Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 92

Thema: Fütterung? - Was ist matschkotverdächtig? -kleiner Erfolg

  1. #61

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht ab welchem Alter die Kaninchen zu sniccers gekommen sind aber wenn man sie von klein auf an das Futter exakt so gewöhnt und es sich nie ändert...
    Ich habe alle meine Kaninchen in einem Alter von 6-12 Wochen bekommen.
    Die Fütterung hat sich zwischendurch nur sehr geringfügig verändert. Vom Prinzip her ist meine Fütterung immer gleich gewesen, also immer Trockenfutter (entweder Pellets, Nösenberger, JR Farm grainless Herbs oder Cunis) + Heu + wenig Gemüse im Winter. Im Sommer statt Gemüse Wiese.
    Massenhaft Gemüse hab ich noch nie gefüttert (das hat mir total widerstrebt), verschiedene Sorten (Grünkohl, Kohlrabiblätter, Brokkoli, Sellerie, Chinakohl) hab ich auch schon ausprobiert, es dann aber wieder seingelassen, da mein damaliges Megacolon-Kaninchen Probleme damit hatte. Der vertrug am allerbesten Möhren und daher bin ich wieder zu meiner "fast nur Möhrenfütterung" im Winter zurückgekehrt, da das ja all die Jahre super geklappt hat.

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Montag war ich in der Mittagspause auf dem Wochenmarkt, habe jeweils ein Bund glatte, krause Petersilie und Dill gekauft für 1,70 € und auf mein Lieb-Guck-Nachfragen eine große Tüte voll Möhrenkraut und Kohlrabiblätter bekommen

    Wurzeliges gibt es hier nicht mehr, das bekommt Mausi nicht. Seit zwei Tagen ist ihr Po auch wieder trocken. Ich habe ja die Apfelzweige in Verdacht. Leider meint Andy es immer zu gut. Wenn ich ihn nicht ständig ermahne ......
    LG
    Inga



  3. #63

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Ich habe ja die Apfelzweige in Verdacht.
    Die hätte ich am allerwenigsten in Verdacht.

  4. #64
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Das blättrige Gemüse ist mir zu stark belastet
    Und dann fütterst du jetzt ausgerechnet Eisbergsalat?
    Ja, 2-3x die Woche 1-2 Blätter für ca. 7kg Kaninchen. Das ist auf 10min weggefressen und somit ein Tropfen auf den heißen Stein.
    Ich würde gekaufte Salate niemals in so großer Menge füttern, dass sie für mehrere Stunden ausreichen - da wäre mir die Menge viel zu groß.
    Ja, schon klar. Macht trotzdem keinen Sinn. Du fütterst nichts Blättriges, weil zu sehr belastet, und dann fütterst du doch was - egal wie viel! - und dann ausgerechnet Sommersalat?! Für mich nicht nachvollziehbar.
    Geändert von Keks3006 (11.02.2015 um 09:40 Uhr)


  5. #65

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ja, schon klar. Macht trotzdem keinen Sinn. Du fütterst nichts Blättriges, weil zu sehr belastet, und dann fütterst du doch was - egal wie viel! - und dann ausgerechnet Sommerlichsalat?! Für mich nicht nachvollziehbar.
    Ich hab ja schon öfter geschrieben, dass ich Küchenabfälle verfüttere und da ist nunmal auch was Blättriges dabei, da wir die äußeren Salatblätter abmachen. Und da wir nicht immer "Kaninchensalat" essen, gibt es halt auch mal Eisbergsalat.
    Auch wenn es für dich nicht nachvollziehbar ist, macht es m.E. ein sehr großen Unterschied, ob man täglich massenhaft Salate verfüttert oder wenige Male in der Woche 1-2 Blätter.
    Geändert von - - - (11.02.2015 um 09:44 Uhr)

  6. #66
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Wobei meiner kleiner auch mal im Sommer das Fressen eingestellt hat und da hats nur Wiese gegeben und das schon seit Frühling, das heißt er war es auch gewohnt. Das war auch das erste eine Mal als es keinen Befund dafür gab warum er das Fressen eingestellt hatte. Ist auf den Kopf gestellt worden - aber niemand wusste wieso er Schmerzen hatte, dass er nicht fressen wollte. Mit Nov und Sab und Päppeln ging dann wieder voran und er fing langsam an wieder selber zu fressen.
    Damals hatte ich zumindest die Freiheit die Schmankerl aus den Wiesen zu besorgen und sie ihm unter die Nase zu halten. Im Winter ist das echt ne Ecke dicker...

    Aber bis auf dieses eine Mal: Ja, Wiese ist wohl das optimalste für den ganzen Körper auf lange Sicht das Beste
    Also ne Aufgasung ganz ohne Kohl

  7. #67
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Montag war ich in der Mittagspause auf dem Wochenmarkt, habe jeweils ein Bund glatte, krause Petersilie und Dill gekauft für 1,70 € und auf mein Lieb-Guck-Nachfragen eine große Tüte voll Möhrenkraut und Kohlrabiblätter bekommen

    Wurzeliges gibt es hier nicht mehr, das bekommt Mausi nicht. Seit zwei Tagen ist ihr Po auch wieder trocken. Ich habe ja die Apfelzweige in Verdacht. Leider meint Andy es immer zu gut. Wenn ich ihn nicht ständig ermahne ......
    Ich habe alles außer die Apfelzweige im Verdacht, Petersilie, Dill, Kohlrabiblätter, Möhrenkraut...alles Auslandsware !

  8. #68
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Können die Bauchgeschichten vielleicht auch damit zusammenhängen, dass es z Zt. Viele Salate aus Spanien/Italien gibt? Meine verschmähen diesen eigentlich. Letztes Jahr haben sie das auch bekommen, alles gut. Ich weiß nicht, woran es bei mir liegen könnte.

  9. #69
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.132

    Standard

    Das ist ja genau die Aussage/Meinung die @mausefusses vertritt... und ich kann mir das auch vorstellen, so wie da Herbizide und Pestizide auf die Felder und in die Gewächshäuser "gekloppt" werden..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #70
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Und dann noch Sommersalate im Winter aus´m am besten spanischen Gewächshaus...Sind eh schon Nitratbomben...

  11. #71
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das ist ja genau die Aussage/Meinung die @mausefusses vertritt... und ich kann mir das auch vorstellen, so wie da Herbizide und Pestizide auf die Felder und in die Gewächshäuser "gekloppt" werden..

  12. #72

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Können die Bauchgeschichten vielleicht auch damit zusammenhängen, dass es z Zt. Viele Salate aus Spanien/Italien gibt?
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Sorten sehr häufig für Bauchgeschichten verantworlich sind.

  13. #73
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, könnte ich mir auch vorstellen. Ist nur komisch, dass vorher nie was war und jetzt plötzlich vermehrt Probleme auftreten bei gleicher Fütterung. Ich würde die mal weg lassen und schauen, wie sich das dann mit den Bauchproblemen verhält.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #74
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja, könnte ich mir auch vorstellen. Ist nur komisch, dass vorher nie was war und jetzt plötzlich vermehrt Probleme auftreten bei gleicher Fütterung. Ich würde die mal weg lassen und schauen, wie sich das dann mit den Bauchproblemen verhält.
    So gesehen ist es nicht komisch da die Pestizidbelastung nicht immer die gleiche ist und immer unterschiedlich hoch ist.

  15. #75
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen

    Ich hab ja schon öfter geschrieben, dass ich Küchenabfälle verfüttere und da ist nunmal auch was Blättriges dabei, da wir die äußeren Salatblätter abmachen. Und da wir nicht immer "Kaninchensalat" essen, gibt es halt auch mal Eisbergsalat.
    Auch wenn es für dich nicht nachvollziehbar ist, macht es m.E. ein sehr großen Unterschied, ob man täglich massenhaft Salate verfüttert oder wenige Male in der Woche 1-2 Blätter.
    Ach so, das läuft unter Küchenabfälle. Ich hatte das so verstanden, dass du den extra für die Kaninchen holst, daher meine Irritation


  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Wobei meiner kleiner auch mal im Sommer das Fressen eingestellt hat und da hats nur Wiese gegeben und das schon seit Frühling, das heißt er war es auch gewohnt. Das war auch das erste eine Mal als es keinen Befund dafür gab warum er das Fressen eingestellt hatte. Ist auf den Kopf gestellt worden - aber niemand wusste wieso er Schmerzen hatte, dass er nicht fressen wollte. Mit Nov und Sab und Päppeln ging dann wieder voran und er fing langsam an wieder selber zu fressen.
    Damals hatte ich zumindest die Freiheit die Schmankerl aus den Wiesen zu besorgen und sie ihm unter die Nase zu halten. Im Winter ist das echt ne Ecke dicker...

    Aber bis auf dieses eine Mal: Ja, Wiese ist wohl das optimalste für den ganzen Körper auf lange Sicht das Beste
    Also ne Aufgasung ganz ohne Kohl

    Es war keine Aufgasung man hat auf dem RöBi und auch durchs abtasten nichts gefunden. Nieren okay, keine Gasblasen, nichts was den Ausgang blockiert...Ein Rätsel also!

    Hmm. Salate zu füttern find ich ja auch gar nicht prächtig eben wegen Nitrat oder Pestiziden. Aber es hieß doch man soll gut Blättriges füttern und wenn ich keinen Kohl füttere bleibt mir ja dann nur Salat...? o.o Das bisschen Blättrige was mal an Fenchel oder Staudensellerie dranhängt ist ja nicht mal ne Handvoll wo man verfüttern könnte. Abgesehen davon ist das Zeug genau wie Möhrengrün ja (wenn es nicht Bio ist was um diese Zeit ja eher schwer zu bekommen ist....) ja genauso belastet wie Salat.
    Aber nur von Liebe kann ich sie auch nicht ernähren Dann wärs ja echt leicht.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  17. #77

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen

    Ich hab ja schon öfter geschrieben, dass ich Küchenabfälle verfüttere und da ist nunmal auch was Blättriges dabei, da wir die äußeren Salatblätter abmachen. Und da wir nicht immer "Kaninchensalat" essen, gibt es halt auch mal Eisbergsalat.
    Auch wenn es für dich nicht nachvollziehbar ist, macht es m.E. ein sehr großen Unterschied, ob man täglich massenhaft Salate verfüttert oder wenige Male in der Woche 1-2 Blätter.
    Ach so, das läuft unter Küchenabfälle. Ich hatte das so verstanden, dass du den extra für die Kaninchen holst, daher meine Irritation
    Ne, extra für die Kaninchen kauf ich ausschließlich Karotten, der Rest den sie bekommen sind "Abfälle" von unseren Sachen.
    Heute gab es zusätzlich Apfelschalen und meine Mama hat ihnen Chinakohlstrünke gebracht.

  18. #78
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja, ich erzähle es nur mal, falls noch andere Leute auf die Idee kommen Cunis bei Zahnis anzuwenden.
    Da wäre ich also lieber etwas vorsichtig und würde langsam anfangen oder vielleicht auch vorquellen lassen, wenn das geht.

    Ich lass zumindest die Finger von neuen Sachen Ansonsten gibt´s eh wieder Ärger mit Männe

    War das denn nicht die Zeit, als Du die schwierige vg hattest? Stress spielt bei Verdauungsproblemen auch nicht selten eine Rolle. Aber vielleicht vertue ich mich da auch mit der Zeit, ich hatte nur in Erinnerung, dass Deine vg über sehr lange Zeit ging und sehr stressig war oder sogar noch ist.

    Ich finde Cunis bei Zahnis super und gebe sie auch Tieren, die etwas wenig auf den Rippen haben. Allerdings weiche ich die Cunis ein, was ich mittlerweile immer mache, ich habe nämlich festgestellt, dass die Zähne sich trotz Einweichen gut abgenutzt haben. Das hätte ich vorher auch nicht gedacht.

  19. #79
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich versuche schon darauf zu achten, dass die Salate aus Deutschland oder den Niederlanden kommen. Bei Endiviensalat schaff es nicht, aber der ist hier sehr begehrt.

  20. #80
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.132

    Standard

    Endivie krieg ich beim meinem Markthändler aus eigenem (norddeutschen) Anbau. Nur die anderen Salate sind von auswärts...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •