Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Alleinfuttermittel für den Zahnabrieb nötig? - Diskussion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69
    Die Diskussion gabs doch schon so oft und nu fehlt er wieder der :girl-sigh
    Das stimmt, aber es gibt immer wieder neue User, die nicht in alten Threads lesen, aber hier ja auch beraten werden sollen/wollen...

    Zitat Zitat von Tanja M.
    Da hast du recht habe die Mods grade gebeten abzutrennen.
    Danke an Dich und auch an die Mods für die Abtrennung

    Zitat Zitat von bunny+joshi
    Lass doch einfach die ständigen Angriffe feiveline, das sind Sachen, die nicht du entscheidest, damit wirst dich abfinden müssen. Und überzeugen tut sowas auch nicht.
    Weißt Du @bunny+joshi, ich weiß nicht wo Du hier "Angriffe" siehst.

    Als ich hier ins Forum kam (erst noch unregistriert), hab ich gelesen und gelesen, manchmal fast nächtelang. Daher konnte ich mir einen Überblick verschaffen was wohl für ein gesundes Langohr das richtige ist, was es für Möglichkeiten gibt bei Krankheiten, was dieser Verein an Beratungen und tatsächlicher Hilfe leistet.

    Das tun aber manche "Neue" nicht in dem Maße und das ist dann der Grund, warum ich die Ansichten von @Sniccers auch immer wieder gebetsmühlenartig kommentiere.
    Es ist eben nicht unbedingt im Sinne des KS dass Tiere beim Vermehrer gekauft werden, es ist nicht im Sinne des KS dass Billig-Pellets aus dem Baumarkt ad lib zur Verfügung gestellt werden und es ist auch nicht im Sinne des KS dass gesunde Tiere in Außenhaltung aus Prinzip nicht geimpft werden..

    Das alles wird hier von @Sniccers immer wieder angebracht mit der Aussage, dass "dadurch" ihre Tiere noch nie krank waren.... Und das ist "falsche" Beratung wenn man sich die Ziele des KS anguckt.
    Von daher "greife ich nicht an", sondern ich versuche neuen Usern immer wieder darzulegen, dass es andere KS-konformere Lösungen und Empfehlungen gibt.

    Wohlgemerkt, es geht um Hüpfer ohne gesundheitliche Probleme, diesen Thread gibt es u.a. auch aus dem Grund, dass Cunis bei Zahnis hilfreich sein können. Und Zahnis haben unbestritten ein Problem. Daher bekommt auch mein Zahni Cunis.
    Trotz allem ist er aus dem Tierschutz, bekommt blättriges Grünfutter und ist geimpft.


    Das was die "Aktiven" und engagierten User im Real Life machen, nämlich beraten, mach ich hier wenn @Sniccers ihre Haltung/Ernährung als absolut "richtig" bezeichnet und Neu-User damit ggf. verunsichert. Die ganzen Merrkblätter des KS sprechen nämlich eine "andere Sprache".

    Oder wertest Du auch das unermüdliche Tun von Aktiven oder engagierten Usern o.ä. im Real Life, die täglich/wöchentlich o.ä. versuchen einem Langohr in schlechter Haltung zu helfen als "Angriffe".


    Und nein, ich will auch nicht @Sniccers überzeugen, ich möchte Neu-User vor Fehlern bewahren und ihnen zeigen, dass es andere/bessere Fütterungen/Haltungen gibt.


    Sorry aber das nehme ich dir nicht ab. Deine Erklärungen gerade sind zwar verstandsmäßig nachvollziehbar aber die Art wie du es tust, sagt was anderes und das ist der Knackpunkt. Mag sein, daß die Aufklärung von Neu-Usern dabei eine Rolle spielt. Aber sicher nicht die einzige.


    Was Billig-Pellets aus dem Baumarkt betrifft, soweit ich weiß, nimmt Sniccers solche nicht, woher hast du das? Sie hat soweit ich mich erinnere, immer über die gleichen Sorten informiert, die auch andere User empfahlen oder selbst nahmen und die hier als hochwertig erachtet werden, z.B. JR Farm Grainless Herbs, Cuni complete und eine Sorte war es noch.. grübel... Nösenberger. Und Sniccers hat wirklich nur informiert, mit aller Kunst der Neutralität, die dazu gehört, was ja nicht bei jedem der Fall ist.


    Noch etwas, ich dachte, die Kaninchenforschung steckt noch in den Kinderschuhen, also auch die Fütterungs-Arten und ihre Langzeit-Folgen. Trotzdem scheinst du dir ja sicher zu sein, daß die von dir Praktizierte absolut richtig ist (und du verteidigst sie weitaus agressiver als Sniccers). Woher willst du das wissen? Was ist, wenn in 1,2 Jahren wieder andere Erkenntnisse rauskommen, was ja nicht das erste Mal wäre. Also wirf doch Sniccers nicht vor, daß sie von ihrer Fütterung überzeugt ist, das bist du doch auch.
    Geändert von -Gast- (22.01.2015 um 00:52 Uhr)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Sorry aber das nehme ich dir nicht ab. Deine Erklärungen gerade sind zwar verstandsmäßig nachvollziehbar aber die Art wie du es tust, sagt was anderes und das ist der Knackpunkt. Mag sein, daß die Aufklärung von Neu-Usern dabei eine Rolle spielt. Aber sicher nicht die einzige.
    (...)
    Was Billig-Pellets aus dem Baumarkt betrifft, soweit ich weiß, nimmt Sniccers solche nicht, woher hast du das?
    Zu 1) Damit kann ich sehr gut leben wenn Du mir nicht glaubst.
    Zu 2) Sie hat hier (in einem anderen Thread) selber geschrieben, dass ihr die Cunis auf Dauer zu teuer waren und sie daher auf die billigen Pellets von Dehner (ok, kein Baumarkt sondern eine Gartenmarktkette) umgestiegen ist..

    Trotzdem scheinst du dir ja sicher zu sein, daß die von dir Praktizierte absolut richtig ist (und du verteidigst sie weitaus agressiver als Sniccers). Woher willst du das wissen? Was ist, wenn in 1,2 Jahren wieder andere Erkenntnisse rauskommen, was ja nicht das erste Mal wäre. Also wirf doch Sniccers nicht vor, daß sie von ihrer Fütterung überzeugt ist, das bist du doch auch.
    Dieses Forum berät über gesunde Kaninchenernährung und hat unter anderem dafür auch die AGE.

    Zudem schreiben in diesem Forum Leute, die jahrelange, wenn nicht jahrzehntelange Erfahrung mit Kaninchen und Kaninchenernährung haben. Auch und gerade weil sie Kaninchen aus schlimmsten Haltungen mit den fürchterlichsten Erkrankungen und Vorerkrankungen aufnehmen, traue ich ihnen einfach viel mehr Wissen zu als bunter Werbung und einer Einzelmeinung.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Dieses Forum berät über gesunde Kaninchenernährung und hat unter anderem dafür auch die AGE.

    Zudem schreiben in diesem Forum Leute, die jahrelange, wenn nicht jahrzehntelange Erfahrung mit Kaninchen und Kaninchenernährung haben. Auch und gerade weil sie Kaninchen aus schlimmsten Haltungen mit den fürchterlichsten Erkrankungen und Vorerkrankungen aufnehmen, traue ich ihnen einfach viel mehr Wissen zu als bunter Werbung und einer Einzelmeinung.

    Dazu möchte ich gerne anmerken, dass die AGE vor wenigen Jahren (da warst du noch gar nicht im Forum, kannst es daher nicht wissen) noch Trockengemüse empfohlen hat - soviel zum Thema "viel mehr Wissen"............

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Sorry aber das nehme ich dir nicht ab. Deine Erklärungen gerade sind zwar verstandsmäßig nachvollziehbar aber die Art wie du es tust, sagt was anderes und das ist der Knackpunkt. Mag sein, daß die Aufklärung von Neu-Usern dabei eine Rolle spielt. Aber sicher nicht die einzige.
    (...)
    Was Billig-Pellets aus dem Baumarkt betrifft, soweit ich weiß, nimmt Sniccers solche nicht, woher hast du das?
    Zu 1) Damit kann ich sehr gut leben wenn Du mir nicht glaubst.
    Zu 2) Sie hat hier (in einem anderen Thread) selber geschrieben, dass ihr die Cunis auf Dauer zu teuer waren und sie daher auf die billigen Pellets von Dehner (ok, kein Baumarkt sondern eine Gartenmarktkette) umgestiegen ist..

    Trotzdem scheinst du dir ja sicher zu sein, daß die von dir Praktizierte absolut richtig ist (und du verteidigst sie weitaus agressiver als Sniccers). Woher willst du das wissen? Was ist, wenn in 1,2 Jahren wieder andere Erkenntnisse rauskommen, was ja nicht das erste Mal wäre. Also wirf doch Sniccers nicht vor, daß sie von ihrer Fütterung überzeugt ist, das bist du doch auch.
    Dieses Forum berät über gesunde Kaninchenernährung und hat unter anderem dafür auch die AGE.

    Zudem schreiben in diesem Forum Leute, die jahrelange, wenn nicht jahrzehntelange Erfahrung mit Kaninchen und Kaninchenernährung haben. Auch und gerade weil sie Kaninchen aus schlimmsten Haltungen mit den fürchterlichsten Erkrankungen und Vorerkrankungen aufnehmen, traue ich ihnen einfach viel mehr Wissen zu als bunter Werbung und einer Einzelmeinung.
    Und wer legt fest was gesund ist?
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Unter anderem die AGE, die ihre Informationen auch aus wissenschaftlichen Quellen beziehen (oder s. Buch von Katharina etc.).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Naja, das was Frau Böhmer in ihrem Buch beschreibt (Heu und eine Tasse Grünfutter) entspricht nicht unbedingt den Empfehlungen der AGE
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich denke man sollte sich da nicht auf irgendwas festnageln lassen.
    Ich füttere so wie ich füttere aus Überzeugung und weil es meinen Kaninchen so super geht, nicht weil die AGE es mir vorschreiben würde.
    Dennoch ist auch die AGE ganz natürlicherweise einem Wandel unterworfen. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, es werden Bücher gewälzt und die Empfehlungen geprüft (passen sie zur Liebhaberhaltung? Sind sie praktikabel? Ist die Quelle seriös? Was hat sich im Laufe der Zeit verändert?) und auf diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen Enpfehlungen ausgesprochen.
    Auch in einem Buch von Frau Böhmer können wichtige Erkenntnisse drin stehen, ohne dass man mit dem gesamten Buch konform gehen muss. Man muss das in Endeffekt für sich selbst abwägen.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Naja, das was Frau Böhmer in ihrem Buch beschreibt (Heu und eine Tasse Grünfutter) entspricht nicht unbedingt den Empfehlungen der AGE
    Deswegen schrieb ich "unter anderem" und "auch"... . In dem Buch steht nämlich "unter anderem auch" viel nachvollziehbares, auch für Nicht-Wissenschaftler..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:43
  2. Zahnabrieb?
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •