Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Seit 8 Wochen Durchfall/Matschkot und starke Gewichtsabnahme - Tierarzt rätselt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Danke für die rasche Anwort! Kotprobe zum Labor schicken hatte der TA zuvor bei einer Diskussion am Telefon überlegt, aber wohl angesichts des Hefenbefundes erst einmal wieder verworfen. Blutprobe war bislang noch nicht in Diskussion, könnte aber einen Versuch wert sein. Wir sollen uns in zwei Tagen noch mal melden.

    Ich kann zum vergrößerten Herzen nicht viel mehr sagen als das er es für klar angeboren - und eben eine mögliche Ursache hielt. Die Hefen an sich sah man nicht auf dem Röntgenbild - bloß die Aufgasung. Die Hefen roch er und hat sie auch selber noch einmal bei einer Kotuntersuchung gefunden. Die Leber wurde nicht erwähnt.
    Geändert von Mümmel (12.12.2016 um 20:15 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Hefen sind ja nur eine Begleiterscheinung....die Ursache liegt häufig woanders.
    Eine große Kotprobe ist bei ungeklärter Diagnose immer sinnvoll. Es sollten Clostridien über Giardien Ecoli....als mögliche Ursache ausgeschlossen werden. Blutwerte sind auch nicht verkehrt...gerade bei Kokzidienbefall und drastischer Gewichtsabnahme. Aber auch Stoffwechselerkrankung können solche Symptome bewirken.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei einer Gewichtsabnahme von mehr als 30% der Körpermasse würde ich umgehend folgendes an Diagnostik starten: Kotprobe im Labor, Blut abnehmen und die Herzsache abklären.
    Ich würde mir dafür einen kaninchenerfahrenen TA suchen .
    Geändert von Alexandra K. (12.12.2016 um 22:27 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Der Tierarzt ist Empfehlungen und bisherigen Erfahrungen nach der kaninchenerfahrenste hier in der Gegend.

    Eine große Kotprobe ist bei ungeklärter Diagnose immer sinnvoll.
    Was genau heißt große Kotprobe? Einschicken ins Labor oder 3 Tage lang sammeln?

    Danke jedenfalls. Auch ich mache mir große Sorgen über die Gewichtsabahme.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    3 Tage sammeln sowieso bei jeder Kotprobe...und diese wird dann ins Labor geschickt..dort wird wie mausefusses schrieb bakteriologisch und parasitologisch untersucht.
    Ich habe das gerade hinter mir, weil hier auch immer Flatschen lagen von einer Häsin, und das schon ne Weile, dann waren sie wieder weg usw.

    Blut abnehmen wegen der ganzen Organwerte, vlt. ist es auch ein Schilddrüsenproblem (sollte mit untersucht werden)..also großes Blutbild.


    Ist der Urin in Ordnung ?

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Bei meiner Molly fing es mit einem Jahr an. Ausschlußdiät ergab, daß sie keinerlei Frischfutter mehr vertrug, auch kein getrocknetes Obst und Gemüse. Nur Heu und trockene Blätter, Zweige und Kräuter aller Art. Sie war immer sehr dünn. Ich gab ihr dazu Hirse und Grünrollis. Aber sie war dabei immer gesund und fit. Einmal wollte ich sie etwas aufpäppeln und gab ihr Haferflocken. Nach einer Woche fand ich sie schwankend und mit glasigen Augen. Blutwerte ergaben extrem hohe Nierenwerte. Nach 3 Tagen stationär mit Infusionen war sie wieder fit. Es gab keine Haferflocken mehr, aber weiterhin Hirse und blieb eben dünn. Sie wurde 8,5 Jahre alt und starb nach dem Aufwachen aus der Injektionsnarkose bei ihrer ersten Zahnkorrektur an einem sehr heißen Julitag. Sie war nie krank, hatte nie vorher Zahnprobleme. Aber war immer munter und fit bis zuletzt.
    Ich würde heute noch Sonnenblumenkerne und Leinsamen versuchen. Das Fett gibt etwas mehr Energie und setzt vielleicht etwas an. Auch Johannisbrot könnte man versuchen. Sie können auch mit solch einer Diät gesund alt werden.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was genau heißt große Kotprobe? Einschicken ins Labor oder 3 Tage lang sammeln?
    Parasitologie+Bakteriologie im Labor.
    3 tage sammeln so oder so .

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen

    Die Hefen an sich sah man nicht auf dem Röntgenbild - bloß die Aufgasung. Die Hefen roch er und hat sie auch selber noch einmal bei einer Kotuntersuchung gefunden.
    Hallo,

    eine Aufgasung tut weh, drum dessen würde ich wieder Novalgin gegen die Schmerzen geben. Zudem würde ich persönlich die Aufgasung behandeln, also Sab Simplex Tropfen oder Dimeticon Albrecht alle 2-3 Stunden verabreichen.
    Vorsichtige Bauchmassagen, sowie verdünnter Fenchel-Anis-Kümmeltee helfen ebenfalls und beruhigen die angeschlagene Darmflora.
    Ein Probiotikum zum Aufbau der Darmflora würde ich ggf. nach der Hefenbehandlung auch in Erwägung ziehen, denn der Magen-Darm-Trakt ist ja schon ziemlich angeschlagen und musste einiges durch machen.

    Hat Cäsar denn durchgehend Durchfall? Falls ja, wie lange geht das nun schon so?

    Wenn immer wieder pausen dazwischen sind, würde ich, neben der Kotuntersuchungen, die Zähne nochmal von einem Zahnspeziallisten begutachten lassen.
    Meine Lilly hatte ständig Durchfallattacken, weil ihre Backenzähne von verschiedenen Tierärzten nie richtig behandelt wurden und es beim kauen einfach weh tat.


    Liebe Grüße
    Amber

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Teddy, wie furchtbar schlimm......

    So etwas ist ja mein Albtraum.....aber wenn sie doch gesund und fit war, frage ich mich warum sie die Narkose nicht verkraftet hat..vlt. doch das Alter ?

    @Amber, würde ganz genauso vorgehen.

    Mümmel.wie geht es ihm ?
    Geändert von hasili (15.12.2016 um 01:05 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Danke für die Antworten! Ich komme gerade nicht dazu, oft zu antworten, aber ich lese die Antworten regelmäßig und über einige der Vorschläge gab es auch schon Rücksprache mit dem Tierarzt.

    Cäsar geht es leider nicht besser. Er hat 65 g abgenommen. Er ist zum Glück recht munter und er hat dauernd Hunger, auch wenn er bei allem außer Grünzeug von draußen (das bisschen, was jetzt noch zu finden ist) relativ schnell auch wieder aufhört. Zahnprobleme hatte ich auch schon vermutet, weil er jetzt dauernd Hunger hat und sehr oft zu fressen scheint, aber trotzdem abnimmt und obendrein länger braucht zum Fressen als andere. Der Tierarzt hatte aber nur einige Spitzen gefunden und vor Wochen schon entfernt (er ist Zahnspezialist), selbst wenn das ohne Kopfröntgen nicht zwingend etwas heißen muss.

    Von der großen Kotprobe verspricht sich der Tierarzt momentan nicht besonders viel, weil er meint, dass diese oft nicht eindeutig ist. Gegen die genannten bakteriellen Infektionen würde das Marbocyl helfen.

    Die Blutprobe wird beim Besuch morgen abgenommen werden.

    Bei der Ernährung sollen wir darauf achten, dass nicht zuviel Eiweiß oder Zucker enthalten sind.

    Novalgin könnte in der Tat wieder sinnvoll sein, nach einem Probiotikum werden wir fragen.

    Hat Cäsar denn durchgehend Durchfall? Falls ja, wie lange geht das nun schon so?
    Seit über 8 Wochen hat er Durchfall mal flüssig (selten), mal als Flatschen und mal als sehr weiche Köddel (zwischendurch mehrere Tage lang durchgehend), gerade sind es - seit Beginn der neuen Behandlung - wieder Flatschen.

    Recht neu ist, dass er gerade wieder an Möhren etwas knabbert. Apfel betet er an, der Tierarzt warnte davor aber wegen des Zuckergehaltes.


    Mit Futter in egal welcher Form hatte Cäsar zuvor nie wirklich Probleme. Bis auf ein kleines Aufgasungsproblem vor Jahren, das nach einem Tag vorbei war, war er nie krank.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Von der großen Kotprobe verspricht sich der Tierarzt momentan nicht besonders viel, weil er meint, dass diese oft nicht eindeutig ist. Gegen die genannten bakteriellen Infektionen würde das Marbocyl helfen.
    Das ist falsch und sehr traurig von einem TA zu hören.

  12. #12
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zumindest die große KP im Labor und Blutbild sollten selbstverständlich sein ....

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Zumindest die große KP im Labor und Blutbild sollten selbstverständlich sein ....

    Und das eigentlich schon vor Wochen.

  14. #14
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Teddy, wie furchtbar schlimm......

    So etwas ist ja mein Albtraum.....aber wenn sie doch gesund und fit war, frage ich mich warum sie die Narkose nicht verkraftet hat..vlt. doch das Alter ?

    @Amber, würde ganz genauso vorgehen.

    Mümmel.wie geht es ihm ?
    Du, das war auch der Alptraum . Teddy hing so sehr an ihr, sie hatte ihn adoptiert und großgezogen und er war so ein Sensibler und Ängstlicher und brauchte sie, weil sie ihm Sicherheit gab. Und das Schreckliche war, daß Teddy es schon wußte, bevor das Telefon zum zweiten Mail klingelte. Da fing er plötzlich an zu klopfen und versteckte sich in der hintersten Ecke und ich dachte noch, was hat er nur. Und da kam der Anruf...
    Was genau die Ursache war, wissen wir nicht. Sie war ja ncoh aufgewacht und nach zehn Minuten blieb ihr Herz stehen. Reanimation war erfolglos. Das Alter denke ich. Sie schlief ja auch schon viel, bzw. hockte auf ihrem Lieblingsplatz, von dem sie den ganzen Raum im Auge hatte und war immer munter, nie weggetreten schläfrig. Es war mitten im Sommer, ein sehr, sehr heißer Tag und sehr schwül. Das haut ja auch Gesunde schon mal um. Für eine Narkose für ein altes Tier wahrscheinlich nicht die richtige Ausgangslage. Letztlich war es aber wie immer hier bei mir, die kleine Lotte stand schon in Erwartung, daß sie den Platz einnehmen durfte und Teddy trauerte noch 14 Tage und adoptierte sie dann und war sehr glücklich mit ihr.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #15
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Für Caesar alles Gute und die Daumen sind weiter gedrückt
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Mümmel, das klingt doch schon mal besser.

    Bitte mach so weiter (wir hatten ja PNt) und ändere erstmal nix.
    Hatte keine PN mehr bekommen.

    Aber: Hat er denn noch Schmerzen ?
    ansonsten es auch mal ohne probieren.

  17. #17
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Alles Gute weiterhin für Cäsar!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. PVC-Boden und Matschkot/Durchfall
    Von Claudia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 18:10
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:12
  3. Durchfall bzw. Matschkot
    Von andreaelisabeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •