Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Zahnkaninchen - was muss er noch alles über sich ergehen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Es ist immer furchtbar, wenn man dem TA gegenüber rechtfertigen muss, dass man findet, dass das Tier eingeschläfert gehört. Die entwickeln oft einen seltsamen Ehrgeiz und plötzlich muss man erklären, dass sich das Tier in der Praxis ganz anders verhält als zu Hause.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du bei einem Zahnspezialisten? Oder ist das der normale Haus-TA, wo du hingehst?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich kann dich da verstehen.
    Welches AB bekommt er ?
    Lg Nadine

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich glaube, ich würde es bei einem anderen TA versuchen und ihm die ganze Situation schildern. Für mich hört sich das fast so an, als wenn dein jetziger TA mit deinem Kaninchen erst noch ein bisschen Geld verdienen möchte.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich hätte den TA wahrscheinlich auch längst gewechselt. Eine Zweitmeinung schadet definitiv nicht in diesem Fall.
    Ob es für den Kleinen nun wirklich reicht ist deine Einschätzung und da können wir dir leider nicht bei helfen.
    Andernfalls würde ich mal zu einem Zahnspezialisten fahren.
    Wenn Kiwhy im Eiter hat bekommt er immer Veracin und damit ging bisher auch alles immer weg. Drei Zähnchen musste auch er schon lassen Das stört ihn allerdings nicht wirklich. Wir müssen alle 5 Wochen zum Zähneschleifen, aber Kiwhy ist sehr aufgeweckt und glücklich und steckt es mit fast 5 Jahren gut weg.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Ich war mit ihm im Lauf der Zeit bei drei verschiedenen Tierärzten, auch einem Zahnspezialisten. Alle sind sich einig, dass das so ziemlich der schlimmste "Verhau" ist, den sie je gesehen haben, dass er kein langes Leben vor sich hat mit seinen Wurzeln, die durch den Kiefer brechen, dass er früher oder später eingeschläfert werden muss - eher früher. Aber dann wird doch immer wieder nochmal versucht, und nochmal, und nochmal. Es ist ein Drama.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    @Nadine: Bei meiner Stamm-TA bekommt er immer Marboxyl. Gestern war ich nun woanders, wo ich ihn insgesamt besser betreut fand, und da hat er Baytril bekommen.

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Ich war mit ihm im Lauf der Zeit bei drei verschiedenen Tierärzten, auch einem Zahnspezialisten. Alle sind sich einig, dass das so ziemlich der schlimmste "Verhau" ist, den sie je gesehen haben, dass er kein langes Leben vor sich hat mit seinen Wurzeln, die durch den Kiefer brechen, dass er früher oder später eingeschläfert werden muss - eher früher. Aber dann wird doch immer wieder nochmal versucht, und nochmal, und nochmal. Es ist ein Drama.
    Ich kenne diese Situation nur zu gut.

    Ich habe meinen Charly damals auch fast totgedoktert, weil ich es so wollte und Tierärzte, die ihn erlösen wollten, verlassen hab.

    Charly war allerdings ein großes Kämpferherz, er hat sich nie unterkriegen lassen, sodass für mich eine Erlösung nie im Raum stand.

    Durch die ganzen Behandlungen, die vielen Medikamente wurden sein Zustand zusehends schlimmer, geholfen hat nix davon.

    Als ich dann den Weg zur Erlösung bereits in Betracht zog, weil ich es als Tortour für ihn empfand, gab man mir den Tipp mich an eine bestimmte Tierheilpraktikerin zu wenden.

    Charly hat dank ihr noch 2 Jahre gelebt, mit chronischen Eiter im Kiefer, ab und an mal Zähne kürzen und schulmedizinisch sonst überhaupt gar nichts.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •