Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
Ich habe an meiner Fütterung auch nichts verändert , aber Lotta hatte seit November 4mal Bauchweh. Ich füttere überwiegend Salate, Möhre, Pastinake, frische Kräuter. Morgens gibt es Trockenkräuter, Geschrotete Leinsamen und SBK. Am WE 1 Apfel auf 2 Tage verteilt, Kohlrabiblätter und Wirsingblätter gibt es selten. Andere Kohlsorten füttere ich gar nicht. Fenchel und einige Salatsorten sowie Chinakohl werden hier im Winter verschmäht, obwohl im Sommer sehr beliebt. Ich weiß auch nicht, warum Lotta öfter Bauchweh hat. Ich versuche jetzt überwiegend auch an Möhrengrün zu kommen, da es super gerne gefressen wird.
Ja nicht wahr? Plötzlich kommt es einfach so und man stellt seine Fütterung in Frage und versucht rumzudoktoren und wenn man meint, es passt, dann ist doch wieder etwas und man darf von vorne anfangen, panisch, was die Ursache ist, was man verkehrt gemacht hat, was besser wäre...Ich kann sniccers schon verstehen, wenn die Kaninchen noch nie Probleme hatten und lange gesund so leben, wieso sollte man da was ändern? Würd ich auch nicht, ehrlich. Vielleicht sind es wirklich Veränderungen im Leben eines Kaninchens das Probleme macht. Ich weiß ja nicht ab welchem Alter die Kaninchen zu sniccers gekommen sind aber wenn man sie von klein auf an das Futter exakt so gewöhnt und es sich nie ändert...während wir (oder zumindest ich) mal so mal so mache (Ja, ich habe versucht ein noch besserer Kaninchenhalter zu werden und bin den Trends gefolgt U.U Sowohl, soviel Gemüse zu füttern das am nächsten Morgen noch was übrig ist, als auch total abwechslungreiches Gemüse zu füttern, als auch Cunis zu verfüttern usw.) und habe doch irgendwie seit ich die drei also habe mehr Probleme bekommen :/ Magentechnisch meine ich.
Ich verstehs auch nicht...wieso manchmal was ist und dann wieder nix und wieso bei manchen NIE etwas ist und andere rumdoktoren müssen. Ehrlich, wen einem schon mal Aufgasungen und son Sch..ß passiert ist, der fängt nach ein paar schlaflosen Nächten an zu überlegen wieso man sich das antut...

Ja, die Angst, vor überraschenden weiteren Attacken die in den schlimmsten und ungünstigen Zeitpunkten kommen bringen mich echt zum nachdenken ob und wann ich mal damit aufhöre. So sehr ich die Nasen liebe und sie mir auch gut tun....WENN etwas ist was einem die Nächte raubt und einem nur noch vor Verzweiflung weinen lässt, wenn das Ninchen zittert vor Schmerzen...ich mag auch andere Tiere und habe weniger Kopfzerbrechen.
Ich würd mir so sehr wünschen, dass ich genau wie sniccers sagen könnte "Hey, 32 jahre und noch nie Probleme". Das muss toll sein.
Genug gejammert, ich geh jetzt ins Bett. Gute Nacht