Das freut mich sehr!![]()
Das freut mich sehr!![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Alles gute für denn kleinen![]()
Vielen lieben Dank für Eure guten Wünsche!![]()
Onyx hat gestern Abend sogar wieder selbständig ein paar frische Kräuter gefressen! Wir haben uns so gefreut. Heute hängt er wieder mehr durch. Das Pääpeln wird zwar von mal zu mal besser, aber er stellt sich kaum noch auf und bekommt seinen Kopf nur sehr schwer koordiniert. Ich hoffe nicht, dass es wieder bergab geht.....
Onyx hat seit Samstag keinen Kot abgesetzt. Okay, am Samstag habe ich kaum etwas in ihn hinein bekommen und erst seit heute bekommt er ausreichende Mengen an Brei. Ich habe heute Abend angefangen ihm nach den Päppeln etwas den Bauch zu massieren. Wann sollte er wieder Kot absetzen? Wie lange darf ich warten? Urinabsatz funktioniert einwandfrei. Wir wechseln 2x täglich das Handtuch, aufdem er gepolstert liegt.
Ach herrje, liebe Klaudia!!!
Ich drücke Onyx ganz feste die Daumen.
Du meldest dich, wenn ich was tun kann, ja?
![]()
![]()
Klaudia, vorbeugend zum Kotabsatz könntest Du ihm ein paar "Tropfen" Rodicare Akut unter den Brei mischen. Da kannst Du eigentlich nichts falsch mit machen. Da er ja kaum bis wenig Nahrung aufgenommen hat werden die ersten Köttel vermutlich auch kleiner und härter sein.
AgnesJa, das mache ich
![]()
@animal: ich gebe ihm Herbicolan Tropfen![]()
Aber Onyx setzt seit gestern Spätabends Kot abEr schluckt auch viel besser und schafft es ab und zu selbständig etwas Kräuter zu mümmeln. Aber leider liegt er nur noch und stellt sich gar nicht mehr auf die Hinterbeine. Sobald ich versuche ihn aufzurichten, kippt er um. Dadurch kühlt er schnell aus. Wir haben die Heizung schon ziemlich doll an, aber ich will es nicht übertreiben, denn etwas Schnupfen hat er ja noch. Ich gebe ihm immer einen Snuggle, aber sobald der kalt ist, kühlt auch Onyx etwas aus....
Wir kämpfen weiter. Onyx macht gut mit und macht mir die Intensivpflege relativ leicht. Trotzdem gehe ich gerade echt an meine emotionalen Grenzen......
Onyx geht es seit dem WE wieder schlecht. Er fällt viel öfter um, sein Kopf wurde schiefer und er bekam wieder Rotz. Wir haben deswegen auf Chloromycetin Palmitat gewechselt. Seitdem fällt er noch öfter um. Er kann aufstehen und futtern. Aber sobald er vorwärts will kippt er auf die Seite und liegt dann da. Ich sehe ihn viel öfter liegen. Der Ta gestern (und ich bin extra nur noch zum Chef) sagte dass die Ohren aber gut aussehen würden. Er hat dann noch Convenia gespritzt. Bis jetzt ist es nicht besser. So sehr Onyx auch kämpft. Ich bin mittlerweile total ratlos, was jetzt besser für ihn wäre. Mein TA will die Woche noch abwarten.
Kann mir jmd bitte die Dosierung vom Chloromycetin geben? Bitte per PN. Ich glaube die Notärztin hat eine zu geringe Dosis berechnet. Ich meine Puma, die nur halb so schwer ist, hätte die gleiche Dosis bekommen.
Ich habe chloromycetin palmitat schon mindestens 10 Jahre nicht mehr gegeben. Aber ich denke die Dosierung in den Leitsymptomen müßte stimmen:
https://books.google.de/books?id=-q0...ngmann&f=false
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen.![]()
Hier ist auch alles gedrückt.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Klaudia, auch ich drücke die Daumen.Falls man doch noch in die Richtung EC denkt und eine Behandlung nicht anschlägt, könnte man sein Glück noch mit Daraprim anstatt Panacur versuchen. Aber das Grundproblem scheint ja die Ohrentzündung hier zu sein. Ach Mensch....ich weiß auch nicht.
![]()
@Brigitte: vielen lieben Dank für den Link! Ich bin zwar im Umrechnen nicht gut, aber da das Chlromycetion Palmitat pro ml 25 mg enthält ist es in diesem Fall leicht: ONyx bekommt eine viel zu geringe Dosis. Ich habe recherchiert, ob es das in anderen Konzentrationen/Suspensionen gibt, aber nichts gefunden. Zur Sicherheit frage ich gleich beim TA nach, ob die eine andere Konzentration haben, aber ich denke der neuen TA-Assistentin muss mal auf die Finger geklopf werden.....
@Sylke: vielen Dank - für den nächsten EC-Fall werde ich das im Hinterkopf behalten. Ich kannte das Mittel nicht, aber es scheint eine gute Alternative bei EC zu Panacir zu sein. Bei Onyx scheint wirklich die Pasteurelleninfektion das Problem zu sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen