Guten Abend zusammen.
Ich war 2013 schonmal hier angemeldet (öh meine ich?), konnte mich aber nicht mehr einloggen und auch mit altem Namen neu anmelden. Bin also rausgeflogen. Nuja kein Wunder, ich war nicht gerade das, was man aktiv nennen kann.
Das soll sich jetzt aber ändern.
Bei mir leben die 2 Wackelnasen Maya (schwarz-weiß) und Paul (braun).
Paul ist leider ein Zahnkandidat, da ich aber mittlerweile einen guten Tierarzt in unmittelbarer Nähe habe ist das heute kein Problem mehr, auch ohne Auto. Er wird im Dezember 7 Jahre alt und stammt aus einem Tierheim. Logischerweise ist er kastriert. Er lebt seit Mai 2013 bei mir.
Maya hat eine kleine, körperliche Behinderung und ist im Februar 2013 geboren. Sie lebt seit August 2013 bei mir - und stammt auch aus einem Tierheim..
Beim Züchter geboren, der nicht merkte, dass sie bei oder direkt nach der Geburt sich das Hinterbeinchen brach. Somit wurde es nicht versorgt und wuchs schief zusammen. Er gab es in den Tierschutz und die ins Tierheim. Im Alter von 6 Monaten war ich ihre 3. oder 4. Station. Aus dem "Das ist ein Zwergkaninchen, wird nicht mehr wie 2 kg" wurde ein 3kg schwerer und 50-55cm langer Brocken, der sich zu wehren weiß. Leider muss ich sie mittlerweile täglich hochheben und untenrum säubern, da das Beinchen derzeit große Probleme macht. Es wird steifer und sie muss erstmal lernen damit umzugehen. Ergo rutscht sie schonmal in die Nässe, was ich täglich abwaschen muss, damit es sich nicht entzündet. Dadurch ist sie zur Zeit ein bisserl nackig untenrum, ich creme sie von Zeit zu Zeit ein (keinesfalls täglich, schließlich soll es nicht den hauteigenen Schutz ersetzen sondern ergänzen).
Die ganze Pflege ist vom Tierarzt verordnet und sie wird da auch regelmäßig vorstellig. Das zerrt zwar die Tierarztkasse auf (die im Moment leider leer ist), aber da schränke ich mich ein so gut es nur irgendmöglich ist.
Ernährt werden sie artgerecht, kein Trockenfutter und auch kein Trockengemüse. Ob ich im Winter wieder Kohl füttern kann, muss ich gucken. Es hat den Anschein, dass Maya eine kleine Unverträglichkeit entwickelt hat. Im Moment gibt es 95% Wiese, 3 % Kräuter und 2 % Gemüse. Ganz ohne Gemüse möchte ich nicht, denn es kann immer mal sein, dass die beiden von heut auf morgen bei Freunden in Pension müssen, wenn ich einen akuten Schub habe. Und da isset mit der Wiese nicht so wie hier.....
Meinereiner wird Aska gerufen, ist Baujahr 1975 und (bevor Fragen kommen) definitiv weiblich.
Auch ich bin nicht gesund und darum leider schon sehr früh in Erwerbsunfähigkeitsrente geschickt worden (welche ich mittlerweile selber einsehe).
Wir 3 teilen uns den Hauptraum meiner 35qm kleinen Butze mit Balkon. Schlafzimmer ist wegen Mayas Stoff-Fetischismus tabu. Ich wollte mein Bett doch noch etwas länger behalten - ohne Löcher.
Das sind die zwei Gauner:
Anhang 141628
Die Ecke der zwei ist eher als spartanisch zu bezeichnen. Da die beiden aber alles, was ich ihnen als Versteck oder ähnliches anbiete, mir vor die Füße schieben, weghoppseln und sich dann da lang hinlegen, ist es quasi von ihnen so ausgesucht. Ihre Höhle besteht aus einer Wand und einem Deckel - meinem Tisch und ihrem Brennnessel-Vorratsbehälter.
Um Maya den Einstieg ins Klo zu erleichtern (bzw. in das Klo und die Futterschale, dann sie möchten bitte schön nicht aus einer Raufe oder einen Napf futtern sondern mittendrin sitzen *augenroll*) habe ich rundherum Steine gelegt. Dadurch hat sie auch wieder mehr Halt im Beinchen und an 4 von 7 Tagen reicht es derzeit aus morgens nur das Wasser drüberlaufen lassen zu müssen übern Poppes.
Tja das war soweit der Vorstellungsroman von uns hier. Ich bemühe mich redlich hier richtig aktiv zu sein.
Lesezeichen