Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Kaninchendiät

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    So, ich bin jetzt mal so ran gegangen wie bei mir selber: alles mal abwiegen. Ich habe nämlich keinerlei Ahnung, wie viel ich überhaupt so füttere.

    Ich habe derzeit etwa 10 Kilo Kaninchen. Besser wäre, wenn es nur 8 Kilo wären. Paula ist ein Rex, Linus und Trüffel Mischungen mit Löwenkopfanteil.

    Gestern gab es also ca. 1400 gr Frischfutter, davon 50 gr Topi und 50 gr Kohlrabi. Ansonsten bestand die Schale (zu mehr fehlte mir nach 12 h Büro die Inspiration) aus:

    Chinakohl
    Spitzkohl
    Wirsing
    Mangold
    Möhrengrün
    Blättern von Mairübchen
    Radieschenblättern
    Endivie
    Salatherz
    Chicorée
    Radicchio
    Staudensellerie
    Eichblattsalat
    Feldsalat
    Paprika
    Ingwer

    Bis auf das Grün (da weiß ich es nicht) sind das alles sehr kalorienarme Sachen, die sie dazu noch gerne fressen. Heute morgen ist die Schale noch etwa zu einem Drittel voll. Heu wurde aber auch gut gefuttert.

    Meint ihr, die Menge passt? Noch zu viel? Sie sollen ja langsam abspecken, aber vor allem Linus sollte aufgrund seiner Krankheiten auch nicht zuuuuu langsam machen.

    Mal ne Frage: Sind sie mit so einer Fütterung mopsig geworden ??
    Nein. Moppsig sind sie geworden, weil es bisher zusätzlich zu dieser Fütterung noch ein bis zwei Möhren, ein Stück Sellerie/ Pastinake, eine halbe bis ganze Kugel Rote Beete und ein großes Stück Topi gab. Und Leckerchen... Sonnenblumenkerne, Cranberries, Rosinchen,... Trockenkräuter, Leinkuchen, Kümmelpellets, Cunis,...

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    So, ich bin jetzt mal so ran gegangen wie bei mir selber: alles mal abwiegen. Ich habe nämlich keinerlei Ahnung, wie viel ich überhaupt so füttere.

    Ich habe derzeit etwa 10 Kilo Kaninchen. Besser wäre, wenn es nur 8 Kilo wären. Paula ist ein Rex, Linus und Trüffel Mischungen mit Löwenkopfanteil.

    Gestern gab es also ca. 1400 gr Frischfutter, davon 50 gr Topi und 50 gr Kohlrabi. Ansonsten bestand die Schale (zu mehr fehlte mir nach 12 h Büro die Inspiration) aus:

    Chinakohl
    Spitzkohl
    Wirsing
    Mangold
    Möhrengrün
    Blättern von Mairübchen
    Radieschenblättern
    Endivie
    Salatherz
    Chicorée
    Radicchio
    Staudensellerie
    Eichblattsalat
    Feldsalat
    Paprika
    Ingwer

    Bis auf das Grün (da weiß ich es nicht) sind das alles sehr kalorienarme Sachen, die sie dazu noch gerne fressen. Heute morgen ist die Schale noch etwa zu einem Drittel voll. Heu wurde aber auch gut gefuttert.

    Meint ihr, die Menge passt? Noch zu viel? Sie sollen ja langsam abspecken, aber vor allem Linus sollte aufgrund seiner Krankheiten auch nicht zuuuuu langsam machen.

    Mal ne Frage: Sind sie mit so einer Fütterung mopsig geworden ??
    Nein. Moppsig sind sie geworden, weil es bisher zusätzlich zu dieser Fütterung noch ein bis zwei Möhren, ein Stück Sellerie/ Pastinake, eine halbe bis ganze Kugel Rote Beete und ein großes Stück Topi gab. Und Leckerchen... Sonnenblumenkerne, Cranberries, Rosinchen,... Trockenkräuter, Leinkuchen, Kümmelpellets, Cunis,...
    Dann würde ich auch nur Knolle, SBK, Trockenkräuter etc. und Obst weglassen und nicht gleich alles .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Dann würde ich auch nur Knolle, SBK, Trockenkräuter etc. und Obst weglassen und nicht gleich alles .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    So, ich bin jetzt mal so ran gegangen wie bei mir selber: alles mal abwiegen. Ich habe nämlich keinerlei Ahnung, wie viel ich überhaupt so füttere.

    Ich habe derzeit etwa 10 Kilo Kaninchen. Besser wäre, wenn es nur 8 Kilo wären. Paula ist ein Rex, Linus und Trüffel Mischungen mit Löwenkopfanteil.

    Gestern gab es also ca. 1400 gr Frischfutter, davon 50 gr Topi und 50 gr Kohlrabi. Ansonsten bestand die Schale (zu mehr fehlte mir nach 12 h Büro die Inspiration) aus:

    Chinakohl
    Spitzkohl
    Wirsing
    Mangold
    Möhrengrün
    Blättern von Mairübchen
    Radieschenblättern
    Endivie
    Salatherz
    Chicorée
    Radicchio
    Staudensellerie
    Eichblattsalat
    Feldsalat
    Paprika
    Ingwer

    Bis auf das Grün (da weiß ich es nicht) sind das alles sehr kalorienarme Sachen, die sie dazu noch gerne fressen. Heute morgen ist die Schale noch etwa zu einem Drittel voll. Heu wurde aber auch gut gefuttert.

    Meint ihr, die Menge passt? Noch zu viel? Sie sollen ja langsam abspecken, aber vor allem Linus sollte aufgrund seiner Krankheiten auch nicht zuuuuu langsam machen.

    Mal ne Frage: Sind sie mit so einer Fütterung mopsig geworden ??
    Nein. Moppsig sind sie geworden, weil es bisher zusätzlich zu dieser Fütterung noch ein bis zwei Möhren, ein Stück Sellerie/ Pastinake, eine halbe bis ganze Kugel Rote Beete und ein großes Stück Topi gab. Und Leckerchen... Sonnenblumenkerne, Cranberries, Rosinchen,... Trockenkräuter, Leinkuchen, Kümmelpellets, Cunis,...
    Dann würde ich auch nur Knolle, SBK, Trockenkräuter etc. und Obst weglassen und nicht gleich alles .

    Ich würde auch nicht die Menge so krass runter schrauben (zumindest nicht von jetzt auf gleich), wenn sie bisher diese Vielfalt und Menge gewohnt sind und vertragen. Du hast ja vorher schon so einige Dickmacher gefüttert, da sollte es mit der jetzigen Ernährung eigentlich durchaus zur Gewichtsreduktion führen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchendiät bei ad-libitum-Fütterung ? #54
    Von Anja S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.10.2013, 09:43
  2. Kaninchendiät!?
    Von Rizzoli im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •