Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Kaninchen mit Lungentumor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Meine Wuschel hatte einen Tumor am Herzen,denke hier wurde etwas verwechselt.

    Sie habe ich mit Cortison in den Tod geschickt. Cortison hat extreme Nebenwirkungen.

    Ich würde eine Behandlung von seinem Verhalten abhängig machen,eventuell mal eine gute Tierheilpraktikerin zu Rate ziehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich hatte im Kopf, dass die in Hannover zu dir gesagt hätten, dass es inzwischen möglich wäre, auch beim Kaninchen im Brustkorb zu operieren

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Ich hatte mal ein Kaninchen mit einem Lungentumor. Der ist damals leider sehr aggressiv und schnell gewachsen, die Verschattungen auf dem Röntgenbild sehr großflächig, eine OP demnach nicht möglich. Er hat Schmerzmittel bekommen (Metacam) in hoher Dosis, weil es nur eine Frage von Wochen war, da waren die Leberwerte auch egal. Er hatte dann sogar noch mal unter Scherzmitteln ein paar Gramm Gewicht zugelegt, aber ca 6 Wochen nach Auftreten der ersten Symptome (niesen, Kurzatmigkeit, Gewichtsverlust) war es dann vorbei. Er lag nur noch den Kopf in den Nacken gelegt und musste sich zwischen fressen und atmen entscheiden, denn jedes Mal, wenn er den Kopf runter genommen hat, hat er keine Luft mehr bekommen. Da haben wir entschieden, es ist Zeit ihn gehen zu lassen.
    Das war eine schwere Zeit und es tut mir leid, dass ich dir nichts positiveres berichten kann. Ich wünsche euch viel Kraft!

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Ich finde es ungewöhnlich, dass ein so junges Tier schon einen so großen Tumor haben soll.
    Es gibt natürlich nichts, was es nicht gibt, aber da würde ich mir wirklich nochmal eine zweite Meinung einholen. Warst Du denn in einer Klinik zur Untersuchung?
    Evtl. ist der Schatten auch eine Lungenentzündung.
    Hat er Atemnot?

    Ich habe hier auch ein Tier mit einem Zufallsbefund, einer Zubildung zwischen Lunge und Herz, er wird dieses Jahr aber schon 9 Jahre. Er wird nur homöopathisch behandelt und ihm gehts mittlerweile wieder gut.

    Vielleicht kannst Du die Überschrift so ändern, dass jemand aus Deiner Nähe reinschaut und Dir evtl. einen Tipp für einen Tierarzt oder einer guten Tierklinik geben kann.
    Geändert von miri (14.02.2015 um 00:19 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Einen THP kann ich nur empfehlen.
    Kann es sein das es sich ggf nur um einen Abszess handelt? Ich meine einen angeblich großen Tumor hätte man doch bem abhören vor wenigen Wochen höheren müssen. Sie waren ja extra damals beim ta für die kastra. Da war dem anschein nach alles normal. Hätte man einen soi großen Tumor nicht eher feststellen müssen? Da hätten doch Probleme bei der op auftreten müssen? Wie differenziert man Tumore und abszesse anhand des Ultraschalls und röntgen? Wie unterscheiden sich die Abgrenzungen? Der is doch erst wenige Wochen alt :/

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Was ich merkwürdig finde das Tier ist 13 Wochen alt.
    Ich würde noch mal zu einem anderen TA fahren mit den Röntgenbildern. Nicht das es einfach nur eine Lungenentzündung ist und es stirbt die nächsten Tage daran.
    Lg Nadine

  7. #7
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Meine Wuschel hatte einen Tumor am Herzen,denke hier wurde etwas verwechselt.

    Sie habe ich mit Cortison in den Tod geschickt. Cortison hat extreme Nebenwirkungen.

    Ich würde eine Behandlung von seinem Verhalten abhängig machen,eventuell mal eine gute Tierheilpraktikerin zu Rate ziehen.
    Das tut mir sehr leid. Wie haben sich die Nebenwirkungen des Cortisons bemerkbar gemacht?
    Woher weißt Du, dass Du sie "mit Cortison in den Tod geschickt hast"?

    Bei meinem Löwi ist letztes Jahr im Mai ein Thymom festgestellt worden und er bekommt seitdem Cortison und ein Mittel gegen Bluthochdruck.
    Ihm geht es GsD sehr gut, man merkt ihm keinerlei Einschränkungen an und der Tumor hat sich auch nicht weiter vergrößert.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Als meine Moni nicht mehr aufstehen konnte war unsere letzte Chance auch Cortison. Die TÄ meinte damals, es gibt Tiere die es vertragen und andere nicht. Moni hat es gut vertragen und kam wieder auf die Beine... Im Notfall w+rde ich es immer wieder anwenden!

    Gute Besserung an das Kaninchen
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Meine Wuschel hatte einen Tumor am Herzen,denke hier wurde etwas verwechselt.

    Sie habe ich mit Cortison in den Tod geschickt. Cortison hat extreme Nebenwirkungen.

    Ich würde eine Behandlung von seinem Verhalten abhängig machen,eventuell mal eine gute Tierheilpraktikerin zu Rate ziehen.
    Das tut mir sehr leid. Wie haben sich die Nebenwirkungen des Cortisons bemerkbar gemacht?
    Woher weißt Du, dass Du sie "mit Cortison in den Tod geschickt hast"?

    Bei meinem Löwi ist letztes Jahr im Mai ein Thymom festgestellt worden und er bekommt seitdem Cortison und ein Mittel gegen Bluthochdruck.
    Ihm geht es GsD sehr gut, man merkt ihm keinerlei Einschränkungen an und der Tumor hat sich auch nicht weiter vergrößert.
    Sie hat extrem abgebaut,der Zustand wurde extrem schlecht,sodass ich sie erlösen lies.

  10. #10
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Meine Wuschel hatte einen Tumor am Herzen,denke hier wurde etwas verwechselt.

    Sie habe ich mit Cortison in den Tod geschickt. Cortison hat extreme Nebenwirkungen.

    Ich würde eine Behandlung von seinem Verhalten abhängig machen,eventuell mal eine gute Tierheilpraktikerin zu Rate ziehen.
    Das tut mir sehr leid. Wie haben sich die Nebenwirkungen des Cortisons bemerkbar gemacht?
    Woher weißt Du, dass Du sie "mit Cortison in den Tod geschickt hast"?

    Bei meinem Löwi ist letztes Jahr im Mai ein Thymom festgestellt worden und er bekommt seitdem Cortison und ein Mittel gegen Bluthochdruck.
    Ihm geht es GsD sehr gut, man merkt ihm keinerlei Einschränkungen an und der Tumor hat sich auch nicht weiter vergrößert.
    Sie hat extrem abgebaut,der Zustand wurde extrem schlecht,sodass ich sie erlösen lies.
    Aber das kann doch auch der ursprünglichen Diagnose geschuldet sein, oder?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  11. #11
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Meine Wuschel hatte einen Tumor am Herzen,denke hier wurde etwas verwechselt.

    Sie habe ich mit Cortison in den Tod geschickt. Cortison hat extreme Nebenwirkungen.

    Ich würde eine Behandlung von seinem Verhalten abhängig machen,eventuell mal eine gute Tierheilpraktikerin zu Rate ziehen.
    Das tut mir sehr leid. Wie haben sich die Nebenwirkungen des Cortisons bemerkbar gemacht?
    Woher weißt Du, dass Du sie "mit Cortison in den Tod geschickt hast"?

    Bei meinem Löwi ist letztes Jahr im Mai ein Thymom festgestellt worden und er bekommt seitdem Cortison und ein Mittel gegen Bluthochdruck.
    Ihm geht es GsD sehr gut, man merkt ihm keinerlei Einschränkungen an und der Tumor hat sich auch nicht weiter vergrößert.
    Sie hat extrem abgebaut,der Zustand wurde extrem schlecht,sodass ich sie erlösen lies.
    Aber das kann doch auch der ursprünglichen Diagnose geschuldet sein, oder?
    Sicher,aber komischer Zufall. Cortison ist sehr umstritten bei Kaninchen. Ich wollte es auch erst nicht geben,habe es noch Monate aufgeschoben,der Zustand war immer stabil. Aber ich wollte das es noch besser wird,also gab ich doch Cortison. Dann baute sie ab.

  12. #12
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Meine Wuschel hatte einen Tumor am Herzen,denke hier wurde etwas verwechselt.

    Sie habe ich mit Cortison in den Tod geschickt. Cortison hat extreme Nebenwirkungen.

    Ich würde eine Behandlung von seinem Verhalten abhängig machen,eventuell mal eine gute Tierheilpraktikerin zu Rate ziehen.
    Das tut mir sehr leid. Wie haben sich die Nebenwirkungen des Cortisons bemerkbar gemacht?
    Woher weißt Du, dass Du sie "mit Cortison in den Tod geschickt hast"?

    Bei meinem Löwi ist letztes Jahr im Mai ein Thymom festgestellt worden und er bekommt seitdem Cortison und ein Mittel gegen Bluthochdruck.
    Ihm geht es GsD sehr gut, man merkt ihm keinerlei Einschränkungen an und der Tumor hat sich auch nicht weiter vergrößert.
    Sie hat extrem abgebaut,der Zustand wurde extrem schlecht,sodass ich sie erlösen lies.
    Aber das kann doch auch der ursprünglichen Diagnose geschuldet sein, oder?
    Sicher,aber komischer Zufall. Cortison ist sehr umstritten bei Kaninchen. Ich wollte es auch erst nicht geben,habe es noch Monate aufgeschoben,der Zustand war immer stabil. Aber ich wollte das es noch besser wird,also gab ich doch Cortison. Dann baute sie ab.
    Ja, okay. Man weiß ja leider häufig nicht, was wie zusammengespielt hat.. Ich kann eben nur von meinen guten Erfahrungen bis dato berichten..

    @Diana: ich würde auch auf jeden Fall noch mal bei einem anderen TA ein Röntgenbild erstellen lassen und mir eine Zweitmeinung holen. Alles Gute für den Kleinen!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  13. #13
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Ich würde eine zweite Tierarzt Meinung einholen.
    Wenn sich die Diagnose wirklich bestätigt, würde ich ggf eine Heel-Therapie starten,eventuell in Verbindung mit Cortison.
    Schmerzmittel ist klar.

    Engmaschige Kontrollen beim TA. Operieren lassen würde ich das auf keinen Fall.
    Und rechtzeitig die Reißleine ziehen.

    Wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung wenn die Diagnose sich beim zweiten Tierarzt bestätigt.

    Alles gute
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 06.05.2015, 23:25
  2. Diagnose Lungentumor
    Von maus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 21:29
  3. Homöopathische Behandlung bei Lungentumor
    Von Inga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 15:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •