Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Alleinfuttermittel für den Zahnabrieb nötig? - Diskussion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Sorry aber das nehme ich dir nicht ab. Deine Erklärungen gerade sind zwar verstandsmäßig nachvollziehbar aber die Art wie du es tust, sagt was anderes und das ist der Knackpunkt. Mag sein, daß die Aufklärung von Neu-Usern dabei eine Rolle spielt. Aber sicher nicht die einzige.
    (...)
    Was Billig-Pellets aus dem Baumarkt betrifft, soweit ich weiß, nimmt Sniccers solche nicht, woher hast du das?
    Zu 1) Damit kann ich sehr gut leben wenn Du mir nicht glaubst.
    Zu 2) Sie hat hier (in einem anderen Thread) selber geschrieben, dass ihr die Cunis auf Dauer zu teuer waren und sie daher auf die billigen Pellets von Dehner (ok, kein Baumarkt sondern eine Gartenmarktkette) umgestiegen ist..

    Trotzdem scheinst du dir ja sicher zu sein, daß die von dir Praktizierte absolut richtig ist (und du verteidigst sie weitaus agressiver als Sniccers). Woher willst du das wissen? Was ist, wenn in 1,2 Jahren wieder andere Erkenntnisse rauskommen, was ja nicht das erste Mal wäre. Also wirf doch Sniccers nicht vor, daß sie von ihrer Fütterung überzeugt ist, das bist du doch auch.
    Dieses Forum berät über gesunde Kaninchenernährung und hat unter anderem dafür auch die AGE.

    Zudem schreiben in diesem Forum Leute, die jahrelange, wenn nicht jahrzehntelange Erfahrung mit Kaninchen und Kaninchenernährung haben. Auch und gerade weil sie Kaninchen aus schlimmsten Haltungen mit den fürchterlichsten Erkrankungen und Vorerkrankungen aufnehmen, traue ich ihnen einfach viel mehr Wissen zu als bunter Werbung und einer Einzelmeinung.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Dieses Forum berät über gesunde Kaninchenernährung und hat unter anderem dafür auch die AGE.

    Zudem schreiben in diesem Forum Leute, die jahrelange, wenn nicht jahrzehntelange Erfahrung mit Kaninchen und Kaninchenernährung haben. Auch und gerade weil sie Kaninchen aus schlimmsten Haltungen mit den fürchterlichsten Erkrankungen und Vorerkrankungen aufnehmen, traue ich ihnen einfach viel mehr Wissen zu als bunter Werbung und einer Einzelmeinung.

    Dazu möchte ich gerne anmerken, dass die AGE vor wenigen Jahren (da warst du noch gar nicht im Forum, kannst es daher nicht wissen) noch Trockengemüse empfohlen hat - soviel zum Thema "viel mehr Wissen"............

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Sorry aber das nehme ich dir nicht ab. Deine Erklärungen gerade sind zwar verstandsmäßig nachvollziehbar aber die Art wie du es tust, sagt was anderes und das ist der Knackpunkt. Mag sein, daß die Aufklärung von Neu-Usern dabei eine Rolle spielt. Aber sicher nicht die einzige.
    (...)
    Was Billig-Pellets aus dem Baumarkt betrifft, soweit ich weiß, nimmt Sniccers solche nicht, woher hast du das?
    Zu 1) Damit kann ich sehr gut leben wenn Du mir nicht glaubst.
    Zu 2) Sie hat hier (in einem anderen Thread) selber geschrieben, dass ihr die Cunis auf Dauer zu teuer waren und sie daher auf die billigen Pellets von Dehner (ok, kein Baumarkt sondern eine Gartenmarktkette) umgestiegen ist..

    Trotzdem scheinst du dir ja sicher zu sein, daß die von dir Praktizierte absolut richtig ist (und du verteidigst sie weitaus agressiver als Sniccers). Woher willst du das wissen? Was ist, wenn in 1,2 Jahren wieder andere Erkenntnisse rauskommen, was ja nicht das erste Mal wäre. Also wirf doch Sniccers nicht vor, daß sie von ihrer Fütterung überzeugt ist, das bist du doch auch.
    Dieses Forum berät über gesunde Kaninchenernährung und hat unter anderem dafür auch die AGE.

    Zudem schreiben in diesem Forum Leute, die jahrelange, wenn nicht jahrzehntelange Erfahrung mit Kaninchen und Kaninchenernährung haben. Auch und gerade weil sie Kaninchen aus schlimmsten Haltungen mit den fürchterlichsten Erkrankungen und Vorerkrankungen aufnehmen, traue ich ihnen einfach viel mehr Wissen zu als bunter Werbung und einer Einzelmeinung.
    Und wer legt fest was gesund ist?
    Liebe Grüße
    Sarah

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Unter anderem die AGE, die ihre Informationen auch aus wissenschaftlichen Quellen beziehen (oder s. Buch von Katharina etc.).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Naja, das was Frau Böhmer in ihrem Buch beschreibt (Heu und eine Tasse Grünfutter) entspricht nicht unbedingt den Empfehlungen der AGE
    Liebe Grüße
    Sarah

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ich denke man sollte sich da nicht auf irgendwas festnageln lassen.
    Ich füttere so wie ich füttere aus Überzeugung und weil es meinen Kaninchen so super geht, nicht weil die AGE es mir vorschreiben würde.
    Dennoch ist auch die AGE ganz natürlicherweise einem Wandel unterworfen. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, es werden Bücher gewälzt und die Empfehlungen geprüft (passen sie zur Liebhaberhaltung? Sind sie praktikabel? Ist die Quelle seriös? Was hat sich im Laufe der Zeit verändert?) und auf diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen Enpfehlungen ausgesprochen.
    Auch in einem Buch von Frau Böhmer können wichtige Erkenntnisse drin stehen, ohne dass man mit dem gesamten Buch konform gehen muss. Man muss das in Endeffekt für sich selbst abwägen.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Naja, das was Frau Böhmer in ihrem Buch beschreibt (Heu und eine Tasse Grünfutter) entspricht nicht unbedingt den Empfehlungen der AGE
    Deswegen schrieb ich "unter anderem" und "auch"... . In dem Buch steht nämlich "unter anderem auch" viel nachvollziehbares, auch für Nicht-Wissenschaftler..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:43
  2. Zahnabrieb?
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •