Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Weiterführung Diskussion RHDV2 - mehrere Todesfälle trotz Impfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Ich lasse nicht impfen, weil die Nachteile für mich den Vorteilen überwiegen.

    - Es gibt keine richtige Studie oder Beweis, dass Impfungen allgemein wirklich helfen bzw. zu welchem Prozentsatz. Es erkranken genauso geimpfte Tiere.
    - Hingegen gibt es sehr viele Fälle von sofort auftretenden Impfschäden. Über langfristige Schäden gar nicht zu reden, weil man diese dann nicht eindeutig auf die Impfung zurückführen kann.
    - Hochgiftige Metalle, die nachweislich Nerven-, Hirn- und viele andere Schäden im Körper verursachen, kommen mir nicht in den empfindlichen Kaninchenkörper.

    Beispiel: Cunivak RHD
    Aluminiumhydroxid
    Thiomersal = organisches Quecksilber

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen

    - Es gibt keine richtige Studie oder Beweis, dass Impfungen allgemein wirklich helfen bzw. zu welchem Prozentsatz. Es erkranken genauso geimpfte Tiere.

    Es gibt aber genügend Fälle, bei denen nie geimpfte Tiere keinerlei Überlebungschance bei der Infektion mit Myxomatose hatten.

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bei uns ist es genau andersrum, Cunivak wird super vertragen bei Nobivak hatte unser Lumpi Probleme.

    Unsere Nachbarskaninchen sind elendig an Myxo gestorben weil sie nicht geimpft waren, unser Max wurde 13 Jahre alt, Mümi wurde 10 Jahre alt usw. trotz regelmäßiger Impfungen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen

    - Es gibt keine richtige Studie oder Beweis, dass Impfungen allgemein wirklich helfen bzw. zu welchem Prozentsatz. Es erkranken genauso geimpfte Tiere.

    Es gibt aber genügend Fälle, bei denen nie geimpfte Tiere keinerlei Überlebungschance bei der Infektion mit Myxomatose hatten.

    Wären sie noch am Leben, wenn geimpft werden würde? Man weiß es nicht, ob eine Impfung geholfen hätte.

    In diesem Fall hier bei Beverstedt waren auch die meisten Tiere geimpft und sind trotzdem verstorben. Hier scheint ja die Impfung total versagt zu haben.

    Das meine ich ja damit. Wenn ein ungeimpftes Kaninchen stirbt, sagt man, dass es gestorben ist, weil es nicht geimpft war. Wenn ein geimpftes Kaninchen stirbt, sagt man, dass auch die Impfung nicht zu 100% schützt.

    Die Pharmaunternehmen und Tierärzte verdienen damit gutes Geld. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber bis jetzt konnte mir allerdings noch niemand eine wirklich nicht von der Impfindustrie durchgeführte Studie zeigen, die aufzeigt, dass impfen hilft bzw. wie die Überlebenschance erhöht wird und da die Impfungen extrem giftige Schwermetalle enthalten, die nachweislich den Körper schädigen, impfe ich zumindest nicht.



    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Bei uns ist es genau andersrum, Cunivak wird super vertragen bei Nobivak hatte unser Lumpi Probleme.

    Unsere Nachbarskaninchen sind elendig an Myxo gestorben weil sie nicht geimpft waren, unser Max wurde 13 Jahre alt, Mümi wurde 10 Jahre alt usw. trotz regelmäßiger Impfungen.
    Hätten die Nachbarskaninchen überlebt, wenn sie geimpft worden wären? Man weiß es nicht. Es sterben ja auch geimpfte Tiere.
    Geändert von omnimuk (30.03.2016 um 17:25 Uhr)

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen

    In diesem Fall hier bei Beverstedt waren auch die meisten Tiere geimpft und sind trotzdem verstorben. Hier scheint ja die Impfung total versagt zu haben.
    Hier in diesem Fall handelt es sich aber um RHDV2, das neue mutierte Virus, wogegen nicht alle Impfungen wirken, zumindest nicht die Kombiimpfungen. Und dass Impfungen nur bei wirklich gesunden Tieren zuverlässig anschlagen wird immer im Beipackzettel benannt.

    Eines meiner Tiere hatte im Jahr 2014 Myxo, er hatte 10 Tage hohes Fieber und auch ein paar Pocken, hat aber überlebt. Seine sieben Partnertiere hatten nichts. Alle waren geimpft. Gleichzeitig hatten meine TÄ weitere Fälle, alle ungeimpften Tiere sind verstorben, alle geimpften haben überlebt, darunter auch ein chronischer Schnupfer.

    Letztes Jahr wurde bei mir ebenfalls RHDV2 nachgewiesen, es sind mindestens sechs Tiere daran verstorben, zwei weitere Fälle sind unklar. Es haben aber auch 23 Tiere überlebt, die neben den toten Tieren saßen. Die hatten dann wohl ausreichend Schutz sogar durch die Kombiimpfung. Einem Kaninchenzüchter hier, der nie impfen lässt, sind alle über 30 Tiere verstorben. Gerade haben wir wieder einen nachgewiesenen Fall in meiner Gegend, wo fünf von sieben Tieren an RHDV2 gestorben sind. Ich könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren mitten im Seuchengebiet zu leben und nicht zu impfen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen
    Hätten die Nachbarskaninchen überlebt, wenn sie geimpft worden wären? Man weiß es nicht. Es sterben ja auch geimpfte Tiere.
    Sie hätten eine große Chance gehabt die Myxo zu überleben . Aber auch das scheint dir leider egal zu sein. ...

    Wie schon von Katharina geschrieben, geht es hier hauptsächlich um RHD2. Es gibt in Deutschland keinen RHD2-Impfstoff. Man hat nur herausgefunden , dass der RHD1 Impfstoff zufällig auch teilsweise vor RHD2 schützt.
    Geändert von asty (30.03.2016 um 19:18 Uhr)

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.800

    Standard

    ich lasse meine auch impfen, allerdings mit dem alten Impfstoff, auch hier in Berlin ist die Gefahr einfach zu groß.

    Und ich will auch nicht auf Wiese-Fütterung verzichten
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen
    Hätten die Nachbarskaninchen überlebt, wenn sie geimpft worden wären? Man weiß es nicht. Es sterben ja auch geimpfte Tiere.
    Sie hätten eine große Chance gehabt die Myxo zu überleben . Aber auch das scheint dir leider egal zu sein. ...

    Wie schon von Katharina geschrieben, geht es hier hauptsächlich um RHD2. Es gibt in Deutschland keinen RHD2-Impfstoff. Man hat nur herausgefunden , dass der RHD1 Impfstoff zufällig auch teilsweise vor RHD2 schützt.
    Ja, ich gehe davon aus, dass sie wenigstens eine Chance gehabt hätten wieder gesund zu werden, so wie asty es auch schreibt, so konnte nichts mehr getan werden, sie wurden erlöst. Ich hab der Halterin bestimmt 100 mal gesagt, dass wir mitten in einem Risikogebiet leben, trotzdem hat sie sie ungeschützt rausgesetzt, tut mir leid für sowas hab ich absolut kein Verständnis. Noch dazu weiß sie genau, dass wir 7 Kaninchen haben und holt sich trotzdem die Seuche in ihren Garten, ihr war es egal, dass wir direkt nebendran wohnen.
    Geändert von Conny (30.03.2016 um 23:07 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Mir geht es nur darum nicht alles blind von den Pharmaherstellern zu glauben und die Impfung als Wundermittel anzusehen.

    Es ist mir eben nicht egal. Mir liegt die Gesundheit der Kaninchen sehr am Herzen, weshalb ich die Wirksamkeit der Impfungen hinterfrage und ja schreibe, dass in den Impfungen hochgiftige Schwermetalle drinnen sind, die extreme Nebenwirkungen haben können und es nie bewiesen wurde, das Impfungen helfen. In meinen Augen hat man deshalb keinen Vorteil durch die Impfung, aber teilweise extreme Nachteile durch die Schwermetalle und andere giftige Stoffe.

    Nur weil ungeimpfte Tiere sterben, ist dies kein Beweis, weil genauso geimpfte Tiere sterben. Es spielt so viel hinein, wie ein gesundes Immunsystem, gesunde Ernährung, Bewegung, Alter etc., ob ein Tier überlebt oder nicht. Es wird immer teilweise nur an der Impfung festgemacht, ob ein Tier überlebt oder nicht.

    Wie findet man heraus, ob ein Impfstoff gegen etwas wirkt? Das ist mein Punkt. Mir konnte noch niemand (auch die Impfhersteller nicht; Tierärzte bekommen die Schulungen von den Impfherstellern und übernehmen die Informationen ungeprüft) zeigen, dass durch die Impfung weniger Tiere erkranken bzw. sterben, weil es wohl noch nie ermittelt wurde.

    Die Theorie der Impfhersteller besagt, wenn Antikörper im Blut sind, ist man geschützt. Das wurde weder beim Menschen, noch beim Tier wirklich bewiesen bzw. konnte es mir noch niemand zeigen. Bei ec ist es irgendwie andersrum. Ein hoher Titer besagt, dass das Tier wohl an ec erkrankt ist. Aber ich hab gedacht ein hoher Titer ist gut und das Tier ist gegen die Krankheit geschützt? Weshalb gibt es ein Tier mit hohem Titer bei ec, das totkrank ist und das andere topfit?

    Mir geht es nur darum Ungereimtheiten aufzuklären. Nur weil etwas auf dem Beipackzettel steht, heißt es nicht, dass es stimmt und jeder der dem nicht zustimmt, sich nicht um die Gesundheit der Tiere sorgt.





    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen
    Hätten die Nachbarskaninchen überlebt, wenn sie geimpft worden wären? Man weiß es nicht. Es sterben ja auch geimpfte Tiere.
    Sie hätten eine große Chance gehabt die Myxo zu überleben . Aber auch das scheint dir leider egal zu sein. ...

    Wie schon von Katharina geschrieben, geht es hier hauptsächlich um RHD2. Es gibt in Deutschland keinen RHD2-Impfstoff. Man hat nur herausgefunden , dass der RHD1 Impfstoff zufällig auch teilsweise vor RHD2 schützt.

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Bist Du gegen Tetanus u.a. geimpft?
    Sind Deine Kinder es?
    Weißt Du was dort in den Impfstoffen ist?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Habe noch keine Kinder. Aber auch in deren Sinne, wenn sie kommen, versuche ich meinen offenen Fragen nachzugehen. Kaum auf der Welt wird den Babys ja schon eine 50fach Impfung oder was das ist, reingerammt. Bin 33 und habe mich seit knapp 10 Jahren nicht mehr impfen lassen, weil ich nach jeder Impfung eine Woche mit 40°C Fieber im Bett gelegen bin. Aber ist ja normal so eine Reaktion. Dann habe ich mir gesagt, dass das doch nicht sein kann und etwas recherchiert.

    Es gibt ja verschiedene Impfstoffe, aber in allen sind extrem giftige Substanzen drin. Einem Kleinkind Quecksilber / Aluminium (eines der giftigsten Metalle und Nervengifte) und andere Chemikalien, die noch gar nicht richtig erforscht sind zu spritzen, wessen Immunsystem noch nicht ganz entwickelt ist, leuchtet mir nicht ein. Es ist unmöglich, dass dies keine negativen Auswirkungen hat. Es gibt nicht wenige Fälle, wo gleich nach der Impfung Kinder sterben, aufhören zu reden etc.. MS / Autismus / Allergien treten bei geimpften auch (hab die genaue Zahl jetzt nicht im Kopf) um ca. das 10fache häufiger auf. Regelmäßig geimpfte sind viel kränker, als ungeimpfte. Liegt es an der Impfung? Keine Ahnung, aber es ist schon auffällig.

    Sofort auftretende Impfschäden bis hin zum Tod sind Fakt. Auch ist es Fakt, dass wir Menschen noch gar nicht richtig wissen wie das Immunsystem funktioniert bzw. was es alles beinhaltet, aber Impfungen sollen die Lösung sein, obwohl wir noch fast nichts wissen?

    Mir konnte bis jetzt noch niemand einen Beweis für die Wirksamkeit von Impfungen aufzeigen bzw. mir die Funktionsweise schlüssig erklären. Die Theorie nur mit den Antikörpern funktioniert nicht. Das Immunsystem ist viel komplexer, was die Praxis beweist. Der Körper produziert sofort nach Kontakt mit einem Virus Antikörper, soviel wie er benötigt. Wozu die Impfung? Der Körper muss wenn neue Viren in den Körper eindringen, sofort neue Antikörper produzieren. Macht er dies nicht, weil das Immunsystem schlecht ist, dann wird man krank. Da hilft auch keine Impfung oder noch bestehende Antikörper.

    Ich würde mich sofort wieder impfen lassen, wenn sie wirklich einen Schutz bieten würden. Den Beleg dafür suche ich aber noch. Impfen ist eine Theorie, die den Praxistest noch nicht bestanden hat.

    Ihr sollt mir nicht glauben. Aber bitte auch nicht einfach den Pharmaunternehmen blind vertrauen, denn für die ist Priorität Nummer 1, dass der Gewinn stimmt und weiter steigt. Informiert Euch selber und entscheidet dann selbst.






    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bist Du gegen Tetanus u.a. geimpft?
    Sind Deine Kinder es?
    Weißt Du was dort in den Impfstoffen ist?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen
    Ein hoher Titer besagt, dass das Tier wohl an ec erkrankt ist. Aber ich hab gedacht ein hoher Titer ist gut und das Tier ist gegen die Krankheit geschützt? Weshalb gibt es ein Tier mit hohem Titer bei ec, das totkrank ist und das andere topfit?
    Ein Titer sagt erstmal nur aus, dass das Tier schonmal Kontakt mit dem Erreger hatte und der Körper Antikörper gebildet hat.
    Bei einem Tier mit hohem EC Titer, welches aber augenscheinlich gesund ist, schafft das Immunsystem ja den Erreger in Schach zu halten und es kommt zu keinen Symptomen. Bis dass Immunsystem geschwächt ist. Es heisst aber nicht, das es daran erkrankt ist, wenn keine Symptome vorhanden sind.


    Man kann im Blut nicht feststellen, ob der Titer bei einer Impfung daher zustande kam, oder den Kontakt durch den Krankheitserreger selber.

  13. #13
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Ok, lassen wir das. Wollte eigentlich nur zu bedenken geben, dass Giftstoffe in den Impfungen vorhanden sind, die die Immunreaktion erst auslösen, was ich nicht besonders toll finde, und mir bis jetzt niemand beweisen konnte, dass Impfungen helfen. Es gibt keine groß angelegte Studie, die dies belegt.

    Inhaltsstoffe Impfstoff:
    http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...n/cunivak-rhd/

    Adjuvans:
    Aluminiumhydroxid max. 7,5 mg

    http://lex.referata.com/wiki/Alumini...en_K%C3%B6rper
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17114826
    http://info.kopp-verlag.de/medizin-u...rankungen.html
    http://www.zentrum-der-gesundheit.de...ng-studie.html


    Konservierungsmittel:
    Thiomersal 0,0202 – 0,0262 mg

    http://www.zentrum-der-gesundheit.de...mpfung-ia.html
    http://www.homeopathy.at/thiomersal-...rnentwicklung/
    http://mercury-freedrugs.org/docs/09...merosalr5b.pdf (kommt bei Rattenversuchen zum Ergebnis, dass man Thiomersal komplett vermeiden muss)




    http://www.homoeopathie-schmid.de/Te...pfen_Aegis.htm

    http://info.kopp-verlag.de/medizin-u...-autismus.html

    http://www.efi-online.de/kiggs-studie/
    http://info.kopp-verlag.de/medizin-u...esuender-.html

    http://www.impfungen-und-masern.de/m...rn-statistiken
    http://www.impfungen-und-masern.de/tetanus.html

    http://www.impfkritik.de/pressespiegel/2011111001.html

    http://www.impfkritik.de/pressespiegel/2016012402.html

    http://der-weg.org/gesundheit/impf-geschichte.html

    http://www.impfkritik.de/pressespiegel/2016012404.html
    https://vactruth.com/2016/01/18/1-ye...r-vaccination/

    http://www.tisani-verlag.de/Tierimpfungen.pdf

    http://www.impfen-nein-danke.de/impfopfer/fall-julia/

    https://www.facebook.com/groups/Impffreiheit.Tiere/#_=_
    https://www.facebook.com/groups/2163...22787/?fref=ts
    https://www.facebook.com/groups/57465263886/?fref=ts

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHD trotz Impfung?
    Von Hexe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 19:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •