Für das Kaninchenzimmer nutze ich OSB-Platten aus dem Baumarkt. Das sind Sperrholzplatten, die ich vor die Wände gestellt habe.
Die Skizze sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus![]()
Für das Kaninchenzimmer nutze ich OSB-Platten aus dem Baumarkt. Das sind Sperrholzplatten, die ich vor die Wände gestellt habe.
Die Skizze sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Mir ist gerade noch eine bessere Idee eingefallen..
Also einfach beide Gitterelemente weg und die beiden Schränke raus. Dafür kommt dann
der Schreibtisch dorthin und alles kann so bleiben wie gehabtund ich hab trotzdem einen Ort
an dem ich lernen könnte. und den Platz unter dem Schreibtisch könnten sie trotzdem nutzen!
Geändert von Pünktchen05 (12.05.2015 um 14:13 Uhr)
Nur wäre dann noch die Frage ob Männchen oder Weibchen...was habt ihr für Erfahrungen in einer Dreiergruppe? Sie hätten ja dann 9 m^2 Platz also genug um sich auch aus dem weg zu gehen nur klar... Der Charakter muss stimmen. Wollte auch mal im Tierheim gucken nur da wissen die ja auch oftmals das Alter nicht oder haben auch nicht viele Infos über die Ninchen. Was habt ihr so für Erfahrungen mit Kaninchen aus dem Tierheim gemacht ? Bei Ebay hab ich achon geschaut, aber das sind ja oftmals Käfig Tiere die noch nie nen Partner gehabt haben. Das ist mir dann auch etwas zu riskant. :/
Och, das haste bei Tierheimtieren aber auch oft. Auch diese Kaninchen lassen sich vergesellschaften.
Ich habe in meiner Gruppe einen Kastratenüberschuss. Also zwei Kastraten und ein Weibchen. Das ist meine dritte Dreiergruppe in dieser Konstellation und es hat immer gut funktioniert. Die letzte VG war allerdings etwas schwieriger. Da passten die Charaktere nicht zu 100%, aber auch das ist heute prima
Hier haben aber auch einige Kostellationen mit Weibchenüberschuss, was auch funktioniert. Wenn du bereits ein sehr dominantes Tier hast, würde ich zu einem ruhigen Gesellen tendieren. Da spielt das Geschlecht weniger eine Rolle.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Klar, aber ich hab wegen meinem Opi etwas bedenken, dass er dann total fertig gemacht wird oder so wenn es es sich dann um ein dominantes Tier handelt was man vorher aber nicht wusste. Pünktchen ist einfach SEHR unterwürfig. Bei der VG mit Yara hat er es eigentlich auch fast nur ausgesessen. Er hat sich in eine Ecke gesetzt und kam so gut wie nie raus, es sei denn sie hat ihn gescheucht. Auch heute noch lässt er alles mit sich machen. Wenn ich das Gehege aufmache und er kommt angerannt und Yara von hinten angeschossen kommt braucht sie ihn nur leicht berühren und er hoppt schnell wieder ins Gehege zurück. Das würde sich dann ja vielleicht ändern wenn sie das ganze Zimmer hätten..
Yara würde ich jetzt nicht als übermäßig dominant einstufen. Sie hatte sich sogar bei der VG von den beiden Pünktchen zunächst unterworfen. Als er sie berammelt hat hat sie sich richtig platt gemacht. Klar irgendwann hat sie dann festgestellt dass Pünktchen nicht Chef sein will und hat dann das Zepter in die Hand genommen. Die VG war eigentlich recht ruhig. Bis auf ein bisschen Fellflug und etwas gejage ist zum Glück nichts gewesen..
Nur ist halt dann die Frage , wie das neue Tier vom Charakter sein sollte. An sich ja schon etwas aktiv damit Yara wen zum Rennen hat, es sollte aber auch kuscheln wollen und eben nicht allzu dominant..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen