Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Verträglichkeit RHD2 Impfung + Boostern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Also ich komme gerade von der Praxis in Duisburg. Kiwhys Zähne sind dran gewesen. Ich hatte den Arzt gefragt, aber er meinte bei seinen Impfung sei immer alles gut gewesen. An einen Mann kann er sich erinnern, der sagte, dass ein Kaninchen auch etwas schlapp war. Ansonsten alles gut.

    Wenn es viele Todesfälle oder andere kritische Impfreaktionen gegeben hätte, dann wäre das Zeug dort bestimmt nicht mehr aufm Markt. Von daher denke ich, dass die dort auch gut vertragen wird.

    Ich weiß nicht, ob ich boostern soll oder nicht. Ich hab häufiger gelesen, dass es eigentlich nur für Jungtiere gedacht war.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Also ich komme gerade von der Praxis in Duisburg. Kiwhys Zähne sind dran gewesen. Ich hatte den Arzt gefragt, aber er meinte bei seinen Impfung sei immer alles gut gewesen. An einen Mann kann er sich erinnern, der sagte, dass ein Kaninchen auch etwas schlapp war. Ansonsten alles gut.

    Wenn es viele Todesfälle oder andere kritische Impfreaktionen gegeben hätte, dann wäre das Zeug dort bestimmt nicht mehr aufm Markt. Von daher denke ich, dass die dort auch gut vertragen wird.

    Ich weiß nicht, ob ich boostern soll oder nicht. Ich hab häufiger gelesen, dass es eigentlich nur für Jungtiere gedacht war.
    Das bezieht sich darauf, dass der Impfstoff in Spanien v.a. von Mastbetrieben verwendet wird, die möglichst früh impfen lassen, um große Verluste zu vermeiden. Zu diesem frühen Impfzeitpunkt ist das Immunsystem aber noch nicht voll ausgeprägt, deshalb wird bei Tieren, die jünger als 16 (?) Wochen sind, generell zum boostern geraten. Mich haben diese widersprüchlichen Aussagen auch sehr verwirrt, Frau Dr. Sch. aus der Praxis am D. hat deshalb mit Hipra Deutschland telefoniert, dort wurde ihr explizit zum boostern geraten, auch wenn die Tiere älter als 16 Wochen sind, gerade wenn es sich um "Liebhabertiere" handelt. Was nun wirklich richtig ist und in welchen Prozentsätzen sich das ausdrücke ließe, kann keiner sagen, soweit ich das sehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •