Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Fütterung? - Was ist matschkotverdächtig? -kleiner Erfolg

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Na ich wünschte, ich hätte die für meine beiden passende Fütterung schon gefunden.
    Das wirst du schon

    Ich hab mich einfach rückerinnert wie ich früher gefüttert habe und eine Mischung gefunden.

    Ich reagiere auch nicht mehr panisch wenn mein Freund mal die Krümel aus der Brötchentüte ins Kaninchengehege schüttet - wir essen auch mal Schokolade.
    (Brötchen und Brot gibt's aber nicht)

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen

    Ich hab mich einfach rückerinnert wie ich früher gefüttert habe und eine Mischung gefunden.
    Ich hab einfach so weitergefüttert wie früher, weil ich die neuen Treands nicht mitgemacht habe.

    Brot gibt`s hier schon, aber nur sehr selten. Da bekommen sie einen kleinen harten Brotkanten - als besondere Abwechslung und Leckerlie.
    Geändert von - - - (10.02.2015 um 21:25 Uhr)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Gertrud, am besten findest du die perfekte Ernährung durch Ausschlussverfahren. Ich würde ständig kombinieren und genau aufschreiben, wann es Probleme gab und wann nicht.
    Ich bin recht überzeugt davon, dass zu viele verschiedene Sorten eher schaden als nützen, also fang langsam an
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Gertrud, am besten findest du die perfekte Ernährung durch Ausschlussverfahren. Ich würde ständig kombinieren und genau aufschreiben, wann es Probleme gab und wann nicht.
    Ich bin recht überzeugt davon, dass zu viele verschiedene Sorten eher schaden als nützen, also fang langsam an
    Ich möchte lieber mit den Fingern schnippen und dann ist alles gut . Aber Du hast wohl Recht.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich habe an meiner Fütterung auch nichts verändert , aber Lotta hatte seit November 4mal Bauchweh. Ich füttere überwiegend Salate, Möhre, Pastinake, frische Kräuter. Morgens gibt es Trockenkräuter, Geschrotete Leinsamen und SBK. Am WE 1 Apfel auf 2 Tage verteilt, Kohlrabiblätter und Wirsingblätter gibt es selten. Andere Kohlsorten füttere ich gar nicht. Fenchel und einige Salatsorten sowie Chinakohl werden hier im Winter verschmäht, obwohl im Sommer sehr beliebt. Ich weiß auch nicht, warum Lotta öfter Bauchweh hat. Ich versuche jetzt überwiegend auch an Möhrengrün zu kommen, da es super gerne gefressen wird.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Ich habe an meiner Fütterung auch nichts verändert , aber Lotta hatte seit November 4mal Bauchweh. Ich füttere überwiegend Salate, Möhre, Pastinake, frische Kräuter. Morgens gibt es Trockenkräuter, Geschrotete Leinsamen und SBK. Am WE 1 Apfel auf 2 Tage verteilt, Kohlrabiblätter und Wirsingblätter gibt es selten. Andere Kohlsorten füttere ich gar nicht. Fenchel und einige Salatsorten sowie Chinakohl werden hier im Winter verschmäht, obwohl im Sommer sehr beliebt. Ich weiß auch nicht, warum Lotta öfter Bauchweh hat. Ich versuche jetzt überwiegend auch an Möhrengrün zu kommen, da es super gerne gefressen wird.
    Ja nicht wahr? Plötzlich kommt es einfach so und man stellt seine Fütterung in Frage und versucht rumzudoktoren und wenn man meint, es passt, dann ist doch wieder etwas und man darf von vorne anfangen, panisch, was die Ursache ist, was man verkehrt gemacht hat, was besser wäre...Ich kann sniccers schon verstehen, wenn die Kaninchen noch nie Probleme hatten und lange gesund so leben, wieso sollte man da was ändern? Würd ich auch nicht, ehrlich. Vielleicht sind es wirklich Veränderungen im Leben eines Kaninchens das Probleme macht. Ich weiß ja nicht ab welchem Alter die Kaninchen zu sniccers gekommen sind aber wenn man sie von klein auf an das Futter exakt so gewöhnt und es sich nie ändert...während wir (oder zumindest ich) mal so mal so mache (Ja, ich habe versucht ein noch besserer Kaninchenhalter zu werden und bin den Trends gefolgt U.U Sowohl, soviel Gemüse zu füttern das am nächsten Morgen noch was übrig ist, als auch total abwechslungreiches Gemüse zu füttern, als auch Cunis zu verfüttern usw.) und habe doch irgendwie seit ich die drei also habe mehr Probleme bekommen :/ Magentechnisch meine ich.
    Ich verstehs auch nicht...wieso manchmal was ist und dann wieder nix und wieso bei manchen NIE etwas ist und andere rumdoktoren müssen. Ehrlich, wen einem schon mal Aufgasungen und son Sch..ß passiert ist, der fängt nach ein paar schlaflosen Nächten an zu überlegen wieso man sich das antut...

    Ja, die Angst, vor überraschenden weiteren Attacken die in den schlimmsten und ungünstigen Zeitpunkten kommen bringen mich echt zum nachdenken ob und wann ich mal damit aufhöre. So sehr ich die Nasen liebe und sie mir auch gut tun....WENN etwas ist was einem die Nächte raubt und einem nur noch vor Verzweiflung weinen lässt, wenn das Ninchen zittert vor Schmerzen...ich mag auch andere Tiere und habe weniger Kopfzerbrechen.
    Ich würd mir so sehr wünschen, dass ich genau wie sniccers sagen könnte "Hey, 32 jahre und noch nie Probleme". Das muss toll sein.
    Genug gejammert, ich geh jetzt ins Bett. Gute Nacht
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht ab welchem Alter die Kaninchen zu sniccers gekommen sind aber wenn man sie von klein auf an das Futter exakt so gewöhnt und es sich nie ändert...
    Ich habe alle meine Kaninchen in einem Alter von 6-12 Wochen bekommen.
    Die Fütterung hat sich zwischendurch nur sehr geringfügig verändert. Vom Prinzip her ist meine Fütterung immer gleich gewesen, also immer Trockenfutter (entweder Pellets, Nösenberger, JR Farm grainless Herbs oder Cunis) + Heu + wenig Gemüse im Winter. Im Sommer statt Gemüse Wiese.
    Massenhaft Gemüse hab ich noch nie gefüttert (das hat mir total widerstrebt), verschiedene Sorten (Grünkohl, Kohlrabiblätter, Brokkoli, Sellerie, Chinakohl) hab ich auch schon ausprobiert, es dann aber wieder seingelassen, da mein damaliges Megacolon-Kaninchen Probleme damit hatte. Der vertrug am allerbesten Möhren und daher bin ich wieder zu meiner "fast nur Möhrenfütterung" im Winter zurückgekehrt, da das ja all die Jahre super geklappt hat.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Gertrud, am besten findest du die perfekte Ernährung durch Ausschlussverfahren. Ich würde ständig kombinieren und genau aufschreiben, wann es Probleme gab und wann nicht.
    Ich bin recht überzeugt davon, dass zu viele verschiedene Sorten eher schaden als nützen, also fang langsam an


    Ich hab meine Frischfuttersorten auch stark reduziert

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •