ist ja munter und fidel, neulich hat er sogar mal wieder einen Bocksprung gemacht.
    Und er frißt ja auch, nur manchmal braucht er halt was länger dazu, bis er es checkt, daß es Futter gibt. Und draußen lebt er ja sowieso. Es ist mehr sein Vehalten, das sich etwas gewandelt hat.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •