Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: UNGIFTIGE IMMERGRÜNE heckenpflanzen??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    es gibt auch stachellose.

    Allerdings habe ich bisher keine stachellose durchn Winter gekriegt... trieb einfach nicht mehr aus.
    Meine stachellose kommt jedes Jahr zuverlässig wieder...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    es gibt auch stachellose.

    Allerdings habe ich bisher keine stachellose durchn Winter gekriegt... trieb einfach nicht mehr aus.
    Meine stachellose kommt jedes Jahr zuverlässig wieder...
    Meine jetzt das dritte Jahr auch - hab sie jetzt aber ausgepflanzt, da die Kübel zu klein wurden und größere wollte ich nicht.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Meine sind auch ausgepflanzt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich finde Thujen super, da haben die Kaninchen im Winter immer frisches Grünzeug. Sie breiten sich nicht so unkontrolliert aus wie Bambus und man kann sie zurechtschneiden wie man möchte.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Thuje ist doch giftig!?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Thuje ist doch giftig!?
    Ist sie für Kaninchen nicht. Ganz nebenbei noch super bei Schnupfern
    (Nicht nur) meine fressen nun seit etwa einem Jahr immer wieder an den Thujen, seitdem ist die Nieserei deutlich besser geworden und Allen geht es blendend.
    Ich hätte auch zu Thujen geraten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hmm. Wieder was gelernt. Und was war dann das giftige? Eibe und...? Noch was...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Thuje ist doch giftig!?
    Ist sie für Kaninchen nicht. Ganz nebenbei noch super bei Schnupfern
    (Nicht nur) meine fressen nun seit etwa einem Jahr immer wieder an den Thujen, seitdem ist die Nieserei deutlich besser geworden und Allen geht es blendend.
    Ich hätte auch zu Thujen geraten.
    egal welche Thuja?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterbare bzw. ungiftige Gartenpflanzen
    Von Nindscha im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 15:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •