Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Weiterführung Diskussion RHDV2 - mehrere Todesfälle trotz Impfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Ich habs geahnt, dass Cunivak lange nicht so wirksam ist, wie vom Hersteller getan wird
    Für mich daher das Fazit: Ich bleibe auch bei der Aprilimpfung für Ziva und Kelly bei Nobivac.
    Ich füttere weiter Wiese von draußen - man muss einfach akzeptieren, dass man sich davor aktuell nicht effektiv schützen kann und auf das Glück und das Immunsystem seiner Kaninchen vertrauen. So traurig das ist.

  2. #2
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Vielen Dank, Marit, für's Recherchieren!!

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich habs geahnt, dass Cunivak lange nicht so wirksam ist, wie vom Hersteller getan wird
    Für mich daher das Fazit: Ich bleibe auch bei der Aprilimpfung für Ziva und Kelly bei Nobivac.
    Ich füttere weiter Wiese von draußen - man muss einfach akzeptieren, dass man sich davor aktuell nicht effektiv schützen kann und auf das Glück und das Immunsystem seiner Kaninchen vertrauen. So traurig das ist.

    Die Erfahrung von Simone war ja auch die, dass mit Nobivac geimpfte Tiere durchaus RHD-2 überleben können bzw. gar nicht erst erkranken. Diese kurze Versuchsreihe von Cunivac konnte einfach nicht aussagekräftig sein, ich habe dem Ergebnis schon immer misstraut und weiter Nobivac geben lassen.

    Es ist ohne Frage tragisch, dass es keinen 100 %igen Schutz gibt und es tut mir um die verstorbenen Tiere sehr leid . Im Endeffekt steht man als Besitzer leider ziemlich ratlos da und muss mit sich selber ausmachen, welchem Impfstoff man sein Vertrauen schenken will.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich lese hier interessiert mit, habe aber das Problem, dass meine Kiki letztes Jahr einen Kollaps nach der Impfung bekommen hat-noch in der Praxis (mit Nobivac).
    Ich kann von Glück sagen, dass sie es überlebt hat und es noch in der Praxis passierte.
    Habe daher ein generelles Problem mit dem Impfen.

    Dachte nun, das Cunivac sei verträglicher, wenn es aber auch nicht sicher ist, kann mans auch lassen.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Bei meinen Tieren ist Nobivac um Längen verträglicher als Cunivac. Genau gesagt haben sie nach Nobivac keinerlei Beeinträchtigungen, bei Cunivac hängen sie nur bei der RHD-Impfung schon durch und mäkeln beim Fressen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Ich lasse nicht impfen, weil die Nachteile für mich den Vorteilen überwiegen.

    - Es gibt keine richtige Studie oder Beweis, dass Impfungen allgemein wirklich helfen bzw. zu welchem Prozentsatz. Es erkranken genauso geimpfte Tiere.
    - Hingegen gibt es sehr viele Fälle von sofort auftretenden Impfschäden. Über langfristige Schäden gar nicht zu reden, weil man diese dann nicht eindeutig auf die Impfung zurückführen kann.
    - Hochgiftige Metalle, die nachweislich Nerven-, Hirn- und viele andere Schäden im Körper verursachen, kommen mir nicht in den empfindlichen Kaninchenkörper.

    Beispiel: Cunivak RHD
    Aluminiumhydroxid
    Thiomersal = organisches Quecksilber

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen

    - Es gibt keine richtige Studie oder Beweis, dass Impfungen allgemein wirklich helfen bzw. zu welchem Prozentsatz. Es erkranken genauso geimpfte Tiere.

    Es gibt aber genügend Fälle, bei denen nie geimpfte Tiere keinerlei Überlebungschance bei der Infektion mit Myxomatose hatten.

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Bei uns ist es genau andersrum, Cunivak wird super vertragen bei Nobivak hatte unser Lumpi Probleme.

    Unsere Nachbarskaninchen sind elendig an Myxo gestorben weil sie nicht geimpft waren, unser Max wurde 13 Jahre alt, Mümi wurde 10 Jahre alt usw. trotz regelmäßiger Impfungen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen

    - Es gibt keine richtige Studie oder Beweis, dass Impfungen allgemein wirklich helfen bzw. zu welchem Prozentsatz. Es erkranken genauso geimpfte Tiere.

    Es gibt aber genügend Fälle, bei denen nie geimpfte Tiere keinerlei Überlebungschance bei der Infektion mit Myxomatose hatten.

    Wären sie noch am Leben, wenn geimpft werden würde? Man weiß es nicht, ob eine Impfung geholfen hätte.

    In diesem Fall hier bei Beverstedt waren auch die meisten Tiere geimpft und sind trotzdem verstorben. Hier scheint ja die Impfung total versagt zu haben.

    Das meine ich ja damit. Wenn ein ungeimpftes Kaninchen stirbt, sagt man, dass es gestorben ist, weil es nicht geimpft war. Wenn ein geimpftes Kaninchen stirbt, sagt man, dass auch die Impfung nicht zu 100% schützt.

    Die Pharmaunternehmen und Tierärzte verdienen damit gutes Geld. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber bis jetzt konnte mir allerdings noch niemand eine wirklich nicht von der Impfindustrie durchgeführte Studie zeigen, die aufzeigt, dass impfen hilft bzw. wie die Überlebenschance erhöht wird und da die Impfungen extrem giftige Schwermetalle enthalten, die nachweislich den Körper schädigen, impfe ich zumindest nicht.



    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Bei uns ist es genau andersrum, Cunivak wird super vertragen bei Nobivak hatte unser Lumpi Probleme.

    Unsere Nachbarskaninchen sind elendig an Myxo gestorben weil sie nicht geimpft waren, unser Max wurde 13 Jahre alt, Mümi wurde 10 Jahre alt usw. trotz regelmäßiger Impfungen.
    Hätten die Nachbarskaninchen überlebt, wenn sie geimpft worden wären? Man weiß es nicht. Es sterben ja auch geimpfte Tiere.
    Geändert von omnimuk (30.03.2016 um 17:25 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHD trotz Impfung?
    Von Hexe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 19:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •