Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Seit 8 Wochen Durchfall/Matschkot und starke Gewichtsabnahme - Tierarzt rätselt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Kotprobe, Blut.... wäre etwas das man hätte schon vor einiger Zeit direkt machen müssen.
    Ich verstehe nicht das das noch immer nicht passiert ist.
    Je mehr Diagnostik auf einmal gestartet wird umso seltener muß das Tier zum Arzt .
    Für die Kotprobe z.B. muß ja nicht einmal das Tier zum Arzt .....
    Nimm doch bitte den TA-Tip von Katharina an .
    Geändert von Alexandra K. (15.12.2016 um 22:52 Uhr)

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich bin hier direkt wieder raus. Wenn man 5 vor 12 nicht erkennen will, hilft alles schreiben nichts...
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Also so böse muss man doch hier nicht reagieren..
    Mümmel versucht doch, Cäsar zu helfen und leider hat nicht jeder
    das Glück, kaninchenerfahrene und kompetente TÄ in seiner Nähe zu haben.
    Ich muss auch für jede Blutprobe und jedes Röntgen kämpfen, weil das hier nicht zum Standard bei Kaninchen gehört.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Cäsar geholfen werden kann und würde auch noch mal schauen, ob es evt. Einen kaninchenerfahrenen TA gibt, wo ihr alternativ hinfahren könnt. Ist denn Vechelde erreichbar? Dann wäre das doch vielleicht eine Option.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich bin gerade echt geschockt, denn ich weiß dass Dr. Z aus Osnabrück normalerweise nicht lange zögert ein großes BB und eine große KP anfertigen zu lassen. Eine Bekannte von mir , die auch zu Dr. Z. geht, macht das grundsätzlich bei unklarer Diagnose.
    Und auch sonst passt das Verhalten nicht zu Dr. Z.
    Ein großes BB und eine große KP sind dringend erforderlich.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich bin gerade echt geschockt, denn ich weiß dass Dr. Z aus Osnabrück normalerweise nicht lange zögert ein großes BB und eine große KP anfertigen zu lassen. Eine Bekannte von mir , die auch zu Dr. Z. geht, macht das grundsätzlich bei unklarer Diagnose.
    Und auch sonst passt das Verhalten nicht zu Dr. Z.
    Ein großes BB und eine große KP sind dringend erforderlich.
    Vermutlich ist das einfach von Fall zu Fall sehr verschieden. Kleinere Kotproben hat er jedenfalls schon mehrfach untersucht.

    Das Blutbild war bisher kein Thema, aber er war am Telefon sofort bereit, weil er es durchaus für eine Möglichkeit hielt.

    Also so böse muss man doch hier nicht reagieren..
    Mümmel versucht doch, Cäsar zu helfen und leider hat nicht jeder
    das Glück, kaninchenerfahrene und kompetente TÄ in seiner Nähe zu haben.
    Ich muss auch für jede Blutprobe und jedes Röntgen kämpfen, weil das hier nicht zum Standard bei Kaninchen gehört.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Cäsar geholfen werden kann und würde auch noch mal schauen, ob es evt. Einen kaninchenerfahrenen TA gibt, wo ihr alternativ hinfahren könnt. Ist denn Vechelde erreichbar? Dann wäre das doch vielleicht eine Option.
    Danke Unser Tierarzt ist durchaus kaninchenerfahren unseres Eindrucks nach. Er hat beispielsweise Robin mit einer komplizierten Zahn-OP das Leben gerettet. Wir hoffen, dass er auch für Cäsar die richtige Behandlung findet, aber es scheint nun einmal ein schwieriger Fall zu sein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kotprobe, Blut.... wäre etwas das man hätte schon vor einiger Zeit direkt machen müssen.
    Ich verstehe nicht das das noch immer nicht passiert ist.
    Je mehr Diagnostik auf einmal gestartet wird umso seltener muß das Tier zum Arzt .
    Für die Kotprobe z.B. muß ja nicht einmal das Tier zum Arzt .....
    Nimm doch bitte den TA-Tip von Katharina an .
    Mag ja gut sein, dass der TA gut ist. Der TA von Katharina ist aber laut Routenplaner 2,5 Stunden Fahrt entfernt - für eine Strecke wohlgemerkt - und meiner Erfahrung nach braucht man gerade bei so weit entfernten und unbekannten Routen noch 1-2 Stunden mehr Fahrtzeit. Diese Strecke mute ich keinem Kaninchen zu - erst recht, wenn es sicher nicht bei einem Termin bleibt!

    Mit dem Tierarzt hier kann man absolut über Behandlungsalternativen reden und es ist ja nicht so, dass er oder wir die Kotprobe kategorisch ausgeschlossen hätten. Der Tierarzt hatte es, wie gesagt, zuvor durchaus auch schon einmal selbst überlegt, aber dann aufgrund der Entwicklung verworfen, weil er den Nutzen unter den momentanen Bedingungen anzweifelt.

    Das hier das anders gesehen wird, wird von uns durchaus nicht ignoriert - wir denken ja selbst auch darüber nach. Aber für uns steht hier Meinung gegen Meinung - so glasklar ist das alles nicht.

    Für die Blutprobe muss das Tier anwesend sein (wie gesagt, die soll ja morgen auch gemacht werden)...
    Geändert von Mümmel (15.12.2016 um 23:15 Uhr)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Kotprobe im Labor mit Bakteriologie und Parasitologie bei wochenlangem Durchfall ist eigentlich eine absolut glasklare Sache, ebenso Blut bei einer so dramatischen Gewichtsabnahme .

  8. #8
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kotprobe im Labor mit Bakteriologie und Parasitologie bei wochenlangem Durchfall ist eigentlich eine absolut glasklare Sache, ebenso Blut bei einer so dramatischen Gewichtsabnahme .
    Genau das hatte mich bei der TA-Behandlung so misstrauisch gemacht. (Mal abgesehen davon, dass ich froh bin für die Info mit der Tablette wegen des Herzen. ... )

    Ich les Katharina lang genug, und mausefusses auch - die nennen das Kind schlicht beim Namen = hier wirft DIR niemand vor, dass Du nichts machst und Dir das Tier egal ist.

    Mir kommt es so vor, als würde grad dein jetziger TA "rumexperimentieren", nicht weiter wissen, ... - so wie Du es eigentlich bei anderen TA befürchtest. Deshalb und in Deinem eiligen Fall würde ich persönlich die weite Fahrt zu dem TA von Katharina dem Tier zumuten (Hast Du ein Auto?) Dein bisheriger TA könnte ja dann weiterbehandeln, nach Plan dieses Experten. Kein TA sollte böse sein, wenn sich ein Halter eine zweite Meinung einholt ...

    Ich wünsche Euch, dass bald eine Ursache gefunden wird, die gut behandelt werden kann.

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Kurzer Einwurf: TA Z ist in NRW = Lotte, ich persönlich bin mit ihm nicht einer Meinung in vielen Dingen. Ich war aber von Niedersachsen ausgegangen und da ist Vechelde wirklich am anderen Ende der Welt, aus Kaninchensicht.

    Es gibt aber in Duisburg und Dortmund kaninchenerfahrene TÄ und ebenso ist die Herztablette ohne Herz-US nicht das Nonplusultra, ich selber fahre für Herz-US in die TK Kaiserberg in Duisburg zu Dr. Kr., das sind für mich auch über eine Stunde einfache Fahrt mit herzkranken Kaninchen, aber die perfekte medikamentöse Einstellung bringt ihnen einen Lebensgewinn von Jahren. Für mich ist daher eine weite(re) Fahrt nie ein Ausschlussgrund, wenn ich dafür meine Süßen behalten kann.

    Und nein Katja, ich schreibe nicht bös, nur ernst. Was der Halter daraus macht, oder ob er nur für ihn passende Antworten haben will, dafür kann ich nicht. Ich denke nur an das Tier.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Lovably
    Gast

    Standard

    @ Katharina

    Deine Kenntnis über Tierärzte in weitem Umkreis sind erstaunlich umfassend. Sind das alle nur eigene private Erfahrungen oder bist Du in der Pharmabranche tätig?

  11. #11
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Und nein Katja, ich schreibe nicht bös, nur ernst. Was der Halter daraus macht, oder ob er nur für ihn passende Antworten haben will, dafür kann ich nicht. Ich denke nur an das Tier.
    Ich weiß das ja, kann mich aber gut in die Rolle desjenigen reinversetzen, der zwar willens ist, etwas zu tun, es aber schwieriger hat, weil man seinen TÄ erst alles erklären muss.
    Letztlich hoffen wir ja alle nur, dass herausgefunden wird, woran Cäsar leidet und es ihm hoffentlich bald wieder besser geht.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich sehe das genau wie Du Katja.

    Für mich ist einfach der Ton oft entscheidend...und manch einer blockiert dann eben schnell wenn man nicht auch ein wenig verstehend schreibt sondern es immer gleich heißt such Dir einen anderen TA. Deshalb würde ich auch nicht immer hier nachfragen. Ich hatte ja vor genau 4 Jahren auch mal einen Thread abgebrochen, als es um meinen Gnocci und Eiter im Zahnbereich ging und auch noch meine TÄ in schlechtes Licht gerückt wurde. Ich habe mich dann nur noch per PN beraten lassen (und das war gut ) und auch meiner TÄ vertraut. Fakt ist, dass seit 4 Jahren nie mehr Eiter in seinem Mäulchen war und nie mehr ein weiterer Zahn gezogen werden musste. Manchmal hat man eben das Gefühl, dass die eigene TÄ das schon richtig macht. Das nur mal dazu (ich meine aber nicht Dich, Katharina).

    Die andere Seite ist, dass man dazu rät alles abzuklären was eben nur geht...um alles Mögliche auszuschließen bzw. evtl. festzustellen. Vor allem, wenn es keinen großen Aufwand bedarf..eine große Kotprobe oder BB. Es ist auch so, Mümmel, habs Dir ja ´geschrieben, dass auch machmal die TÄ etwas falsch einschätzen ...meine findet auch oft eine große Kotprobe überflüssig, aber sie veranlasst es natürlich, wenn ich es möchte. Mit BB genauso. Und da meine ich auch es besteht kein wirklicher Grund, nicht nachzuschauen. Genauso mit HerzUS..und auch wenn das aufwändiger ist, aber man muss ja Klarheit haben und nicht jeder kann einen HerzUS machen.
    Habe es Dir ja auch geschrieben.

    Heute wird bei Cäsar BB gemacht mal sehen was herauskommt.
    Vlt. verträgt er aber einfach bestimmtes Futter nicht ?

    Bei meiner Bea ist ja bei allem gar nix herausgekommen..und ich beobachte, dass sie nach bestimmtem Grünfutter Flatscher macht. am Besten bekommen ihr Kräuter.
    Geändert von hasili (16.12.2016 um 13:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. PVC-Boden und Matschkot/Durchfall
    Von Claudia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 18:10
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:12
  3. Durchfall bzw. Matschkot
    Von andreaelisabeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •