Ergebnis 1 bis 20 von 667

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Hab mich heute nochmal überall erkundigt und mich für den franz. Impfstoff entschieden.

    Cunivak hilft wirklich wenn man es so durchzieht wie in der Studie, aber niemand weiß, wie lange das hält.
    Sie wurden drei Wochen nach der Impfung infiziert und keiner weiß, wie es nach drei, vier, fünf Monaten aussieht.
    Das heißt, dass das auch ganz schnell abebben kann und es sogar die sechs Monate gar nicht hält. Das ist wirklich alles sehr schwierig. Vorallem soll man dann ja alle sechs Monate impfen und da weiß auch niemand, ob man quasi alle sechs Monate "grundimmunisieren" muss, quasi zweimal spritzen muss, um den Titer hoch zu halten.
    Der franz. Impfstoff hat dieselben Trägerstoffe wie der Cunivak und nur die veränderten, abgetöteten Viren, da kann nix passieren was nicht auch mit den anderen Impfstoffen passiert.
    Bei älteren Tieren muss der auch nicht grundimmunisiert werden. Dann impft man quasi alles halbe Jahr diesen franz. Impfstoff und jährlich gegen normales RHD den Cunivak.
    Nobivac ist wirklich komplett raus, es wirkt überhaupt nicht und wurde nun ausreichend getestet und von allen Stellen so bestätigt.
    Das würde mich brennend interessieren. Hast du dazu entsprechende Quellen?

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Hab mich heute nochmal überall erkundigt und mich für den franz. Impfstoff entschieden.

    Cunivak hilft wirklich wenn man es so durchzieht wie in der Studie, aber niemand weiß, wie lange das hält.
    Sie wurden drei Wochen nach der Impfung infiziert und keiner weiß, wie es nach drei, vier, fünf Monaten aussieht.
    Das heißt, dass das auch ganz schnell abebben kann und es sogar die sechs Monate gar nicht hält. Das ist wirklich alles sehr schwierig. Vorallem soll man dann ja alle sechs Monate impfen und da weiß auch niemand, ob man quasi alle sechs Monate "grundimmunisieren" muss, quasi zweimal spritzen muss, um den Titer hoch zu halten.
    Der franz. Impfstoff hat dieselben Trägerstoffe wie der Cunivak und nur die veränderten, abgetöteten Viren, da kann nix passieren was nicht auch mit den anderen Impfstoffen passiert.
    Bei älteren Tieren muss der auch nicht grundimmunisiert werden. Dann impft man quasi alles halbe Jahr diesen franz. Impfstoff und jährlich gegen normales RHD den Cunivak.
    Nobivac ist wirklich komplett raus, es wirkt überhaupt nicht und wurde nun ausreichend getestet und von allen Stellen so bestätigt.
    Das würde mich brennend interessieren. Hast du dazu entsprechende Quellen?
    Das würde mich auch interessieren
    Ich bin mir immer noch nicht sicher wie ich jetzt impfen soll.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Ich verstehe das so: Novibac für Myxo einmal pro Jahr - und wenn der neue franz. Impfstoff im Laufe des Jahres auch nach Dtl. kommt, deckt der dann beide RHD-Varianten ab, muss aber halbjährlich geimpft werden.
    So richtig?
    Geändert von Simmi14 (01.04.2015 um 14:33 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ne, wenn man sich gegen den neuen RHDV2 gut schützen will, dann muss man entweder Cunivak Soloimpfstoff grundimmunisieren und alle sechs Monate wiederholen oder den schon vorhandenen franz. Impfstoff ( nur mit Ausnahmegenehmigung erhältlich) alle sechs Monate impfen und Cunivak RHD Solo nur einmal im Jahr.

    Oder man wartet bis Ende diesen Jahres bis der neue franz. Impfstoff kommt, der gegen RHD und RHDV2 wirkt.
    Nobivak hilft nicht gegen RHDV2.

    @ Tanja: Die Quellen gebe ich dir per PN.

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Maren, kannst du mir die Quellen bitte auch per pn schicken, danke
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.788

    Standard

    Maren ich wäre an den Quellen auch interessiert. Danke schön vorab für die Mühe


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Wäre ja einfacher sie hier einfach öffentlich einzustellen, anstatt sie jetzt etlichen Leuten per PN zu schicken

    Ist doch kein Geheimnis, oder?

    Aber falls es per PN kommt: danke schonmal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •