Seite 9 von 10 ErsteErste ... 7 8 9 10 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 199

Thema: Brombeerblätter-gutes Winterfutter!

  1. #161
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich war gestern auf einem Feld unterwegs, wo sich auch Wildies rumtreiben. Dort war ein Brombeerbusch und kurioserweise war der unten rum komplett kahl Ich hab dann die Blätter oben noch abgepflückt

  2. #162
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich war gestern auf einem Feld unterwegs, wo sich auch Wildies rumtreiben. Dort war ein Brombeerbusch und kurioserweise war der unten rum komplett kahl Ich hab dann die Blätter oben noch abgepflückt


    Also ich habe neulich ganz ohne HAndtusche oder Schere Brombeerblätter besorgt - aber auch nur sehr wenig, weil mir das dann zu nervig wurde

  3. #163
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Alle Brombeerbüsche in näherer Umgebung habe ich jetzt entlaubt

    Gut dass zumindest das Gras anfängt zu wachsen ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  4. #164
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich war heute auch mal unterwegs und habe Brombeerblätter geholt.
    Habe ich gleich mal verteilt.
    Und wird schon verschlungen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #165
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.679

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Ich war heute auch mal unterwegs und habe Brombeerblätter geholt.
    Habe ich gleich mal verteilt.
    Und wird schon verschlungen.
    Ja, Brombeerblätter sind genial. Geht im Winter immer (im Sommer mögen meine sie nicht) und ohne anfüttern sehr verträglich und lecker .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #166
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ja das stimmt.
    Weiß gar nicht warum ich die nicht schon länger wieder auf dem Speiseplan stehen habe.
    Vor allem da Gemüse gerade so teuer ist.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #167
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Letzten Winter habe ich Brombeerranken total viel gefüttert, diesen Winter schleift es wieder sehr.. es scheitert irgendwie am eigenen inneren Schweinehund
    Es ist einfach irgendwie unpraktisch, dass man das nicht mal eben nebenbei mitnehmen kann, sondern Schere & Handschuhe braucht, und Stoffbeutel sind auch ungünstig, weil die Ranken drin hängenbleiben.
    Von daher muss man extra los, und das schaffe ich irgendwie nicht oder vergesse es wieder

    Aber ich nehme mir mal vor, morgen wieder welche zu holen

  8. #168
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.679

    Standard

    Ich hole keine Ranken, sondern nur Blätter. Einfache Schere und Schüssel oder Eimer zum drunterhalten reichen dann. Blätter abschneiden und in'n Eimer fallen lassen. - Fertig.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #169
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ich hole keine Ranken, sondern nur Blätter. Einfache Schere und Schüssel oder Eimer zum drunterhalten reichen dann. Blätter abschneiden und in'n Eimer fallen lassen. - Fertig.
    Auch keine schlechte Idee - aber braucht man dann nicht viel länger, wenn man jedes Blatt einzelnd abschneidet?

  10. #170
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.679

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ich hole keine Ranken, sondern nur Blätter. Einfache Schere und Schüssel oder Eimer zum drunterhalten reichen dann. Blätter abschneiden und in'n Eimer fallen lassen. - Fertig.
    Auch keine schlechte Idee - aber braucht man dann nicht viel länger, wenn man jedes Blatt einzelnd abschneidet?
    Dafür hat man keine stacheligen Verpackungs- und Transportprobleme. Wir sind da recht fix. Das sind ja immer so Fünfer-Sterne. - Die schneiden wir ab und lassen sie in die Schüssel fallen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #171
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ich hole keine Ranken, sondern nur Blätter. Einfache Schere und Schüssel oder Eimer zum drunterhalten reichen dann. Blätter abschneiden und in'n Eimer fallen lassen. - Fertig.
    Auch keine schlechte Idee - aber braucht man dann nicht viel länger, wenn man jedes Blatt einzelnd abschneidet?
    Na ja, die Blätter wachsen ja gewönlich zu dritt oder viert an einem "Abzweig". So hab ich gestern zumindest ruck zuck ne Tasche voll gehabt. Und heute nachmitttag werde ich wieder losgehen!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  12. #172
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.679

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ich hole keine Ranken, sondern nur Blätter. Einfache Schere und Schüssel oder Eimer zum drunterhalten reichen dann. Blätter abschneiden und in'n Eimer fallen lassen. - Fertig.
    Auch keine schlechte Idee - aber braucht man dann nicht viel länger, wenn man jedes Blatt einzelnd abschneidet?
    Na ja, die Blätter wachsen ja gewönlich zu dritt oder viert an einem "Abzweig". So hab ich gestern zumindest ruck zuck ne Tasche voll gehabt. Und heute nachmitttag werde ich wieder losgehen!


    LG
    Ralf
    so isses.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  13. #173
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ich hole keine Ranken, sondern nur Blätter. Einfache Schere und Schüssel oder Eimer zum drunterhalten reichen dann. Blätter abschneiden und in'n Eimer fallen lassen. - Fertig.
    Auch keine schlechte Idee - aber braucht man dann nicht viel länger, wenn man jedes Blatt einzelnd abschneidet?
    Na ja, die Blätter wachsen ja gewönlich zu dritt oder viert an einem "Abzweig". So hab ich gestern zumindest ruck zuck ne Tasche voll gehabt. Und heute nachmitttag werde ich wieder losgehen!
    Ich sehe schon, ich muss das unbedingt mal ausprobieren. Mein Kopf sagt mir immernoch, dass das doch viel länger dauern muss, aber vielleicht täusche ich mich da echt.
    Von daher werde ich heute Nachmittag definitiv auch mal losstiefeln und das Testen

  14. #174
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ich hole keine Ranken, sondern nur Blätter. Einfache Schere und Schüssel oder Eimer zum drunterhalten reichen dann. Blätter abschneiden und in'n Eimer fallen lassen. - Fertig.
    Auch keine schlechte Idee - aber braucht man dann nicht viel länger, wenn man jedes Blatt einzelnd abschneidet?
    Na ja, die Blätter wachsen ja gewönlich zu dritt oder viert an einem "Abzweig". So hab ich gestern zumindest ruck zuck ne Tasche voll gehabt. Und heute nachmitttag werde ich wieder losgehen!


    LG
    Ralf
    so isses.
    Ich weiß wen ich nie in meinen Garten lassen werde....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #175
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    ich füttere auch schon mal Brombeerblätter, die richtig gerne verspeist werden aber schneidet ihr vor dem Verfüttern nicht die Widerhaken in der Blattmitte ab? Ich pflücke die Blätter einzeln und nehme jedes Blatt einzeln, falte es in der Mitte und schneide mit der Schere das pieksige Innenleben raus, schneide das Blatt also in zwei Hälften ... damit kein Stachel mehr übrig bleibt.

    Paula starb 2011 an den folgen eines Kieferabszesses im Unterkiefer, zwischen den beiden Schneidezähnchen. Wir (der tierarzt und ich) haben vermutet, dass dies von einer Verletzung, z. B. durch einen Distelstachtel kam, habe damals viel getrocknete Mariendistel verfüttert. Seitdem das passiert war habe ich keine Mariendisteln und nichts stacheliges mehr verfüttert.

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  16. #176
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Also ich schmeiße das immer so rein, wie ich es abpflücke. Solche Verletzungen sind natürlich schlimm und ich glaube an Deiner Stelle würde ich genauso verfahren. Wobei es ja alles nur Musmaßungen sein können. Aber da bei mir noch nie was passiert ist, gibts die Dinger so, wie ich sie abpflücke.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  17. #177
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Also ich schmeiße das immer so rein, wie ich es abpflücke. Solche Verletzungen sind natürlich schlimm und ich glaube an Deiner Stelle würde ich genauso verfahren. Wobei es ja alles nur Musmaßungen sein können. Aber da bei mir noch nie was passiert ist, gibts die Dinger so, wie ich sie abpflücke.


    LG
    Ralf
    Ist hier auch so, Brombeerblätter gibt's mit allem drum und dran, manchmal auch mit dicker Ranke

  18. #178
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    BTW: die schönsten und größten Brombeerblätter wachsen übrigens immer weit weg vom Wegesrand. Ich muss mir da jedesmal den Weg erst freischneiden und gerne bleibt dann auch mal ne Ranke in der guten Jacke hängen. Was dann zu Hause immer zu Jubelstürmen seitens meiner Frau führt.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  19. #179
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,

    ich füttere auch schon mal Brombeerblätter, die richtig gerne verspeist werden aber schneidet ihr vor dem Verfüttern nicht die Widerhaken in der Blattmitte ab? Ich pflücke die Blätter einzeln und nehme jedes Blatt einzeln, falte es in der Mitte und schneide mit der Schere das pieksige Innenleben raus, schneide das Blatt also in zwei Hälften ... damit kein Stachel mehr übrig bleibt.

    Paula starb 2011 an den folgen eines Kieferabszesses im Unterkiefer, zwischen den beiden Schneidezähnchen. Wir (der tierarzt und ich) haben vermutet, dass dies von einer Verletzung, z. B. durch einen Distelstachtel kam, habe damals viel getrocknete Mariendistel verfüttert. Seitdem das passiert war habe ich keine Mariendisteln und nichts stacheliges mehr verfüttert.
    Das kann leider passieren, ich weiss noch von einem anderen Fall, wo Brombeerstacheln Ursache eines Abszesses waren. Ich betrachte das aber als ein sehr, sehr kleines Risiko, wie vom Blitz erschlagen zu werden oder so etwas. Ist natürlich traurig, wenn es passiert, aber ist doch auch so selten, dass ich es nicht zu den Alltagsgefahren zählen würde.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #180
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    BTW: die schönsten und größten Brombeerblätter wachsen übrigens immer weit weg vom Wegesrand. Ich muss mir da jedesmal den Weg erst freischneiden und gerne bleibt dann auch mal ne Ranke in der guten Jacke hängen. Was dann zu Hause immer zu Jubelstürmen seitens meiner Frau führt.
    Hat Deine Frau Dichnch nie darauf aufmerksam gemacht, dass man auch mit einer weniger guten Jacke losziehen könnte? Ist nur 'ne sehr theoretische Überlegung, ist mir klar, aber es wäre prinzipiell eine Lösung des Dilemmas.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Winterfutter
    Von Katjes666 im Forum Ernährung *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 23:15
  2. Frage zum winterfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •