Meine haben 2 Kirschlorbeerpflanzen im Gehege und gehen auch immer wieder mal ran , auch die Zweige werden fein entrindet![]()
Meine haben 2 Kirschlorbeerpflanzen im Gehege und gehen auch immer wieder mal ran , auch die Zweige werden fein entrindet![]()
Meine nagen nur bisschen an einem Blatt rum und der Rest bleibt dann liegen. Ist sicher unterschiedlich, wie sie es halt brauchen.
Allerdings wenn sie sich frei bedienen können ist es sicher auch anders, als wenn es ihnen hin gelegt wird.
Wir haben 3 oder gar 4 verschiedene immergrüne Pflanzen im Garten, wenn ich bloß wüsste was das alles ist neben Kirschlorbeer, dabei hatte ich schonmal danach geguckt...
Das eine dürfte eine Glanzmispel sein. Sehr schön und auch sehr beliebt bei den Nasen zum Beknabbern![]()
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Ich schubs mal - vielleicht weiß ja wer noch was, find das nämlich sehr interessant![]()
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Buchsbaum ist auch Immergrün. Er wächst halt nur sehr langsam (glaub 30cm pro Jahr?). Meine Fressen da auch regelmäßig dran. Die Hecke ist ja so schön Schattig am Mittag und man muss sich nich bewegen um Futter vor der Nase zu haben![]()
Hmm Buchsbaum ist soweit ich weiß hochgiftig!
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen