Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Vergesellschaftung von einem blinden Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Und ich bin auch ein Freund von Platz bei einer VG. Das dauert oft länger, aber ist dafür meistens "sanfter".
    Das nicht neutral und viel Platz länger dauert kann ich absolut nicht bestätigen.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich sehe das auch so wie die anderen. Und gerade mit einem blinden Kaninchen sind Kartons natürlich weitaus ungefährlicher. Das habe ich bei Elaine auch gemacht. 6qm für 3 Tiere sind die Mindestmaße in Innenhaltung. Dazu sollte dann natürlich dringend Auslauf hinzukommen, aber das scheint ja so zu sein. Als ich meine 3 auf 6qm vgt habe, da knallte es ordentlich. Ich habe denen dann ganz schnell den kompletten Flur überlassen, das waren dann 10qm und dann entspannte sich die Lage auch merklich.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Das Problem ist halt, dass mein Bruder eben auch ab und an noch hier vorbei kommt und übernachtet, da er nicht
    gerade um die Ecke kommt und sich hier dann eben auch mit alten Freunden trifft. Dazu kommt, dass er wahrscheinlich
    auch leicht allergisch auf die Kaninchen/ Heu ist, da er immer Probleme hat wenn er zu uns nach Hause kommt.
    Die Kaninchen stehen aktuell ja in seinem alten Zimmer, wo er dann auch immer übernachtet.

    Meine Idee wäre eben, mit den Kaninchen in ein Zimmer zu ziehen, also dass ich zum Beispiel rüber gehe in das Zimmer
    und meinem Bruder dann mein Zimmer überlasse. Oder dass die 2 eben in mein Zimmer ziehen, allerdings ist das etwas komplizierter, da mein Zimmer auch so blöd schlauchförmig ist.. 2 Möbel könnten dann zwar dann in das andere Zimmer wo das Gehege vorher stand, aber ich hab trotzdem nicht so gute Ideen. Ich habe mal Fotos von den beiden Zimmern angehangen.
    Meine Idee wäre an sich einfach das Bett einzuzäunen und ihnen den Rest zu überlassen.. Aber meinen Schreibtisch usw. bekomme ich ja schlecht in das Zimmer mit rein. Ich bin etwas planlos. Klar, mein Bruder ist nicht immer hier, aber mein Zimmer soll dann mehr als Gemeinschaftszimmer für Bügeln etc dienen. Nur ich müsste natürlich auch mal lernen für die Ausbildung etc. Meine Mama meint, ich sollte wenn ja mich am besten hauptsächlich in dem anderen Zimmer mich dann aufhalten..
    Könnt ihr mir vielleicht helfen?? Ich versuche schon immer das bestmögliche für meine Tiere raus zu holen..
    Und ja sie haben selbstverständlich zusätzlichen Auslauf. Mehrere Stunden am Tag.
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Grundsätzlich finde ich es sehr gut, dass du dir solche Gedanken machst. Das wird bei den beiden Zimmern nicht einfach. In deinem Zimmer fehlt mir jegliche Idee, wo da noch das Gehege hin soll
    Und auch das Zimmer deines Bruder ist recht zugebaut. Aber wenn er nur noch ab und an dort schläft, dann kannst du ja auch einfach zu den Kaninchen und dort schlafen und er geht in dein Bett. Dann könnte man außer die Couch alles, was er nicht mehr braucht ausräumen. Den TV kann man zb auch an die Wand hängen. Aber das wird sich wahrscheinlich auch nicht so einfach durchsetzen lassen.
    Geändert von Katharina F. (12.05.2015 um 08:54 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich finde ich es sehr gut, dass du dir solche Gedanken machst. Das wird bei den beiden Zimmern nicht einfach. In deinem Zimmer fehlt mir jegliche Idee, wo da noch das Gehege hin soll
    Und auch das Zimmer deines Bruder ist recht zugebaut. Aber wenn er nur noch ab und an dort schläft, dann kannst du ja auch einfach zu den Kaninchen und dort schlafen und er geht in dein Bett. Dann könnte man außer die Couch alles, was er nicht mehr braucht ausräumen. Aber das wird sich wahrscheinlich auch nicht so einfach durchsetzen lassen.
    Nein ein Gehe sollte da dann auch nicht hin. Würde dann mein Bett einzäunen und sie dan sonst frei laufen lassen.
    Aber an sich wäre das Zimmer von meinem Bruder dafür einfach besser geeignet.
    Im Prinzip steht da ja schon garnichts mehr außer ein Fernseher und das Bett. Klar 2 kleine Schränke stehen da noch.. Aber die könnten eventuell raus und der Inhalt in die Regale von meinem Zimmer. Aber meine Eltern würden sich denke ich nur überzeugen lassen, wenn ich eben immer in dem Zimmer schlafe und mich eben hauptsächlich dort aufhalte :/
    So in etwa sah das Zimmer bei der VG aus. Da stand die Couch auch noch längs und der Schreibtisch noch vor dem Fenster.
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja, aber so wie zu VG-Zeiten sieht es doch gut und groß aus. Das wäre doch eine Möglichkeit.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja, aber so wie zu VG-Zeiten sieht es doch gut und groß aus. Das wäre doch eine Möglichkeit.
    Aber dann passt er Burgturm definitiv nicht mehr rein. Oder zumindest nur einer ohne Rampe dann würde Pünktchen aber auch nicht mehr rauf kommen.der Burgturm ist für ihn nämlich auch ein Rückzugsort.

    Ich versuche es gleich mal aufzuzeichnen.
    Klar dann könnte mein Schreibtisch auch schonmal wieder mit rein. Fernseher könnte auch stehen bleiben.. ich schaue gleich mal.
    Nur müssten die ganzen Wände wieder mit einer platte versehen werden damit sie es nicht abreißen.. wie könnte ich denn mein bett einzäunen so dass man noch gut raus und rein kommt und es nicht zu klobig aussieht.? Mein Papa fand diese Idee nämlich nie gut.. ich weiß nicht was Yara mittlerweile machen würde. Drauf gepinkelt hat sie schon lange nicht mehr. Aber sie knabbert halt an der bettdecke...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vergesellschaftung mit blinden kaninchen?
    Von chinoo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 11:59
  2. VG zwischen blinden Kaninchen - brauche Rat
    Von Pips87 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 07:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •