Dann bin ich für dich nahezu unerreichbar, da nur über Köln zu erreichen, und das dürfte Stunden dauern mit Umsteigen.
Dann bin ich für dich nahezu unerreichbar, da nur über Köln zu erreichen, und das dürfte Stunden dauern mit Umsteigen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, entweder so, oder ich muss mal kommen. Nur momentan ist mein Zeitfenster grottig.Muss das eine Gehege abbauen und vor dem Winter den Garten neu machen. Im November geht der Rollrasen nicht mehr wirklich gut an.
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke Katharina und immer mit der Ruhe, erstmal sind deine Tiere wichtig. Ich würde mich natürlich freuen, wenn es klappen würde. Vegane, sojafreie Muffins und ein Tee wären inklusive
. Ach und kraulen lässt sich zumindestens der Paul, Maya fremdelt immer etwas am Anfang.
Wir müssen jetzt erstmal gucken wies weitergeht. Im Moment isse wieder nackig, da ich durch die Bisswunde waschen musste. Samstag ist meine Freundin da, da machen wir gründlich sauber, cremen sie ein und testen erstmal einen Body. Natürlich nicht dauerhaft! Aber die Haut muss sich mal erholen und da ist es für mich in Ordnung, wenn sie mal ein paar Tage einen Body trägt. Ich werde ihn das erste Mal im Beisein meiner Freundin ihr anziehen, aber alleine. Sie soll nur aufpassen, dass die Maus nicht abhaut. Ich weiß, dass ein Body bei den meisten hier verpönt ist. Aber hier sehe ich den Schutz der Haut im Vordergrund, also Augen zu und durch. Außerdem wenn der Knoten wächst, dann muss der raus und sie eh nen Body tragen. So wissen wir, ob sie zusätzlich noch nen Kragen braucht oder nicht. Trockenübungen vor dem Notfall..... Und Schutz vor einem weiterem Notfall, falls Herr Paul wieder einen seiner Anfälle bekommt.....*seufzer*.
Vor ein paar Tagen durften sie dann nachts raus, auf den Balkon. Tagsüber geht nicht, wir haben zuviele Probleme mit diesen fetten Schmeißfliegen. Das ist mir schon mit gesunden Tieren zu heikel, mit Maya ein NoGo.
Da ich Paulchen nicht fand hatte ich die Taschenlampe angemacht - und das Handy war schon startklar. Ich dachte mir "Wenn ich schon leuchte dann kann ich das auch schnell ausnutzen." . Natürlich saß er bei Maya, hätte ich mir auch denken können, aber ich sah ihn einfach nicht.
Da das junge Frl. derzeit der Ansicht ist, sie kann beim Fressen den Mors ausm Klo hängen lassen und böppeln und pinkeln wurde grad etwas gebaut. Das ist eine Notfalllösung (wie so viele). Ich habe was anderes im Kopf und auch eine viel größere Schale. Da ich aber morgen in die Stadt reinmuss, will ich erstmal dort gucken, ob ich finde, was ich suche. Ansonsten wird online bestellt.
Das Futter liegt nicht direkt im Klo! Es ist in einer Auflaufform drin. Die aber im Grunde zu lütt is, darum soll da ne größere her. Auch soll ein Klo in eine große Box oder eine Käfigunterschale und dann der Napf mit dem Futter hinter das Klo, aber so, dass sie nur vom Klo aus rankommen. Alles andere ist gestrichen. Ich wohne hier zur Miete und auch wenn ich den Boden 3-4fach geschützt habe, irgendwann läuft was durch und das wäre scheiße. Abgesehen davon habe ich echt keine Lust hier 4-5x am Tag zu wischen.....Der Wassernapf ist mittlerweile nach vorne gerutscht, damit das Mäuschen auf trockenem Fuße ins hintere Klo kommt. Paul hat da ja keine Probleme mit, aber für seine alten Knochen scheint die Stufe auch super zu sein.
Heute wurde umgebaut. Da Frl. Maya ja immer wieder den Mors ausm Klo hängen lässt (und neuerdings dann auch pullert) musste eine andere Lösung her. Zwar hat bisher keine Flüssigkeit den Fußboden vom Vermieter erreicht, weil der gut geschützt ist. Aber ich muss es ja nun wirklich nicht herausfordern. Am Wochenende im Internet gesucht und gesucht, was gefunden und das sollte 9 Euro VSK dann noch kosten. Äh nö! Nö! Nö! Und nochmals Nö! Gut Bus ist auch nicht günstig, aber die Box im Bauhaus war günstiger wie im Internet und ich konnte vor Ort die Qualität begutachten und mit Hilfe einer Schablone gucken ob es passt.
Steine gestapelt, damit ich sauber machen kann. Zwergis wissen nicht, was sie davon halten sollen und gucken lieber nicht hin.
Paul guckt schonmal neugierig, da war der Wassernapf noch im Konstrukt. Jetzt habe ich ihn draußen stehen, sie müssten sich zu sehr verrenken, das muss nicht sein. Wenn Maya dann doch aufmal beim Trinken lospinkelt, dann muss ich noch 2-3 Steine besorgen, ins Konstrukt legen und den Wassernapf draufstellen.
Is ja gut, Mama, du hast gewonnen.
Erstmal.
Ich finde schon einen Weg dich zu ärgern.
![]()
Na dann gutes Gelingen beim Kampf gegen das Pinkelproblem!
Ideen muss man nur haben![]()
Danke.
Es ist halt leider ne Mietswohnung, ansonsten wäre ich da auch nicht soooooo doll hinterher oder hätte großflächig PVC verlegt. Wobei ich das bei Frl. Maya verkleben hätte lassen müssen *seufzer*. Naja so gehts ganz gut. Sie kommt auch mit einer Stufe nur davor zurecht. Dennoch überlege ich über kurz oder lang ne richtige Treppe hinzubauen. Weidenbrücke ist nicht, da geht sie nicht drauf.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen