Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Bauchprobleme Fellwechsel: Wie mehr trinken?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Zum Glück habe ich keine bauchempfindlichen Kaninchen, daher habe ich kaum Erfahrung, aber ein paar Ideen.
    Du schreibst, dass du schon alle möglichen Saftschorlen durch probiert hast - aber hast du es auch mit verdünntem (ungezuckertem) Karottensaft probiert? Das liebt meine Ellie . Ansonsten fallen mir noch Sonnenblumenkerne ein, die viel Öl enthalten und sich günstig auswirken könnten. Soweit mir bekannt ist, könnte Paraffinöl eingesetzt werden, wenn es sehr schlimm wird. Dies wird auch über eine Spritze sehr vorsichtig ins Mäulchen gegeben, sodass sich das Kaninchen nicht daran verschluckt.
    Was meinen die anderen: Wäre es eine Idee das Frischfutter z.B. Möhrengrün feucht zu geben, damit mehr Wasser aufgenommen wird? Oder ist das gefährlich für den Bauch?
    Ich wünsche deinem Kleinen, dass er keine Bauchschmerzen mehr hat !
    Liebe Grüße, Nora

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ist er denn draußen oder drinnen?

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe immer ein Schluck Apfelsaft mit in den Napf getan, wenn es sein musste. Dann haben sie schon mehr getrunken.
    Aber im Fellwechsel ist strukturreiches Futter viel wichtiger als alles andere. Die Fasern ziehen die Haare mit raus. Am besten ist jetzt also Wiese, Wiese, Wiese. Alternativ viel strukturreiches Gemüse.
    Das Futter sehr nass anbieten, hilft auch.
    Und wenn gar nichts mehr geht, dann direkt Oral einen Schluck Olivenöl oder so mit einer Spritze einflößen. Ist zwar auch immer strittig, ob das wirklich hilft, aber bei uns hat´s immer recht gut geholfen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke an euch für eure Antworten!!

    Zitat Zitat von Nora Beitrag anzeigen
    Du schreibst, dass du schon alle möglichen Saftschorlen durch probiert hast - aber hast du es auch mit verdünntem (ungezuckertem) Karottensaft probiert? Das liebt meine Ellie . Ansonsten fallen mir noch Sonnenblumenkerne ein, die viel Öl enthalten und sich günstig auswirken könnten. Soweit mir bekannt ist, könnte Paraffinöl eingesetzt werden, wenn es sehr schlimm wird. Dies wird auch über eine Spritze sehr vorsichtig ins Mäulchen gegeben, sodass sich das Kaninchen nicht daran verschluckt.
    Was meinen die anderen: Wäre es eine Idee das Frischfutter z.B. Möhrengrün feucht zu geben, damit mehr Wasser aufgenommen wird? Oder ist das gefährlich für den Bauch?
    Ich wünsche deinem Kleinen, dass er keine Bauchschmerzen mehr hat !
    Danke Nora für deine guten Wünsche!
    Möhrensaftschorle haben wir auch schon probiert, leider trinkt er aus dem Napf einfach nix, ich hab ihn zumindest noch nie dabei gesehen...
    SBK gibt es auch immer mal wieder, habe ich ganz vergessen zu schreiben.
    Paraffinöl trau ich mich nicht, da ist mir die Gefahr des Verschluckens zu groß, die Wirkung von Öl ist wohl eh umstritten, deshalb versuche ich es mit mehr Flüssigkeit, aber werde es vielleicht mal noch mit Speiseöl probieren..
    Die Idee das Futter zu befeuchten ist super, danke!! Das werde ich nachher direkt mal ausprobieren..

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ist er denn draußen oder drinnen?
    Leo lebt in IH.

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Aber im Fellwechsel ist strukturreiches Futter viel wichtiger als alles andere. Die Fasern ziehen die Haare mit raus. Am besten ist jetzt also Wiese, Wiese, Wiese. Alternativ viel strukturreiches Gemüse.
    Danke auch dir Kathi
    Meine beiden bekommen schon seit etwas mehr als 1 Woche wieder fast ausschließlich Wiese zu futtern, leider scheint das bei Leo nicht wirklich viel zu helfen...bzw. wer weiß wie es ohne Wiesenfütterung wäre. Ich fürchte er ist einfach ein "Fellwechselproblemkandidat" .

    Falls noch jemand weitere Ideen und Tipps hat, gerne her damit

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Dann würde es ja auch helfen neben der Nahrung, eine Schere oder sogar Schermaschine in die Hand zu nehmen.
    Das mache ich bei mehreren, die gerne wegen Fell Bauchweh haben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Dann würde es ja auch helfen neben der Nahrung, eine Schere oder sogar Schermaschine in die Hand zu nehmen.
    Das mache ich bei mehreren, die gerne wegen Fell Bauchweh haben
    Ok...wäre natürlich auch eine Idee..bisher habe ich ihn immer nur gebürstet...irgendwie habe ich etwas "Respekt" vorm Scheren. "Nur" schneiden bringt glaub ich nicht viel bei ihm, er hat eh ganz kurze Haare.
    Was für eine Schermaschine benutzt du denn und muss ich beim Scheren irgendwas beachten??

  7. #7
    Glorie
    Gast

    Idee

    Bei meinem Hasi, der immer sehr viel Bauchweh beim Fellwechsel hat, haben am besten getrocknete Brennesselblätter geholfen, die es ja auch zu kaufen gibt. Schmecken auch lecker.
    Wenn das nicht reicht, würde ich es mit Ananassaft versuchen, mit einer kleinen Spritze direkt ins Mäulchen. Habe gehört, dass die Säure Haare zersetzt.

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Dann würde es ja auch helfen neben der Nahrung, eine Schere oder sogar Schermaschine in die Hand zu nehmen.
    Das mache ich bei mehreren, die gerne wegen Fell Bauchweh haben
    Ok...wäre natürlich auch eine Idee..bisher habe ich ihn immer nur gebürstet...irgendwie habe ich etwas "Respekt" vorm Scheren. "Nur" schneiden bringt glaub ich nicht viel bei ihm, er hat eh ganz kurze Haare.
    Was für eine Schermaschine benutzt du denn und muss ich beim Scheren irgendwas beachten??
    Also mir hat es doch irgendwann gereicht.
    3 Tiere bekommen im Fellwechsel den Total- Kurzschnitt.
    Sieht dann für 2 Wochen etwas komisch aus, hilft aber definitiv und bedeutet für alle weniger Stress, da die Medis wegfallen.

    Sie sind ja danach nicht ganz nackig, besonders der mit besonders borstigem Fell hat trotzdem immer noch soooooo viel Unterwolle.
    Meine Maschine gibt es leider nicht mehr.

    Schau mal( für einen Test wäre sicher die billige von Zooplus einen Versuch wert):

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=Schermaschine

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=Schermaschine

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=Schermaschine


    Lactulose bekommt nur mein Megacolontier zusätzlich bei Bedarf, bei den anderen ist es nicht nötig.

  9. #9
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Paraffinöl trau ich mich nicht, da ist mir die Gefahr des Verschluckens zu groß, die Wirkung von Öl ist wohl eh umstritten, deshalb versuche ich es mit mehr Flüssigkeit, aber werde es vielleicht mal noch mit Speiseöl probieren..
    Die Idee das Futter zu befeuchten ist super, danke!! Das werde ich nachher direkt mal ausprobieren..
    Laut meiner TÄ ist ein weiteres Problem mit Paraffin, dass es die Darmschleimhaut richtiggehend auskleidet. Das sorgt dafür, dass die Nährstoffe nicht mehr ausreichend aufgenommen und verarbeitet werden können. Daher gebe ich Paraffin wirklich nur im Notfall, dann aber mit einer 1ml-Spritze und relativ langsam und nicht in einem Zug durchgedrückt, sondern mit kleinen Päuschen zum Abschlucken. Wenn das Tier noch frisst, ist das aber tatsächlich ein Mittel, das ich in andere Sachen reinmische (bei mir halt die Herbi Care-Kugeln, aber Brei geht vllt auch).
    Ansonsten bin ich inzwischen Vielkämmer und Rasierer.

  10. #10
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Womit kämmst Du denn aktuell? Inzwischen bin ich tatsächlich zum Furminator-Fan in Kombi mit einer Softbürste geworden. Da kommt echt viel mit raus, ich hoffe, dass uns das diesen Fellwechsel vor Problemen bewahrt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC und Trinken?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.12.2015, 00:52
  2. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.10.2015, 10:44
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 10:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •