Habe ich auch gerade gelesen und musste schmunzeln![]()
Aber generell ist es natürlich kein lustiges Thema. Ist schwierig. Mir helfen bei solchen Entscheidungsfindungen wirklich immer viele Gespräche, z.B. ebe auch Zweitmeinungen. Frau S. hier in Dortmund am Dorney wurde ja bereits empfohlen. Sie hat auch meinen Beethoven erfolgreich notoperiert. Ich denke, sie würde aufgrund des aktuellen guten Zustands und der andauernden Gefahr zu einer OP raten. Ich würde jetzt auch nicht unterschätzen, inwiefern man mit der andauernden Medi-/Saft- etc. -Gabe die Magen-Darm-Flora zusätzlich beeinträchtigt und somit eventuell die Gefahr eines erneuten Rückfalls erhöht?
Geändert von Anja S. (09.08.2016 um 18:35 Uhr) Grund: Namen editiert
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
@ Kiwi: ich hab deinen Beitrag zur Editierung gemeldet, du hast versehentlich den Namen der TÄ ausgeschrieben, denke, dass ist dir durchgegangen![]()
Ich war so im Schreibrausch![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Es ist wirklich eine super schwere Entscheidung. Ich habe Tiere ohne op verloren, bzw. eines zu spät operiert. Schlappj hab ich vor 2 Jahren mit 8 J. operieren lassen und er hat es gut weggeschickt. Er war aber fit. . Der operierende Arzt meinte aber er hätte großes Glück gehabt. Aber die Gefahr, dass sich der Bezoar vor den magenausgang schiebt, ist natürlich gross.
woher weiss man denn so genau, dass es ein Bezoar ist?
Geändert von Else65 (09.08.2016 um 18:41 Uhr)
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Ach du meine Güte!!! Natürlich NICHT akutdas gibt's ja nicht....
Ich habe auch vor nach meinem Urlaub mal eine Mail mit den Bildern und der Geschichte nach Dortmund zu schicken. Sammy habe ich auch an einer OP verloren und denke mir heute, dass sie evtl nicht nötig war. Es war allerdings keine Magen OP.
Ich bin jedes Mal froh, wenn ich Berichte von guten Ausgängen lese und jedes Mal deprimiert, wenn sie schief gegangen sind. Es ist einfach ein Für und Wider. Ich hab all die Jahre immer auf strukturreiche Ernährung geachtet, immer geschoren was das Zeug hält und trotzdemIch habe immer gehofft, dass es uns nicht passiert.
Wir wissen es ja nie 100%ig, weil ein Kontrastmittelröntgen ja auch nur zeigt, dass da irgendwas ist. Aber sie haben das Kontrastmittel um 10 eingegeben und um 19 Uhr war immer noch ne gute Menge im Magen. Das Ding hat sich vollgesogen und man konnte eine löchrige Struktur erkennen und meine TÄ meinte, es würde für ein Bezoar sprechen. Sie hat mir auch ein Vergleichsröntgen eines anderen Patienten mit Bezoar gezeigt. Es sah fast identisch aus![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich kann dir nur raten, die Bilder zu Fr. Dr. B. nach München zu schicken, und wenn es nur um eine andere Meinung geht. Die Kaninchen einer Freundin waren des Öfteren dort zur Bezoar-OP (und einiger anderer Dinge)-in meinen Augen ist sie die Beste auf dem Gebiet der Kaninchen.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Tief im Inneren weiß ich, dass die, die schon viele Kaninchen einer Magen OP unterzogen haben, womöglich zu einer OP tendieren würden. Und mir ist auch bewusst, dass es bestimmt darauf hinauslaufen kann. Meine TÄ hat erst drei operiert und davon haben es zwei geschafft. Der andere ist wenige Tage nach der OP verstorben.
Nach München kann ich ja nie im Leben fahren. Im Grunde können mir doch nur TÄ helfen, die für uns auch erreichbar sind oder?
Ach mann....![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich habe auch ein Tier nach dieser Op verloren - meine sehr alte Krümel starb im April einige Stunden nach dieser OpAllerdings muss man dazu sagen, dass sie eine beinahe vollkommen zerstörte Leber hatte und ihr Abszess hinter dem Auge wohl wieder ausgebrochen war. Es kam also sehr viel zusammen und sie ist danach einfach nicht mehr richtig wach geworden. Ich sehe da eher die Narkose an sich als den Grund für ihren Tod an bzw. ihr hohes Alter und die Baustellen. Solange der Zustand des Tieres stabil ist, stehen die Chancen auf jeden Fall viel besser. Nach München musst du deswegen natürlich nicht fahren
Das wäre einfach zu weit und stressig und würde den Zustand im Vorfeld sicher negativ beeinflussen. So eine Tour würde ich nur machen, wenn ich in meiner Nähe keinen Arzt für eine bestimmte Behandlung finden würde.
Aber was du machen kannst, ist, der Münchener TA einfach mal die gleiche Mail zukommen zu lassen wie die, die du an den Dorney schicken möchtest. So hast du nicht mehr Arbeit, aber kannst dir eine zweite bzw. dritte Meinung einholen.
Schickst du die Mail noch vor deinem Urlaub los? Manchmal dauert es etwas, bis man hier in Dortmund eine Antwort bekommt und dann arbeitet während deines Urlaubs die zeit für dich![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Kathy, es geht janur um eine Zweitmeinung aufgrund der Röbis und der Vorgeschichte.
Auch unter TÄs gilt Frau Dr. B. als "Koryphäe".
Sie erkennt auf den Röbis Dinge, wo andere Tierärzte nur staunen können und macht dementsprechende Behandlungsvorschläge.
Für TÄ hat sie ein Forum, in dem die Kollegen ihre Fälle (gegen geringes Entgelt) vorstellen und beurteilen lassen können.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen