Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Impfreaktion oder doch Myxomatose, Angst :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    ich freue mich sehr, dass es Max besser geht und dass die Impfmyxo abheilt bzw. abgeheilt ist.

    Senior Robert (10) wurde 3 Tage nach der Impfung (vor ein paar Wochen) sehr krank und wir dachten, dass er seinen letzten Weg antritt. Aber auch er hat sich wieder berappelt. Er hatte aber keine Impfmyxo, nur war er alt und dadurch auch geschwächt und die Imfung (Myxo und RHD in einer Spritze) hatte ihn so was von umgehauen. Er war kraftlos und knickte hinten weg, kam nicht mehr in den Garten und fraß nur noch Leckerchen, Kohlrabiblätter und normales (also Möhren, Sellerie, Heu usw.) rühre er kaum an. Damit er nicht abmagert durfte er Sonnenblumenkerne, Blütenpollen und sogar Haferflocken essen. Als sich dieser Zustand aber nicht besserte sondern eher immer mehr verschlechterte rief ich die Tierheilpraktikerin an. Wir behandelten ihn (gemäß Tierheilpraktikerin) mit Silicea C 30. Nach dem dritten Tag ging es ihm besser nach dem 5. Tag war er wieder fit.

    Auch Junior Mats (3) war nach der Impfung sehr geschwächt.

    Hmmm ... ob das vielleicht mit dem "neuen Impfstoff" zu tun hat?

    Ich hatte früher NIE Impfreaktionen.

    Fee ist letztes Jahr an einem Fibrosarkom gestorben, auch eine "Impfreaktion" aber nicht auf den Wirkstoff sondern auf das Transportmittel des Impfstoffes .....

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. #2

    Standard

    Meine alten Tiere lasse ich gar nicht mehr impfen.
    Meine Isis hatte die Impfung überhaupt nicht vertragen und hat dick, fett Schnupfen bekommen. Sie wäre mir dann nach eine Zylexisspritze fast Hops gegangen. Seitdem weiß ich, dass ich Pasteurellen bei meinen Tieren habe, aber das haben eh viele Kaninchen.
    Jonny mit seinen 12 Jahren, den würde ich nie und nimmer impfen lassen, Ohrabzess, Arthrose, schlimme Zähne, das sind so seine Wehwechen.
    Luna hat E.C., eine chronische Niereninsuffienz und eine mit Flüssigkeit gefüllte Gebärmutter, auch sie wird nicht geimpft.
    Mein Sammy ist Mitläufer, neigt zwar zu chronischen Verdauungsproblemen, ist aber ansonsten fit. Aber ihn lasse ich auch nicht impfen.

    Max ist ein gesundes Tier, er hat zwar Rolllieder (da steht noch eine OP an), ist aber fit. Und nun eben die Impfmyxo.
    Wir haben Cunivak, getrennt, impfen lassen.

    Ja, so ist das.
    Geändert von Brigitte (12.10.2015 um 13:50 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    ich freue mich sehr, dass es Max besser geht und dass die Impfmyxo abheilt bzw. abgeheilt ist.

    Senior Robert (10) wurde 3 Tage nach der Impfung (vor ein paar Wochen) sehr krank und wir dachten, dass er seinen letzten Weg antritt. Aber auch er hat sich wieder berappelt. Er hatte aber keine Impfmyxo, nur war er alt und dadurch auch geschwächt und die Imfung (Myxo und RHD in einer Spritze) hatte ihn so was von umgehauen. Er war kraftlos und knickte hinten weg, kam nicht mehr in den Garten und fraß nur noch Leckerchen, Kohlrabiblätter und normales (also Möhren, Sellerie, Heu usw.) rühre er kaum an. Damit er nicht abmagert durfte er Sonnenblumenkerne, Blütenpollen und sogar Haferflocken essen. Als sich dieser Zustand aber nicht besserte sondern eher immer mehr verschlechterte rief ich die Tierheilpraktikerin an. Wir behandelten ihn (gemäß Tierheilpraktikerin) mit Silicea C 30. Nach dem dritten Tag ging es ihm besser nach dem 5. Tag war er wieder fit.

    Auch Junior Mats (3) war nach der Impfung sehr geschwächt.

    Hmmm ... ob das vielleicht mit dem "neuen Impfstoff" zu tun hat?

    Ich hatte früher NIE Impfreaktionen.

    Fee ist letztes Jahr an einem Fibrosarkom gestorben, auch eine "Impfreaktion" aber nicht auf den Wirkstoff sondern auf das Transportmittel des Impfstoffes .....

    Liebe Grüße
    Birgit
    Haben denn alle aufgezählten Nobivac bekommen?


    Ich hab meiner Schnupferin in einer "guten" Zeit auch Nobivac impfen lassen, danach bekam sie auch einen starken Schnupfenschub. Nun bin ich aber froh, dass ich jetzt nicht wieder Myxo impfen muss *seufz* Mal schauen, wie ich es nächstes Frühjahr handhabe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  2. ablecken - immer smypathie oder auch angst?
    Von stiefelchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 11:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •