Dein Freund hat das gut gesagt.
Mir sind hier schon Notfalltiere verstorben, die mehr tot als lebendig angekommen sind und wo vielleicht der Transport noch den Rest gegeben hat, ich habe mir aber Vorwürfe gemacht dass ich ihr Leben nicht retten konnte. Das ist aber jetzt OT, soll nur sagen dass ich viel nachempfinden kann.
arundlecastle, manchmal muss man wirklich viel Zeit einkalkulieren. Ich habe das Glück dass ich Tiere mit ins Büro nehmen kann und gerade die Umgebung dort scheint therapeutisch auf sie zu wirken. ZFs starte ich aber gerne an einem Freitag, dann habe ich das Wochenende und damit mehr als 48 Stunden. Die Überwachung erfolgt engmaschig, also alle zwei bis drei Stunden. Ich schlafe oft neben den Tieren, das ist für mich dann stressfreier als aus meinem Bett ins Gehege zu laufen.
Für längere ZFs wäre ein Plan B nicht schlecht. Entweder auch mit an den Arbeitsplatz nehmen, oder, wenn das nicht machbar ist, eine PS vorher zu suchen.
Lesezeichen