Als junge PTA ist die Zusammensetzung oben übrigens gut.

Cranberry ist nicht voll erforscht. Es hat aber einen vermuteten Wirkmechansimus, der verhindert, dass sich Bakterien ansiedeln in der Blase. Es hilft nicht bei bestehender Blasenentzündung. Es wirkt nur vorbeugend.
Goldrute und Schachtelhalm sind Aquaretika. Vereinfacht wird mehr Wasser ausgeschieden durch gesteigerte Nierendurchblutung aber ohne den Elektrolythaushalt zu beeinflussen (das machen z.b. Diuretika).

Goldrute ist zudem etwas entzündungshemmend und bakteriostatisch in seiner Wirkung.

Wichtig ist aber immer, dass auch viel Flüssigkeit aufgenommen wird.

Ein Klassiker bei Menschen wäre hier Canephron.