Hallo Ihr Lieben,
ich füttere auch schon mal Brombeerblätter, die richtig gerne verspeist werden aber schneidet ihr vor dem Verfüttern nicht die Widerhaken in der Blattmitte ab? Ich pflücke die Blätter einzeln und nehme jedes Blatt einzeln, falte es in der Mitte und schneide mit der Schere das pieksige Innenleben raus, schneide das Blatt also in zwei Hälften ... damit kein Stachel mehr übrig bleibt.
Paula starb 2011 an den folgen eines Kieferabszesses im Unterkiefer, zwischen den beiden Schneidezähnchen. Wir (der tierarzt und ich) haben vermutet, dass dies von einer Verletzung, z. B. durch einen Distelstachtel kam, habe damals viel getrocknete Mariendistel verfüttert. Seitdem das passiert war habe ich keine Mariendisteln und nichts stacheliges mehr verfüttert.
Viele liebe Grüße
Birgit
Lesezeichen