Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Fütterung? - Was ist matschkotverdächtig? -kleiner Erfolg

Baum-Darstellung

  1. #14

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Das ist alles an Gemüse??? Nur Pellets und Möhren? Das ist ja überhaupt nicht blättrig und viel zu trocken.. und dann keine Sämereien dazu? Da hätte ich womöglich schon riiiiesige Köttelketten. Dass da kein Matschkot kommt ist ja völlig klar.
    Ja, das ist im Winter alles an Gemüse, außer zwischendurch zusätzlich ein paar Küchenabfälle. Das blättrige Gemüse ist mir zu stark belastet und daher füttere ich das nur selten in Minimengen. Solange kein Schnee liegt können meine Kaninchen seit sie in kompletter Aussenhaltung sind (seit ca. 3 Jahren), zusätzlich im Garten grasen. Im Sommer gibt es Wiese, Heu, Pellets.
    Sämereien sind für mich Vogelfutter und kein Kaninchenfutter, außerdem sind sie anscheinend viel zu phosphorhaltig, was nicht unbedingt sinnvoll für Kaninchen ist. Köttelketten gab es hier noch bei keinem Kaninchen.
    Da meine Kaninchen weder Köttelketten, Aufgasung, Magenüberladung, Verstopfung, Haarballen, Matschkot, Zahnprobleme oder Ähnliches hatten bzw. haben, bin ich mit dieser Fütterung sehr zufrieden - egal ob das im Winter trockener ist als im Sommer.

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Über das Thema wurde hier mit @Sniccers aka @Wuschel schon tausendfach diskutiert...
    Oh okay, das wusste ich nicht
    Macht nichts - ich steh zu meiner Fütterung.
    Geändert von - - - (10.02.2015 um 11:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •