Ich bin noch etwas vorsichtig, aber er scheint mir auf dem Weg der Besserung zu sein.
Jedenfalls mutiert er seit gestern morgen zur Hyäne und fordert wieder häufig Futter, machte sogar Männchen danach und nimmt wieder mehr als letzte Woche. Eben hat er sogar beim Fressen den armen Hugo mit einer herrischen Kopfbewegung von der Weidenbrücke geworfen, das erste Dominanzgehabe seit Wochen. Der arme Hugo fuhr richtig zusammen, weil er Cäsar so nicht mehr gewohnt war und in letzter Zeit öfters mit ihm gekuschelt hatte.
Man merkt Cäsar aber noch an, dass er die Verdauung als anstrengend empfindet, er wirkt immer noch öfter so, als würde er sich nicht wohlfühlen trotz Schmerzmittel und er nimmt nur die weichen Teile des Futters, nicht die harten Stengel, wobei er anders als Zahnkaninchen, die ich erlebt habe, aber selbst Brei und Geriebenes ignoriert und durchaus etwas Pastinake, Heu oder Trockenkräuter knabbert ab und zu. Der Kot ist auch noch nicht wieder richtig in Ordnung.
Ich vermute und hoffe insgesamt, dass gerade das Panacur, das er seit Montag bekommt, anschlägt, denn das hier ist die positivste Entwicklung seit Wochen. Bei der guten Entwicklung hatte ich einen TA-Termin auf morgen verschoben, wenn hoffentlich auch das Kotprobenergebnis da ist.


 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
Lesezeichen